27.12.2014 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 271, Juni 2014

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortsetzung von Seite 13<br />

dungen bietet sie ab 25 Euro<br />

an, eine einstündige Shiatsu-<br />

Behandlung kostet 65 Euro.<br />

Zusatz- oder Privatversicherte<br />

können diese Leistungen sogar<br />

über ihre Krankenversicherung<br />

abrechnen. Simons Behandlungen<br />

bestehen zu rund 80 Prozent<br />

aus Anwendungen und zu<br />

20 Prozent aus Beratungen sowie<br />

Tipps zum Selbermachen.<br />

Außerdem bietet sie Kurse und<br />

Workshops an.<br />

Der Tag für das Jubiläumsfest<br />

war nicht zufällig gewählt: Am<br />

17. Mai beginnt nach dem Dojo-<br />

Kalender der traditionellen chinesischen<br />

Medizin der Sommer.<br />

„Das erste Jahr hier in der Jägerstraße<br />

ist sehr gut angelaufen.<br />

Ich habe meine Entscheidung<br />

mit der Praxisgründung bisher<br />

keinen einzigen Tag bereut – ein<br />

Traum hat sich für mich erfüllt“,<br />

erklärt Susanne Simon. Für weitere<br />

Informationen ist sie telefonisch<br />

unter (0611) 4475501 oder<br />

im Internet unter www.shiatsuwiesbaden.de<br />

zu erreichen. (fhg)<br />

FRANK HENNIG<br />

Naturschallwandler –<br />

Ihre Ohren werden es zu schätzen wissen<br />

Susanne Simon bei einer Shiatsu-Behandlung.<br />

Hörtraining<br />

Hörgenuss im akustischen<br />

Hologramm<br />

Für Bühne und Konzerte<br />

Für Räume mit starkem<br />

Nachhall geeignet<br />

Sprachverstehen bei hohen<br />

Lautstärken möglich<br />

www.naturschallwandler.com<br />

www.schöner-hören-wiesbaden.de<br />

Seit über 20 Jahren Ihr kompetenter Partner<br />

in Sachen besseres Hören!<br />

Die Sozialstation des Caritasverbandes<br />

ist umgezogen<br />

Die Caritas-Sozialstation ist<br />

am 11. <strong>Juni</strong> in die Erich-Ollenhauer-Straße<br />

40a in die<br />

Räumlichkeiten der katholischen<br />

Kirchengemeinde St.<br />

Hedwig auf dem Gräselberg<br />

umgezogen. „Die Versorgung<br />

der etwa 110 Klientinnen<br />

und Klienten in ihren<br />

Wohnungen wird dennoch<br />

selbstverständlich reibungslos<br />

weitergehen“, betont<br />

Caritas-Pressesprecherin Verena<br />

Mikolajewski.<br />

Der Umzug war notwendig<br />

geworden, da das Haus in<br />

der Edisonstraße, in der der<br />

Pflegedienst untergebracht<br />

war, inzwischen baufällig ist.<br />

Die nun entstehende räumliche<br />

Nähe zur Gemeinde St.<br />

Hedwig bietet die Gelegenheit<br />

zur Zusammenarbeit.<br />

Die telefonische Erreichbarkeit<br />

unter (0611) 586822<br />

sowie per E-Mail sst-wiesbaden@caritas-wirt.de<br />

ist unverändert<br />

geblieben.<br />

(red)<br />

Kinderärztlicher<br />

Notdienst<br />

Tel. 46 10 20<br />

Sa, So, Feiertage 0-24 Uhr<br />

Dr. Horst-Schmidt-Klinik (HSK)<br />

Im Ärztehaus der Galatea-Anlage<br />

Straße der Republik 17-19 · 65203 Wiesbaden<br />

Tel. 0611 / 30 23 80 oder 0611 / 60 91 99 36<br />

Fax 0611 / 30 23 86 · www.pflegedienst-greulich.de<br />

24-h-Giftnotruf<br />

Tel. 0 61 31/192 40<br />

Tierärztlicher<br />

Notdienst<br />

Tel. 50 20 13<br />

14 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JUNI <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!