27.12.2014 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 271, Juni 2014

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Terminübersicht<br />

21. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong><br />

17 Uhr, Festgottesdienst und<br />

Gemeindefest zu „50 Jahre St.<br />

Hedwig“, Erich-Ollenhauer-<br />

Straße 40 a<br />

22. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong><br />

8 Uhr, Gibber Zeltflohmarkt auf<br />

den Gibber Festwiesen (Aufbau<br />

ab 6 Uhr)<br />

26. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong><br />

11.30 Uhr, Enthüllung einer Erinnerungstafel<br />

am Geburtshaus<br />

der Gewerkschafterin, Politikerin<br />

und Frauenrechtlerin Toni<br />

Sender, Stettiner Straße 6<br />

28. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong><br />

14 Uhr, Gemeindefest vor der<br />

Oranier-Gedächtnis-Kirche<br />

1. Juli <strong>2014</strong><br />

16 – 17 Uhr, Sprechstunde des<br />

Ortsvorstehers im Biebricher<br />

Rathaus, Rathausstraße 63, 1.<br />

Stock, Zimmer 33<br />

4. – 7. Juli <strong>2014</strong><br />

Gibber Kerb auf den Gibber<br />

Festwiesen<br />

5. Juli <strong>2014</strong><br />

15.30 Uhr, „Balkonkonzert“ mit<br />

Opern- und Operettenmelodien<br />

im Hof des Katharinenstifts,<br />

Rathausstraße 62<br />

8. Juli <strong>2014</strong><br />

17 Uhr, Informationsveranstaltung<br />

des VdK Wiesbaden zum<br />

Thema „Ist Selbsthilfe notwendig“<br />

mit Referentin Kerstin<br />

Roth von der AOK, Bürgersaal,<br />

Galatea-Anlage<br />

12. Juli <strong>2014</strong><br />

14.30 Uhr, Sommerfest im Garten<br />

des Toni-Sender-Hauses,<br />

Pflegeheim und Kindertagesstätte<br />

feiern gemeinsam bei<br />

Musik, Unterhaltung, Essen und<br />

Getränken, Rudolf-Dyckerhoff-<br />

Straße 30<br />

13. Juli <strong>2014</strong><br />

11 – 16 Uhr, Kulturtage Waldstraße:<br />

Gemeindefest der Markuskirchengemeinde<br />

(zuvor<br />

Gottesdienst um 10 Uhr), Waldstraße<br />

85<br />

13. Juli <strong>2014</strong><br />

15 – 17 Uhr, Tanzcafé beim<br />

Tanzclub Blau-Orange, Tanzsportzentrum,<br />

Erich-Ollenhauer-Straße<br />

6-8<br />

15. Juli <strong>2014</strong><br />

18.30 Uhr, öffentliche Sitzung<br />

des Ortsbeirats Biebrich im<br />

Biebricher Rathaus, Rathausstraße<br />

63 (Bürgerfragestunde<br />

zu Beginn)<br />

18. Juli <strong>2014</strong><br />

17 Uhr, Kulturtage Waldstraße:<br />

Ökumenische Andacht auf dem<br />

Platz an der Jahneiche, Waldstraße<br />

19. Juli <strong>2014</strong><br />

15 Uhr, Kulturfest der Kulturinitiative<br />

Parkfeld unter dem Motto<br />

„Balkan“ im Wendehammer<br />

des Paracelsusweges<br />

20. Juli <strong>2014</strong><br />

11 Uhr, Kulturtage Waldstraße:<br />

Frühschoppen auf dem Platz an<br />

der Jahneiche, Waldstraße<br />

26. – 27. Juli <strong>2014</strong><br />

Waldstraßenfest auf dem<br />

Schulhof der Diesterwegschule,<br />

Waldstraße<br />

<strong>DER</strong><br />

<strong>BIEBRICHER</strong> – Termine <strong>2014</strong><br />

Redaktionsschluss Anzeigenschluss Erscheinungstag<br />

Juli 12. 07. <strong>2014</strong> 14. 07. <strong>2014</strong> 25. 07. <strong>2014</strong><br />

August 09. 08. <strong>2014</strong> 11. 08. <strong>2014</strong> 22. 08. <strong>2014</strong><br />

September 13. 09. <strong>2014</strong> 15. 09. <strong>2014</strong> 26. 09. <strong>2014</strong><br />

Oktober 11. 10. <strong>2014</strong> 13. 10. <strong>2014</strong> 24. 10. <strong>2014</strong><br />

November 08. 11. <strong>2014</strong> 10. 11. <strong>2014</strong> 21. 11. <strong>2014</strong><br />

Dezember 04. 12. <strong>2014</strong> 05. 12. <strong>2014</strong> 16. 12. <strong>2014</strong><br />

Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten!<br />

Tanzcafé mit<br />

„Käpt’n James Cook“<br />

Das Diakonische Werk Wiesbaden<br />

und der Tanz-Club<br />

Blau-Orange veranstalten<br />

am 13. Juli wieder das Tanz-<br />

Café „Beschwingt raus aus<br />

dem Alltag“ – ein Angebot<br />

nicht nur für Menschen mit<br />

Gedächtnisproblemen<br />

und Demenz.<br />

Zur Live-Tanzmusik<br />

von „Käpt’n James<br />

Cook“, alias Josef<br />

Sochocki, wird zu<br />

einem Sommerfest<br />

eingeladen. Zur<br />

Stärkung bietet<br />

der Club Kaffee,<br />

Kuchen und Erfrischungsgetränke<br />

an. Tanzpaare des<br />

Clubs führen den<br />

Besuchern zudem<br />

einige Tänze vor.<br />

Getanzt wird von<br />

15 bis 17 Uhr im<br />

Tanzsportzentrum<br />

des Tanz-Clubs<br />

Blau-Orange, Erich-<br />

Ollenhauer-Straße<br />

6-8. Der Eintritt ist<br />

frei, um eine Spende<br />

wird gebeten.<br />

Oranier-Gemeindefest<br />

Die Oranier-Gedächtnis-Kirchengemeinde<br />

lädt am 28. <strong>Juni</strong><br />

ab 14 Uhr alle Gemeindemitglieder<br />

und weitere Interessierte<br />

zu ihrem Gemeindefest auf<br />

dem Platz vor der Kirche ein. Es<br />

wird gegrillt, außerdem gibt es<br />

Kaffee und Kuchen. Weiterhin<br />

ist ein buntes und abwechslungsreiches<br />

Programm mit humorvollen<br />

und musikalischen<br />

Nähere Informationen gibt es<br />

beim Diakonischen Werk unter<br />

der Telefonnummer (0611)<br />

3609147.<br />

Für die richtige Stimmung beim Sommerfest-Tanzcafé<br />

wird Alleinunterhalter<br />

„Käpt’n James Cook“ sorgen.<br />

Bestandteilen geplant. Unter<br />

anderem mit dem Chor der<br />

Oranier-Gedächtnis-Kirchengemeinde,<br />

den Kindern der<br />

Oranier-Gedächtnis-Kindertagesstätte<br />

und den Kindergottesdienstkindern.<br />

Ab 17 Uhr<br />

wird es wieder Livemusik mit<br />

der Band „Frankfort Special“<br />

geben.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr!<br />

Dies ist nur eine Veranstaltungsauswahl – weitere Termine sind<br />

den Artikeln in dieser <strong>BIEBRICHER</strong>-<strong>Ausgabe</strong> zu entnehmen.<br />

Ist Ihr Veranstaltungstermin hier nicht aufgeführt Haben Sie uns<br />

den Termin vielleicht gar nicht mitgeteilt Veranstaltungshinweise<br />

senden Sie bitte, ebenso wie Pressemitteilungen, direkt an die Redaktionsadresse:<br />

Redaktion <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong><br />

Breslauer Straße 14 b · 65203 Wiesbaden<br />

Telefon: (0611) 69 24 20 · Telefax: (0611) 69 24 11<br />

E-Mail: der-biebricher@gmx.de<br />

(red)<br />

(red)<br />

ARCHIV FRANK HENNIG<br />

30 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JUNI <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!