09.11.2012 Aufrufe

Chaos in der alten Welt - Heidelberger Spieleverlag

Chaos in der alten Welt - Heidelberger Spieleverlag

Chaos in der alten Welt - Heidelberger Spieleverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Kampfphase<br />

In <strong>der</strong> Ka m p f p h a S e kämpfen die Anhänger <strong>der</strong> <strong>Chaos</strong>mächte<br />

<strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Regionen gegen e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> und<br />

gegen die Bauernmarker.<br />

Der Kampf erfolgt Region für Region <strong>in</strong> <strong>der</strong> Standardreihenfolge<br />

<strong>der</strong> Regionen (s. „Regionenreihenfolge”,<br />

S. 25). In je<strong>der</strong> Region, <strong>in</strong> <strong>der</strong> e<strong>in</strong> Spieler Kampfwürfel<br />

benutzen darf und m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> mögliches Ziel hat,<br />

kommt es zu Kampfhandlungen.<br />

Um den Kampf <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Region abzuwickeln, gehen alle<br />

Spieler <strong>in</strong> <strong>der</strong> normalen Reihenfolge (Khorne, Nurgle,<br />

Tzeentch, Slaanesh) folgen<strong>der</strong>maßen vor:<br />

1. Berechnen, wie viele Kampfwürfel ihnen zur Verfügung<br />

stehen, und würfeln. Explodierende Würfel<br />

weiterwürfeln.<br />

2. Treffer auf mögliche Ziele verteilen.<br />

berechnen Der kaMpfWürfel<br />

Um zu berechnen, wie viele Ka m p f W ü r f e l ihm zur<br />

Verfügung stehen, addiert e<strong>in</strong> Spieler die Angriffswerte<br />

all se<strong>in</strong>er Figuren <strong>in</strong> <strong>der</strong> betreffenden Region. Vorher<br />

umgelegte Figuren, die auf dem Spielbrett verblieben<br />

s<strong>in</strong>d (s. u.), tragen ihre Angriffswerte normal bei. Viele<br />

Figuren – beson<strong>der</strong>s Kultisten – haben Angriffswert „0”<br />

und tragen somit ke<strong>in</strong>e Würfel bei. Die Auswirkungen<br />

von <strong>Chaos</strong>karten o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e beson<strong>der</strong>e Umstände können<br />

weitere Kampfwürfel br<strong>in</strong>gen. Diese werden e<strong>in</strong>fach<br />

dazuaddiert.<br />

E<strong>in</strong> Spieler muss immer alle ihm zur Verfügung stehenden<br />

Kampfwürfel benutzen.<br />

Jede 4, 5 und 6 bei diesem Wurf ist e<strong>in</strong> Tr e f f e r. Zudem<br />

e x pl odi e rT jede 6, d. h. <strong>der</strong> Angreifer würfelt sofort<br />

e<strong>in</strong>en weiteren Kampfwürfel (bei dem ebenfalls 4, 5<br />

und 6 Treffer s<strong>in</strong>d und die 6 erneut explodiert). Solange<br />

e<strong>in</strong> Spieler weiter 6er würfelt, können se<strong>in</strong>e Kampfwürfel<br />

unbeschränkt oft explodieren.<br />

treffer verteilen<br />

Um nach dem Würfeln (auch nachdem alle explodierenden<br />

Würfel abgewickelt s<strong>in</strong>d!) Treffer zu verteilen,<br />

sagt <strong>der</strong> Spieler e<strong>in</strong>fach an, welche gegnerische Figur<br />

bzw. welcher Bauernmarker die e<strong>in</strong>zelnen Treffer abbekommt.<br />

Nur Ziele <strong>in</strong> <strong>der</strong> jeweiligen Region können getroffen<br />

werden. E<strong>in</strong> Spieler kann ke<strong>in</strong>e eigenen Figuren<br />

15<br />

Nur bei 6 zu treffen<br />

Die Verbesserungskarte für Slaaneshs<br />

Dämonetten verleiht ihnen die Spezialeigenschaft,<br />

dass sie nur bei e<strong>in</strong>er 6 auf dem<br />

Kampfwürfel zu treffen s<strong>in</strong>d. Das ist ganz<br />

e<strong>in</strong>fach: 4er und 5er können nicht als Treffer<br />

gegen Dämonetten verwendet werden.<br />

treffen (es sei denn, e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>er Spieler kontrolliert sie<br />

– s. „Kontrolle gegnerischer Figuren”, S. 25).<br />

Erleidet e<strong>in</strong>e Figur e<strong>in</strong>e Anzahl von Treffern größergleich<br />

ihrem Verteidigungswert, wird sie umgelegt, um<br />

anzuzeigen, dass sie tot ist. (Sie wird aber erst vom Spielbrett<br />

genommen, wenn alle Spieler ihre Kampfwürfel<br />

für diese Region geworfen haben; s. nächste Seite.)<br />

E<strong>in</strong> Bauernmarker hält ke<strong>in</strong>en Treffer aus. Wird e<strong>in</strong><br />

Bauernmarker getroffen, wird er sofort vom Spielbrett<br />

genommen und auf den Machtbogen des Spielers gelegt,<br />

<strong>der</strong> ihn getötet hat.<br />

(D. h. Bauernmarker<br />

werden<br />

nicht wie Figuren<br />

„umgelegt”.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!