09.11.2012 Aufrufe

Achtung

Achtung

Achtung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5681 672<br />

ja<br />

Zündung nein Störung F4 Zündbaustein<br />

prüfen (Ansteuerung<br />

230 V zwischen<br />

Stecker<br />

„X2.1“ und „X2.2“)<br />

ja<br />

Gaskombiregler<br />

öffnet<br />

ja<br />

Ionisationsstrom<br />

baut sich auf<br />

Symbol A<br />

ja<br />

Brenner in Betrieb<br />

ja<br />

Selbsttätiges<br />

Kalibrieren der<br />

Verbrennungsregelung<br />

nein Störung F4 Gaskombiregler<br />

prüfen (Ansteuerung<br />

230 V), Gasanschlussdruck<br />

prüfen<br />

nein Störung F4 Einstellung der<br />

Ionisationselektrode<br />

prüfen und<br />

prüfen, ob Luft in<br />

der Gasleitung<br />

ist.<br />

nein schaltet unterhalb<br />

des eingestellten<br />

Kessewassertemperatur-Sollwertes<br />

aus und<br />

startet unmittelbar<br />

neu<br />

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung<br />

Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten (Fortsetzung)<br />

Dichtheit der<br />

Abgasanlage prüfen(Abgasrezirkulation),Gasfließdruck<br />

prüfen<br />

nein Störung Eb Elektrische Verbindungsleitung<br />

und Ionisationselektrode<br />

prüfen,<br />

Abgasanlage prüfen(Abgasrezirkulation)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!