09.11.2012 Aufrufe

Achtung

Achtung

Achtung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5681 672<br />

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung<br />

Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten (Fortsetzung)<br />

1. Heizflächen A falls erforderlich mit<br />

Bürste reinigen oder mit Wasser<br />

spülen.<br />

Falls Rückstände bleiben, lösungsmittel-<br />

und kaliumfreie Reinigungsmittel<br />

verwenden:<br />

& Rußablagerungen mit alkalischen<br />

Mitteln mit Tensidzusatz (z.B.<br />

Fauch 600) entfernen.<br />

& Beläge und Oberflächenverfärbungen<br />

(gelb-braun) mit leicht<br />

sauren, chloridefreien Reinigungsmitteln<br />

auf Basis von Phosphorsäure<br />

entfernen (z.B.<br />

Antox 75 E).<br />

& Gründlich mit Wasser spülen.<br />

Hinweis<br />

Hersteller von Fauch 600 und<br />

Antox 75 E ist die Firma<br />

Hebro Chemie GmbH<br />

Rostocker Straße 40<br />

D 41199 Mönchengladbach<br />

2. Brenner einsetzen und Schrauben<br />

mit 4 Nm Drehmoment über Kreuz<br />

anziehen.<br />

3. Gasanschlussrohr mit neuer Dichtung<br />

anbauen.<br />

4. Dichtheit der gasseitigen<br />

Anschlüsse prüfen.<br />

Gefahr<br />

Gasaustritt führt zu Explosionsgefahr.<br />

Gasdichtheit der Verschraubung<br />

prüfen.<br />

5. Elektrische Leitungen auf die entsprechenden<br />

Bauteile stecken.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!