09.11.2012 Aufrufe

Achtung

Achtung

Achtung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5681 672<br />

Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten (Fortsetzung)<br />

8. Nach der Prüfung d drücken. 9. Wert in Protokoll eintragen.<br />

Regelung an die Heizungsanlage anpassen<br />

Hinweis<br />

Die Regelung muss je nach Ausstattung der Anlage angepasst werden. Verschiedene<br />

Anlagenkomponenten werden von der Regelung automatisch<br />

erkannt und die Codierung automatisch eingestellt.<br />

In den Anlagenschemen ist die Trinkwassererwärmung mit separatem Speicher-Wassererwärmer<br />

dargestellt. Die Schemen gelten auch für Anlagen mit<br />

Trinkwassererwärmung über eingebauten Durchlauferhitzer.<br />

& Auswahl des zutreffenden Schemas siehe folgende Abbildungen.<br />

& Arbeitsschritte zur Codierung siehe Seite 36.<br />

Anlagenausführung 1<br />

Ein Heizkreis ohne Mischer A1 (mit/ohne Warmwasserbereitung)<br />

1 Vitodens 200-W<br />

2 Außentemperatursensor (nur bei<br />

Regelung für witterungsgeführten<br />

Betrieb)<br />

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung<br />

3 Vitotrol 100 (nur bei Regelung für<br />

angehobenen Betrieb)<br />

4 Speicher-Wassererwärmer<br />

5 Speichertemperatursensor<br />

6 Heizkreis ohne Mischer A1<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!