09.11.2012 Aufrufe

Achtung

Achtung

Achtung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Störungsbehebung<br />

Instandsetzung (Fortsetzung)<br />

82<br />

1. & Kesseltemperatursensor: Leitungen<br />

am Kesseltemperatursensor<br />

A abziehen und Widerstand<br />

messen.<br />

& Speichertemperatursensor: Stecker<br />

% von Kabelbaum an der<br />

Regelung abziehen und Widerstand<br />

messen.<br />

& Vorlauftemperatursensor: Stecker<br />

„X3“ an der Regelung abziehen<br />

und Widerstand zwischen<br />

„X3.4“ und „X3.5“ messen.<br />

2. Widerstand der Sensoren messen<br />

und mit Kennlinie vergleichen.<br />

3. Bei starker Abweichung Sensor<br />

austauschen.<br />

Gefahr<br />

Kesseltemperatursensor<br />

sitzt direkt im Heizwasser<br />

(Verbrühungsgefahr).<br />

Vor Sensorwechsel Heizkessel<br />

entleeren.<br />

5681 672

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!