09.11.2012 Aufrufe

Achtung

Achtung

Achtung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Störungsbehebung<br />

Instandsetzung (Fortsetzung)<br />

6. Schrauben D lösen und Plattenwärmetauscher<br />

E nach vorn<br />

herausnehmen.<br />

Hinweis<br />

Beim Ausbau und aus dem ausgebauten<br />

Plattenwärmetauscher<br />

können geringe Mengen Restwasser<br />

austreten.<br />

7. Trinkwasserseitige Anschlüsse<br />

auf Verkalkung prüfen, ggf. Plattenwärmetauscher<br />

reinigen oder<br />

austauschen.<br />

Abgastemperatursensor prüfen<br />

8. Heizwasserseitige Anschlüsse<br />

auf Verschmutzung prüfen, ggf.<br />

Plattenwärmetauscher reinigen<br />

oder austauschen.<br />

9. Einbau mit neuen Dichtungen in<br />

umgekehrter Reihenfolge.<br />

10. Gefahr<br />

Gasaustritt führt zu Explosionsgefahr.<br />

Gasführende Teile auf<br />

Gasdichtheit prüfen.<br />

Bei Überschreiten der zulässigen Abgastemperatur verriegelt der Abgastemperatursensor<br />

das Gerät. Verriegelung nach Abkühlen der Abgasanlage durch<br />

Betätigen des Entriegelungstasters „E RESET“ aufheben.<br />

86<br />

1. Leitungen am Abgastemperatursensor<br />

Aabziehen.<br />

2. Widerstand des Sensors messen<br />

und mit Kennlinie vergleichen.<br />

5681 672

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!