09.11.2012 Aufrufe

Achtung

Achtung

Achtung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5681 672<br />

Temperaturen, Kesselcodierstecker und . . . (Fortsetzung)<br />

Kurzabfrage<br />

E 0: keine<br />

externe<br />

Anforderung<br />

1: externe<br />

Anforderung<br />

0: kein<br />

externes<br />

Sperren<br />

1: externes<br />

Sperren<br />

Displayanzeige<br />

Externe Aufschaltung 0 bis 10 V<br />

Anzeige in %<br />

0: keine externe Aufschaltung<br />

3 0 0 Kesselwassertemperatur-Sollwert<br />

A 0 0 höchste Anforderungstemperatur<br />

4 0 Typ Gasfeuerungsautomat<br />

Gerätetyp<br />

5 0 0 Speichertemperatur-Sollwert<br />

b 0 0 Max. Heizleistung in %<br />

C 0 Kesselcodierstecker (hexadezimal)<br />

c 0 Revisionsstand<br />

Revisionsstand<br />

Gerät<br />

Gasfeuerungsautomat<br />

d 0 0 0 DrehzahlSoftwaregeregeltestand Pumpe drehzahlge-<br />

0 ohne regelte<br />

1 Wilo Pumpe<br />

2 Grundfos 0: keine<br />

drehzahlgeregelte<br />

Pumpe<br />

Ausgänge prüfen (Relaistest)<br />

Regelung für witterungsgeführten Betrieb<br />

Folgende Tasten drücken:<br />

1. K + d ca. 2 s gleichzeitig.<br />

Serviceabfragen<br />

2. a/b für gewünschten Relaisausgang.<br />

3. d Relaistest ist beendet.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!