09.11.2012 Aufrufe

Achtung

Achtung

Achtung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5681 672<br />

Instandsetzung (Fortsetzung)<br />

3. Mit a oder b Wert „9“ einstellen;<br />

mit d bestätigen. Die grüne<br />

Betriebsanzeige blinkt.<br />

Zugang zu den Codieradressen der<br />

Parameter ist offen.<br />

4. Mit a oder b die gewünschte<br />

Codieradresse (siehe folgende<br />

Tabelle) wählen und Wert ändern.<br />

Codierungen<br />

5. Zum Ausstieg Wert der Codieradresse<br />

11≠ 9 einstellen; anschließend<br />

L und G ca. 1 s<br />

gleichzeitig drücken.<br />

Codierung ist beendet.<br />

Hinweis<br />

Wird die Parametrierung nicht über<br />

Codieradresse 11 beendet, erfolgt<br />

der Ausstieg automatisch nach ca.<br />

25 min.<br />

Codierung im Anlieferungszustand Mögliche Umstellung<br />

Brenner<br />

7d:0 Korrektur der Luftzahl 0 7d:–5<br />

bis<br />

7d:10<br />

Hinweis<br />

Änderung nur möglich,<br />

wenn zuvor über Codieradresse<br />

„85“ manuell<br />

kalibriert wurde.<br />

82:0 Betrieb mit Erdgas 82:1<br />

Korrektur der Luftzahl<br />

einstellbar von – 5 bis 10.<br />

Ein Schritt entspricht<br />

einer Luftzahländerung<br />

von ca. 0,01.<br />

Betrieb mit Flüssiggas<br />

83:15 Startgasmenge bei Zündung<br />

15%<br />

84:0 Korrektur der Startleistung<br />

0%<br />

83:0<br />

bis<br />

83:31<br />

84:–8<br />

bis<br />

84:7<br />

Störungsbehebung<br />

Startgasmenge einstellbar<br />

von 0 bis 31%<br />

Korrektur der Startleistung<br />

einstellbar von -16<br />

bis +14%.<br />

Ein Schritt entspricht 2%.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!