31.12.2014 Aufrufe

A Erweiterungen der elementaren Festigkeitslehre für die ... - Springer

A Erweiterungen der elementaren Festigkeitslehre für die ... - Springer

A Erweiterungen der elementaren Festigkeitslehre für die ... - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Albers, A. & D. Herbst (1998). Rupfen - Ursachen und Abhilfen. In ‘6. LuK<br />

Kolloquium’. LuK GmbH & Co., Bühl/Baden, Germany. pp. 23–46.<br />

Albers, A., S. Ott & M. Mitariu (2006). ‘Tribologische Systemuntersuchungen<br />

an Fahrzeugkupplungen mit integrierten ingenieurkeramischen Komponenten’.<br />

VDI-Berichte 1934, 215–241.<br />

Barnbeck, A., G. Becker, M. Kiefer, J. Quarg, T. Zemmrich & R. Fischer<br />

(2000). ‘Automatisiertes Schalten eines konventionellen Basisgetriebes’. 9. Aachener<br />

Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik.<br />

Bein, A., J. Foth, R. Freise, W. Härdtle & A. Schenk (2004). ‘Neue synthetische<br />

Getriebeöle als Konstruktionselement für ZF-Nkw-Getriebe’. VDI Bericht<br />

1827 pp. 393–407.<br />

Bencker, R. & G. Walter (2005). ‘Das neue kleine Sechsgang-Handschaltgetriebe<br />

bei BMW’. 4. Internationales CTI-Symposium “Innovative Fahrzeuggetriebe”.<br />

Bernemann, K. & G. Hopf (2004). ‘MPS6/SPS6 – The New “Powershift” Dual<br />

Clutch Transmissions of Getrag Ford Transmissions’. Getrag Drivetrain Forum.<br />

Bertsche, B. & G. Lechner (2004). Zuverlässigkeit im Fahrzeug- und Maschinenbau<br />

– Ermittlung von Bauteil- und Systemzuverlässigkeiten. 3 Aufl. <strong>Springer</strong><br />

Verlag, Berlin, Göttingen, Heidelberg, New York, Tokyo.<br />

Böhl, J. & F. Kücükay (2004). ‘Schaltkomfortuntersuchungen bei Automatikgetrieben’.<br />

VDI-Berichte 1827, 203–216.<br />

Böhl, J., F. Kücükay, B. Pollak, K. Gschweitl & M. Bek (2006). ‘Effiziente<br />

Entwicklungswerkzeuge zur Motor- und Getriebeapplikation’. VDI-Berichte<br />

1934, 215–241.<br />

Bolton, W. (2004). Bausteine mechatronischer Systeme. 3 Aufl. Pearson Education,<br />

München, Boston, San Francisco.<br />

Bönning, J., F. Krake, R. Krüttgen & S. Painter (2004). ‘Neues Sechsgangschaltgetriebe<br />

von Opel für leistungsstarke Fahrzeuge mit quereingebauten Motoren’.<br />

Automobiltechnische Zeitschrift 106, 862–872.<br />

Braess, H.-H. & Seiffert, U. (Eds.) (2005). Handbuch Kraftfahrzeutechnik. 4<br />

Aufl. Vieweg Verlag, Braunschweig, Wiesbaden.<br />

Brändlein, J., P. Eschmann & L. Hasbargen (1998). Die Wälzlagerpraxis –<br />

Handbuch für <strong>die</strong> Berechnung und Gestaltung von Lagerungen. 3 Aufl. Vereinigte<br />

Fachverlage, Mainz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!