31.12.2014 Aufrufe

A Erweiterungen der elementaren Festigkeitslehre für die ... - Springer

A Erweiterungen der elementaren Festigkeitslehre für die ... - Springer

A Erweiterungen der elementaren Festigkeitslehre für die ... - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis 687<br />

Köpf, P. (2003). ‘Innovative PKW-Getriebesysteme - Ein Beitrag zur Fahrfreude’.<br />

Automobiltechnische Zeitschrift 105, 110–118.<br />

Kozlowski, F. (2004). Mild-Hybrid-Antriebe. Vol. 269 von Die Bibliothek <strong>der</strong> Technik.<br />

Verlag Mo<strong>der</strong>ne Industrie, Landsberg/Lech.<br />

Krüger, A. (2003). ‘Kupplungsrupfen – Ursachen, Einflüsse und Gegenmaßnahmen’.<br />

Forschungsberichte des Instituts für Maschinenkonstuktionslehre und<br />

Kraftfahrzeugbau <strong>der</strong> Universität Karlsruhe (TH).<br />

Kubalczyk, R., M. Ebenhoch & H.-J. Schnei<strong>der</strong> (2006). ‘7-Gang Doppelkupplungsgetriebe<br />

für sportliche Anwendungen’. VDI-Berichte 1934, 319–324.<br />

Kücükay, F. (1987). Dynamik <strong>der</strong> Zahnradgetriebe. <strong>Springer</strong> Verlag, Berlin, Göttingen,<br />

Heidelberg, New York, Tokyo.<br />

Laschet, A. (1988). Simulation von Antriebssystemen. Vol. 9 von Fachberichte<br />

Simulation. <strong>Springer</strong> Verlag, Berlin, Göttingen, Heidelberg, New York, Tokyo.<br />

Laschet, A. (2004). CAE-Unterstützung bei <strong>der</strong> Analyse von NVH-Sensitivitäten<br />

in Getrieben und Nkw-Antriebssträngen. In C. Erhard (Ed.). ‘NVH bei mo<strong>der</strong>nen<br />

Nutzfahrzeugen’. Expert Verlag, Renningen.<br />

Lauth, H.J., D. Webert, T. Scholz & I. Agner (2002). Bedarfsorientiert ansteuerbare<br />

Pumpen. In ‘7. LuK Kolloquium’. LuK GmbH & Co., Bühl/Baden,<br />

Germany. pp. 99–111.<br />

Lechner, G. & H. Naunheimer (1994). Fahrzeuggetriebe. <strong>Springer</strong> Verlag, Berlin,<br />

Göttingen, Heidelberg, New York, Tokyo.<br />

Leise<strong>der</strong>, L. (1994). Mechanische Betätigungszüge – Grundlagen und Anwendungen.<br />

Vol. 99 von Die Bibliothek <strong>der</strong> Technik. Verlag Mo<strong>der</strong>ne Industrie, Landsberg/Lech.<br />

Liebl, A., A. Zeitler, Schlittmeier S. & J. Hellbrück (2005). Objektivierung<br />

des Subjektiven – Beurteilung <strong>der</strong> Geräuschcharakteristik von Fahrzeugen<br />

durch Testpersonen. In K. Becker (Ed.). ‘Subjektive Fahreindrücke sichtbar<br />

machen’. Expert Verlag, Renningen.<br />

Lindemann, U. (2005). Methodische Entwicklung technischer Produkte – Methoden<br />

flexibel und situationsgerecht anwenden. <strong>Springer</strong> Verlag, Berlin, Göttingen, Heidelberg,<br />

New York, Tokyo.<br />

Linke, H. (1996). Stirnradverzahnung – Berechnung, Werkstoffe, Fertigung. Hanser<br />

Fachbuchverlag, München.<br />

Linke, H., D. Melzer, R. Kage & I. Römhild (2003). ‘Die Berechnung <strong>der</strong> Sicherheit<br />

einsatzgehärteter Maschinenelemente bei Lastspitzen’. Vortrag anlässlich<br />

<strong>der</strong> International Conference Power Transmission 03, Varna, Bulgarien.<br />

Lohrengel, A. (2001). ‘Lebensdauerorientierte Dimensionierung von Klemmrollenfreiläufen’.<br />

Dissertation am IME <strong>der</strong> RWTH Aachen.<br />

Looman, J. (1969). ‘Auslegung von Freiläufen’. Konstruktion pp. 184–190.<br />

Looman, J. (1988). Zahnradgetriebe. Konstruktionsbücher. 2 Aufl. <strong>Springer</strong> Verlag,<br />

Berlin, Göttingen, Heidelberg, New York, Tokyo.<br />

Luck, K. & K.H. Modler (1995). Getriebetechnik – Analyse, Synthese, Optimierung.<br />

2 Aufl. <strong>Springer</strong> Verlag, Berlin, Göttingen, Heidelberg, New York, Tokyo.<br />

Matthies, H.J. & K.T. Renius (2006). Einführung in <strong>die</strong> Ölhydraulik. 5 Aufl.<br />

Teubner Verlag, Stuttgart.<br />

Mayr, F., M. Haid, H. Pecnik & S. Moser (2006). ‘Antriebsstrang im Spannungsfeld<br />

zwischen Komforterhöhung und Wirkungsgradoptimierung’. VDI-<br />

Berichte 1943, 55–71.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!