09.11.2012 Aufrufe

im Land Brandenburg Kulturfeste - Reiseland Brandenburg

im Land Brandenburg Kulturfeste - Reiseland Brandenburg

im Land Brandenburg Kulturfeste - Reiseland Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci<br />

Die «Sehnsucht nach der Ferne» hat<br />

nicht nur seit alters her Entdecker und<br />

Händler getrieben, das Abenteuer zu<br />

suchen, sie hat auch aus Potsdam unter<br />

den Preußischen Königen eine Stadt der<br />

exotischen Träume gemacht.<br />

Chinesisches Haus, das Dampf -<br />

maschinen haus (Moschee) oder das<br />

Orangerieschloss Sanssouci sind Zeugnisse<br />

einer Zeit, als man sich nicht nur<br />

gerne mit kostbaren fremdländischen<br />

Waren umgab, sondern auch architektonisch<br />

in Fantasien der Ferne verlieren<br />

wollte.<br />

2010 entführen die Musikfestspiele<br />

Potsdam Sanssouci auf eine Reise um<br />

die Welt. International renommierte<br />

Künstler und Stars der Alten Musik wie<br />

Jordi Savall, Andrew Lawrence-King,<br />

Christina Pluhar und Andreas Staier,<br />

große Ensembles wie «L’Arpeggiata»,<br />

«Le Poème Harmonique»,<br />

«L’arte del Mondo», «B’Rock» und<br />

«The Harp Consort» präsentieren<br />

europäische Musik vom Barock bis<br />

heute, die auf fantasievolle Weise von<br />

fernen Ländern und Menschen träumt.<br />

Es ist uns eine besondere Freude, die<br />

Saison 2010 in enger inhaltlicher<br />

Kooperation mit dem MAfestival Brügge<br />

geplant zu haben – so weisen die<br />

historischen Verbindungslinien der<br />

Regionen Flandern und <strong>Brandenburg</strong><br />

auch in eine europäische Zukunft.<br />

Auswahl aus dem Programm<br />

Freitag, 11. Juni 17 Uhr<br />

Samstag, 12. Juni 16 Uhr und 20 Uhr<br />

Schlosstheater, Neues Palais von Sanssouci<br />

Christoph Willibald Gluck: «Le Cinesi»<br />

Musiker und Solisten der China National<br />

Peking Opera Company<br />

Sänger und Ensemble L’arte del Mondo<br />

Musikalische Leitung: Werner Ehrhardt<br />

Regie und Ausstattung: Igor Folwill<br />

Freitag, 11. Juni 20 Uhr<br />

Friedenskirche Sanssouci, Kirchenkonzert<br />

Weltreise um 1700<br />

«Le Poème Harmonique»<br />

Leitung: Vincent Dumestre<br />

Werke von J.B. Lully, F. Cavalli, S. d’India,<br />

C.F. Pollarolo, H. Purcell<br />

Samstag, 12. Juni 17 Uhr<br />

Palmensaal, Neuer Garten<br />

In achtzig Tagen um die Welt<br />

Friedhelm Ptok, Lesung<br />

Peter A. Bauer, Schlaginstrumente<br />

Samstag, 12. Juni 19.30 Uhr<br />

Friedenskirche Sanssouci, Kirchenkonzert<br />

Rebab und Rebec – als Morgen- und<br />

Abendland noch Brüder waren<br />

Jordi Savall, Rebab/Rebec/Lira d’arco<br />

Pedro Esteban, Perkussion<br />

Samstag, 12. Juni 22 Uhr<br />

Terrassen Orangerie Sanssouci<br />

Einmal um die Tanze Welt<br />

«L’Arpeggiata»<br />

Musikalische Leitung: Christina Pluhar<br />

Tarantella: Anna Dego<br />

Tanzender Derwisch: Talip Elmasulu<br />

Klassischer indischer Tanz: Shany Mathew<br />

Bolero/Flamenco: Antonio Pérez<br />

Feuerwerk: Olaf Gödeke<br />

Sonntag, 13. Juni 19 Uhr<br />

Chinesisches Haus, Park Sanssouci<br />

Teehaus-Serenade<br />

Jenny Lin, Klavier<br />

Pianistische Chinafantasien von F. Couperin,<br />

G. Rossini, F. Busoni, Z. Long, J. Adams<br />

Sonntag, 13. Juni 19.30 Uhr<br />

Drachenhaus, Park Sanssouci<br />

West-köstliche Soirée –<br />

Lesung mit Menü<br />

Hans-Jochen Röhrig, Lesung<br />

Pan Jing, Pipa (Chinesische Laute)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!