09.11.2012 Aufrufe

im Land Brandenburg Kulturfeste - Reiseland Brandenburg

im Land Brandenburg Kulturfeste - Reiseland Brandenburg

im Land Brandenburg Kulturfeste - Reiseland Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehniner Sommermusiken<br />

Das Zisterzienserkloster zu Lehnin,<br />

Begräbnisstätte der Askanier und<br />

Hohenzollern, ist mit seiner<br />

beeindruckenden Abteikirche ein<br />

herausragendes Zeugnis mittelalterlicher<br />

Backsteingotik Nordeuropas.<br />

Geprägt von den Idealen monastischer<br />

Frömmigkeit und von der wirtschaftlichen<br />

Kraft des einstigen Klosters ist die<br />

Anlage heute He<strong>im</strong>at der Lebens- und<br />

Arbeitsgemeinschaft von Diakonissen<br />

und des kirchlichen Lebens der<br />

evangelischen Gemeinde sowie<br />

spirituelles Zentrum der evangelischen<br />

<strong>Land</strong>eskirche.<br />

Von der bewegten Gründungszeit des<br />

Klosters <strong>im</strong> 12. Jahrhundert erzählen<br />

neben den Gebäuden selbst auch der<br />

sagenumwobene Grundstein, ein in die<br />

Altarstufen eingefasster Eichenstamm,<br />

und ein berühmtes Legendenbild zur<br />

Ermordung des ersten Abtes Siebold<br />

<strong>im</strong> Westchor der romanisch-gotischen<br />

Basilika.<br />

In der Ausrichtung einer ländlichen<br />

Akademie bieten die Lehniner Sommermusiken<br />

Konzerte internationaler<br />

Künstler in Klosterkirche und Kreuzgang,<br />

Wandelkonzerte sowie<br />

Kammerkonzerte.<br />

Sie sind eingeladen, die idyllische<br />

Atmosphäre des Klosters zu genießen.<br />

Hier erleben Sie eine besondere<br />

Verbindung von Spiritualität,<br />

Architektur und Klang.<br />

Sonntag, 13. Juni 17 Uhr<br />

Kammermusik <strong>im</strong> Festsaal<br />

Peter-Philipp Staemler, Violoncello<br />

Hansjacob Staemler, Klavier<br />

Werke von L. v. Beethoven, F. Chopin,<br />

A. Schnittke u.a.<br />

Samstag, 3. Juli 15 Uhr<br />

Festkonzert zur Eröffnung der Lehniner<br />

Sommermusiken<br />

Lehniner Kantorei, Kammerchor<br />

Kantorei Jüterbog, Solisten<br />

Mirlan Kasymaliev, Orgel<br />

Leitung: Andreas Behrendt<br />

A. Dvořák: Messe in D opus 86 sowie<br />

Werke von F. Silcher<br />

Donnerstag, 8. Juli 19.30 Uhr<br />

Die H<strong>im</strong>mel erzählen…<br />

<strong>Brandenburg</strong>er Motettenchor<br />

Sebastian Pietsch, Saxophon<br />

Frank Hergert, Orgel<br />

Leitung: Fred Litwinski<br />

Werke von M. Franck, H. Schütz,<br />

F. Mendelssohn Bartholdy, H.M. Górecki<br />

Donnerstag, 15. Juli 19.30 Uhr<br />

Orchesterkonzert<br />

Potsdamer Orchesterwoche<br />

Leitung: Dietrich Schönherr<br />

Klassisch-romantische Orchesterwerke<br />

Samstag, 17. Juli 19.30 Uhr<br />

Missa di Las Huelgas<br />

Lehniner Choralschola<br />

Vokal ensemble Clairvaux<br />

Leitung: Andreas Behrendt<br />

Eine festliche Marienmesse der<br />

Zisterzienser<br />

Donnerstag, 22. Juli 19.30 Uhr<br />

Die acht menschlichen Leidenschaften<br />

und ihre Gegengifte<br />

Vokalensemble Vox Nostra<br />

Andreas Behrendt, Orgel<br />

Ulrich Kempendorf, Saxophon<br />

Casper Othmayr (1515-1553): «Octo sunt<br />

passiones»<br />

Donnerstag, 29. Juli 19.30 Uhr<br />

Kreuzgang<br />

Jazz-Pop Trio «So Weiss»<br />

Kristiina Tuomi, Gesang<br />

Susanne Folk, Saxophon/Klarinette<br />

Roland Fidezius, Kontrabass<br />

Jazz, Songwriting und Popballaden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!