09.11.2012 Aufrufe

im Land Brandenburg Kulturfeste - Reiseland Brandenburg

im Land Brandenburg Kulturfeste - Reiseland Brandenburg

im Land Brandenburg Kulturfeste - Reiseland Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Brandenburg</strong>ische Sommerkonzerte<br />

Beeindruckende Konzerte, altehr wür -<br />

dige Städtchen, verlockende Kaffeetafeln<br />

und viel Natur – das ist die Mischung,<br />

die seit 20 Jahren in jedem Sommer<br />

Tausende zu diesem Musikfestival nach<br />

<strong>Brandenburg</strong> zieht.<br />

Das Miteinander von erstklassigen<br />

kulturellen Erlebnissen und wunder -<br />

baren Ausflügen prägt den Charme der<br />

etablierten Konzertreihe. Thematische<br />

Führungen zur Architektur, durch<br />

Museen und Naturparks bilden das<br />

umfangreiche Beiprogramm.<br />

Wildschweinbraten und Spargel gehören<br />

ebenso zu den kulinarischen Raffinessen<br />

wie die zu großen Türmen aufgebauten<br />

Kuchen, die von den Gastgebern<br />

gebacken werden.<br />

Eröffnet wird die Jubiläumssaison der<br />

<strong>Brandenburg</strong>ischen Sommerkonzerte am<br />

13. Juni in der Erlöserkirche Potsdam<br />

vom Deutschen Symphonie-Orchester<br />

Berlin. Auch alle anderen Ensembles der<br />

Rundfunk Orchester und Chöre GmbH<br />

Berlin sind <strong>im</strong> Programm vertreten.<br />

Außerdem gastieren erstmals die<br />

brandenburgischen Orchester aus<br />

Frankfurt (Oder), Cottbus und <strong>Brandenburg</strong><br />

(Havel) sowie die Kammer -<br />

akademie Potsdam. Damit werden in<br />

diesem Jahr so viele Orchester wie<br />

noch nie das Programm der <strong>Brandenburg</strong>ischen<br />

Sommerkonzerte bereichern.<br />

Weitere Höhepunkte der Jubiläums -<br />

saison bilden nicht nur die traditionelle<br />

Open-Air-Gala mit Feuerwerk <strong>im</strong><br />

Schloss park Stechau, sondern auch<br />

Konzerte mit dem Tastenstar Bernd<br />

Glemser, der Geigenvirtuosin Midori,<br />

dem Leipziger Streichquartett, den<br />

King’s Singers und den Regensburger<br />

Domspatzen.<br />

Samstag, 13. Juni 17 Uhr<br />

Potsdam, Erlöserkirche<br />

Eröffnungskonzert<br />

Alban Gerhardt, Violoncello<br />

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin<br />

Ingo Metzmacher, Dirigent<br />

Werke von C. Debussy, H. Dutilleux,<br />

L. v. Beethoven<br />

Samstag, 19. Juni 17 Uhr<br />

Uckermärkische Bühnen Schwedt<br />

A Tribute To Glenn Miller<br />

Andrej Hermlin & sein Swing Dance<br />

Orchestra<br />

Samstag, 26. Juni 17 Uhr<br />

Dom, <strong>Brandenburg</strong> an der Havel<br />

Chormusik der englischen Renaissance<br />

Rias Kammerchor<br />

Leitung: James Wood<br />

Samstag, 10. Juli 17 Uhr<br />

Gestüt, Neustadt/Dosse<br />

Festkonzert I<br />

<strong>Brandenburg</strong>isches Staatsorchester<br />

Frankfurt, Leitung: Howard Griffiths<br />

Werke von L. v. Beethoven und A. Dvořák<br />

Samstag, 17. Juli 17 Uhr<br />

Dorfkirche Cumlosen<br />

Frédéric Chopin zum 200. Geburtstag<br />

Bernd Glemser, Klavier<br />

Sonntag, 25. Juli 17 Uhr<br />

Klosterkirche Doberlug<br />

Grundton D – Benefizkonzert<br />

The King’s Singers<br />

The King’s Singers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!