09.11.2012 Aufrufe

Download - Pirnaer Rundschau

Download - Pirnaer Rundschau

Download - Pirnaer Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KW 51 / Seite 2 Aktuelles<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Mit Maschinen<br />

Schmilka. Im Nationalparkrevier<br />

Schmilka hat der maschinelle<br />

Holzeinschlag mit<br />

dem Harvester begonnen. Geplant<br />

sind Maßnahmen zur Erhöhung<br />

der Naturnähe und der<br />

Stabilität der Waldbestände im<br />

Bereich Elbleitenweg, anschließend<br />

Heringsgrund und später<br />

im Bereich der Winterbergstraße.<br />

Zeitweise müssen Wege gesperrt<br />

werden. Die betroffenen<br />

Wege sollen nach Abschluss der<br />

Maßnahmen wieder kurzfristig<br />

instand gesetzt werden.<br />

Kleinkunstbühne Pirna Q24 e.V.<br />

Niedere Burgstraße 5a<br />

01796 Pirna<br />

Tel.+Fax +49 3501 506800<br />

www.q24pirna.de<br />

23.12.2011, 20 Uhr<br />

THOMAS STELZER & FRIENDS<br />

Mitreißender Blues zum<br />

Einstimmen auf 's Fest.<br />

Dargeboten von Thomas<br />

Stelzer, Bernd Kleinow,<br />

Christoph Dehne und<br />

Thomas Böhme.<br />

Happy X-mas!<br />

24.12.2011, 22.30 Uhr<br />

Traditionell zum Heiligen Abend:<br />

THE GOSPEL PASSENGERS<br />

mit Songs der brandneuen CD<br />

„Higher & Higher“<br />

Musiker gefeiert<br />

Pirna. Am Abend des dritten<br />

Adventsonntages ist der 19.<br />

Festivaljahrgang Sandstein und<br />

Musik in der Marienkirche zu<br />

Ende gegangen. In der ausverkauften<br />

Kirche feierten die<br />

Besucher das Blechbläserensemble<br />

Ludwig Güttler mit<br />

lang anhaltendem Beifall. Erst<br />

nach drei Zugaben, bei denen<br />

das Ensemble bewies, dass es<br />

als Chor ebenso den Ton trifft,<br />

wie als Blechbläserensemble,<br />

verließen die Künstler die<br />

„Bühne“.<br />

U N T E R S T Ü T Z T<br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

Aktuelles • Kleinanzeigen<br />

Veranstaltungen • Branchenführer<br />

PR 512511<br />

Alte Bombe<br />

Bannewitz. Am 13. Dezember<br />

wurde bei Bauarbeiten in Bannewitz<br />

eine amerikanische 150kg-Sprengbombe<br />

gefunden. Da<br />

sie nicht transportiert werden<br />

konnte, erfolgte einen Tag später<br />

durch Spezialisten des<br />

Kampfmittelbeseitigungsdienst<br />

es die Entschärfung vor Ort.<br />

Dazu erfolgte die Evakuierung<br />

von 250 Einwohnern. Im Bombentrichter<br />

fanden die Experten<br />

noch weitere Granaten, Stabbrandbomben,<br />

Panzerfäuste,<br />

Magazine und Patronen.<br />

LKSOE. Das Sportjahr 2011<br />

neigt sich auch im Landkreis<br />

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge<br />

langsam dem Ende<br />

entgegen. Zum erfolgreichen<br />

Verlauf hat auf alle Fälle auch<br />

das Sport Promotion Team<br />

der Sportjugend des Kreissportbundes<br />

beigetragen. Einer,<br />

der bei vielen Einsätzen<br />

dabei war, ist das Maskottchen<br />

Dino „Bruno“. Der „Sebnitzer<br />

<strong>Rundschau</strong>“ und der „<strong>Pirnaer</strong><br />

<strong>Rundschau</strong>“ gab er jetzt<br />

dieses Exklusiv-Interview.<br />

Hallo „Bruno“, wie war<br />

denn für dich das Sportjahr<br />

2011?<br />

Hallo WoVo, erst einmal bin<br />

ich erstaunt, dass schon wieder<br />

zwölf Monate vorüber<br />

sind. So gesehen verging das<br />

Jahr wie im Flug. Aber wir<br />

hatten auch jede Menge zu<br />

tun. Fast jedes Wochenende<br />

waren wir mit kleinem oder<br />

großem Gepäck unterwegs.<br />

Dabei ist vieles ohne das Sport<br />

Promotion Team überhaupt<br />

nicht mehr machbar.<br />

Was sagst du denn zum Sport<br />

Promotion Team?<br />

Ich finde es einfach Klasse,<br />

was die jungen Leute, Mädels<br />

und auch Jungs, die aus Sportvereinen<br />

und Schulen kommen,<br />

für Andere, Kleine und<br />

Große auf die Beine stellen. In<br />

diesem Jahr waren die 50<br />

Teammitglieder insgesamt<br />

5.421 Stunden im Einsatz.<br />

Wenn man von anderer Seite<br />

immer wieder hört, wie wenig<br />

sich die Jugend engagiert, dass<br />

können wir von unserem<br />

Team nicht bestätigen. Da<br />

steckt richtig Power dahinter.<br />

Eine Begeisterung, die auch<br />

mein Dino-Herz erfreut.<br />

Du hast für uns mal heimlich<br />

in der Statistik geblättert.<br />

Dein Fazit?<br />

Ja, wer meine Hände kennt,<br />

weiß dass es gar nicht so leicht<br />

ist damit zu blättern. Aber<br />

Spaß beiseite. Es ist schon er-<br />

Schönheitskur<br />

Krietzschwitz. Das Denkmal<br />

für die Schlacht bei<br />

Krietzschwitz (1813) ist gesichert<br />

worden und erhält eine<br />

Schönhheitskur. Vermutlich<br />

durch Vandalismus war es beschädigt<br />

worden. Die Bronzebüste<br />

des Herzogs Eugen von<br />

Württemberg wird derzeit von<br />

einer Heidenauer Steinmetzfirma<br />

aufgearbeitet und repariert,<br />

so Pirnas Pressesprecherin Sabine<br />

Schlechtiger. Die Büste<br />

soll vor Jahresende wieder auf<br />

den Sockel zurückkehren.<br />

staunlich, was man da<br />

schwarz auf weiß liest. Von<br />

Januar bis Dezember kamen<br />

über 180 Einsätze zusammen,<br />

und das nicht nur hier in unserem<br />

Landkreis. Das Sport<br />

Promotion Team war so auch<br />

in Nachbarkreisen, in Dresden<br />

und selbst für den Landessportbund<br />

Sachsen unterwegs.<br />

Das Spektrum reichte<br />

von Stadt- über Gemeindeund<br />

Vereinsfeste. Sogar zu<br />

Höhepunkten in Altenberg<br />

beim Rodeln und Biathlon<br />

waren wir dabei. Das ist das<br />

bisher beste Resultat seit<br />

Gründung des Teams. Überall<br />

waren die Sportmodule, wie<br />

Sportmobil, Kletterberg,<br />

Torschusswand, Double Play<br />

oder Rennradsimulator dicht<br />

umringt. Der stärkste Einsatz-<br />

Pirna. Zum elften Mal in<br />

Folge zeichnete das BfDT<br />

ehrenamtliche Engagierte aus,<br />

die sich für ihre Mitmenschen<br />

stark machen. Gesucht waren<br />

vorbildliche, zur Nachahmung<br />

geeignete zivilgesellschaftliche<br />

Projekte für eine<br />

demokratische und tolerante<br />

Gesellschaft, um auch zu verdeutlichen,<br />

welches Potential<br />

bürgerschaftlichen Engagements<br />

in Deutschland vorhanden<br />

ist. In diesem Jahr ist<br />

aus den insgesamt 415 Bewerbungen<br />

auch die Kampagne<br />

„Die Sächsische Schweiz ist<br />

BUNT.“ ausgezeichnet worden.<br />

Diese hat sich zum Ziel<br />

gesetzt, für die Stärkung demokratischer<br />

Werte und die<br />

Förderung eines vielfältigen<br />

Miteinanders in der Sächsischen<br />

Schweiz einzutreten.<br />

Der Preis kam für Koordinator<br />

Tom Waurig von der<br />

Aktion Zivilcourage e.V. unerwartet:<br />

„Ich freue mich sehr<br />

über die Anerkennung unseres<br />

ehrenamtlichen Engagements,<br />

mit dem wir gemeinsam<br />

zeigen wollen, dass die<br />

Zweisprachig<br />

Pirna. Die SPD AG Euroregion<br />

Elbe-Labe informiert, dass<br />

der Flyer der Wanderung für<br />

den Titel „Weltnaturerbe Sächsisch-Böhmische<br />

Schweiz“ in<br />

tschechischer und deutscher<br />

Sprache erstellt wurde. Dieser<br />

ist ab Januar 2012 im <strong>Pirnaer</strong><br />

SPD-Bürgerbüro auf der Langen<br />

Straße erhältlich. Die Wanderung<br />

erfolgt am 15. September<br />

2012. Von Bad Schandau aus<br />

geht es mit der Kirnitzschtalbahn<br />

bis zum Beuthenfall und<br />

von hier zum Kuhstall.<br />

tag war übrigens der Sonnabend<br />

mit 64 Einsätzen. Um<br />

das Equipment und die Helfer<br />

von Pirna zu den verschiedenen<br />

Veranstaltungsorten zu<br />

transportieren sind sieben<br />

Fahrer im Einsatz gewesen,<br />

die auf insgesamt 1.838<br />

Stunden kamen. Das sind, lass<br />

mich kurz rechnen, rund 77<br />

Tage. Das ist der absolute<br />

Wahnsinn. Wenn wir noch<br />

Sommer hätten, würde ich<br />

meinen Hut ziehen, den ich<br />

zur Badeparty im Geibeltbad<br />

zum ersten Mal getragen habe.<br />

„Bruno“, du warst selbst bei<br />

einigen Veranstaltungen mit<br />

dabei. Was waren deine Höhepunkte?<br />

Das waren ohne Zweifel die<br />

beiden Vorschulkindersportfeste<br />

in Pirna und Freital mit<br />

übergroße Mehrheit der Bevölkerung<br />

für ein respektvolles<br />

Miteinander und Weltoffenheit<br />

steht. Auch gibt uns<br />

der Preis die Möglichkeit, im<br />

kommenden Jahr weitere Aktivitäten<br />

im ländlichen Raum<br />

zu initiieren, durchzuführen<br />

und zu unterstützen.“<br />

Mit dem Motto der Kampagne<br />

„Wir gestalten unsere<br />

Region!“ will die Arbeitsgruppe<br />

zu einer aktiven Teilhabe<br />

ermutigen, die Menschen<br />

in ihrer Überzeugung<br />

von Vielfalt und Menschlichkeit<br />

bestärken und damit den<br />

Zum Vormerken<br />

Heidenau. Zum Tag der offenen<br />

Tür am 18. Januar 2012<br />

lädt die Heidenauer Goethe-<br />

Mittelschule, E.-Thälmann-<br />

Straße 22, alle interessierten<br />

Schüler der Klassenstufe 4 und<br />

ihre Eltern von 17 bis 20 Uhr<br />

ein. Neben der Vorstellung des<br />

Schulgebäudes, der Turnhalle<br />

und des Pausenbereiches stehen<br />

auch die Unterrichtsräume<br />

und Klassenzimmer zur Besichtigung<br />

offen. Auch der<br />

Schulförderverein stellt sich<br />

vor.<br />

über 600 Mädchen und Jungen<br />

und unsere Sommertour<br />

durch zwölf Kindereinrichtungen<br />

des Landkreises. Mit<br />

welcher Begeisterung da Sport<br />

getrieben wurde, hat mich<br />

selbst manchmal im wahrsten<br />

Sinne des Wortes umgehauen.<br />

Noch mehr freuen würde ich<br />

mich, wenn über diese Angebote<br />

viele junge Menschen<br />

den Weg in unsere Sportvereine<br />

finden.<br />

Weihnachten und der Jahreswechsel<br />

stehen vor der Tür.<br />

Wie und wo feierst du?<br />

Naja etwas gefeiert habe ich<br />

schon. Denn ich durfte mit<br />

meinem Chef Robert Arendt<br />

von der Sportjugend am 10.<br />

Dezember beim Neustädter<br />

Weihnachtsmarkt mit dabei<br />

sein. Jetzt wird es für mich<br />

richtig besinnlich. Wo und wie<br />

ich feiere, werde ich nicht verraten.<br />

Denn jetzt brauche ich<br />

erst einmal etwas Ruhe. Das<br />

Jahr war trotz der vielen schönen<br />

Momente anstrengend genug<br />

und ich werde auch nicht<br />

jünger. Und dem Weihnachtsmann<br />

will auch nicht die<br />

Arbeit abnehmen. Denn jetzt<br />

muss er seinen Job für die<br />

Kinder tun. Vielleicht gönne<br />

ich mir in den nächsten Monaten<br />

auch eine Kur, um mich<br />

richtig zu erholen und dann<br />

mit neuem Schwung für meine<br />

kleinen und großen Freunde<br />

da zu sein.<br />

Gedanken einer bunten Sächsischen<br />

Schweiz weitertragen.<br />

„Gerade in Zeiten, in denen<br />

sich die täglichen Berichterstattungen<br />

auf die Verbrechen<br />

der sogenannten „Zwickauer<br />

Terrorzelle“ konzentrieren,<br />

ist es wichtig, auch positive<br />

Signale zu senden. Gemeinsam<br />

mit unseren engagierten<br />

Partnern möchten wir an einem<br />

offenen und lebendigen<br />

gesellschaftlichen Klima mitwirken<br />

und den Bürgern konkreteBeteiligungsmöglichkeiten<br />

eröffnen“, so Waurig<br />

weiter. ■<br />

Spenden an ATZE<br />

Pirna. Am 15. Dezember übergaben<br />

der Direktor des vdw<br />

Sachsen – Verband der Wohnungs-<br />

und Immobilienwirtschaft<br />

e.V. Siegfried Schneider<br />

und der Geschäftsführer der<br />

WGP Jürgen Scheible eine<br />

Spende an die Mitarbeiter und<br />

Mitglieder des ATZE e.V. Der<br />

vdw Sachsen unterstützt mit seiner<br />

traditionellen Weihnachtsspende<br />

ein Projekt in einer sächsischen<br />

Stadt, in der Mitgliedsunternehmen<br />

des Verbandes tätig<br />

sind.<br />

Kreissportbund<br />

Mit Bruno und dem Sport Promotion Team durchs Sportjahr<br />

Bruno in Aktion.<br />

Das Promotion Team des Kreissportbundes. Fotos: KSB<br />

Aktiv für Demokratie und Toleranz<br />

Das Team der Kampagne „Die Sächsische Schweiz ist BUNT“<br />

Foto: Verein<br />

Dankeschön „Bruno“ für das<br />

Interview und auf ein Wiedersehen<br />

im Jahr 2012. ■<br />

Wer übrigens schon für das<br />

nächste Jahr Sportmodule für<br />

seine Feste benötigt kann sich<br />

jederzeit mit der Sportjugend<br />

in Verbindung setzen, Tel.<br />

03501-4919023 oder mail@<br />

ksb-sportjugend.net – www.<br />

sportpromotionteam.de<br />

(WoVo)<br />

Das Seniorentelefon<br />

Sie zahlen immer noch mindestens<br />

16,37 Euro Grundgebühr<br />

bei der Telekom, ohne auch<br />

nur eine Minute telefoniert zu<br />

haben? Sie wünschen sich für<br />

den „Fall der Fälle“ eine kompetente<br />

Kundenbetreuung vor Ort<br />

statt einer Computerstimme<br />

vom Band? Dann sollten Sie<br />

den Vodafone Telefonanschluss<br />

60plus kennen lernen. Transparent,<br />

ehrlich und ohne Haken<br />

und Ösen. Für 9,95 EUR monatlich<br />

inklusive aller Grundgebühren.<br />

Sie zahlen KEINE TelekomGrundgebühr,<br />

telefonieren<br />

so viel Sie möchten (Nah- und<br />

Ferngespräche ). Sie behalten<br />

Ihre Rufnummer.<br />

Zögern Sie nicht und besuchen<br />

uns …<br />

HIFI · TV · VIDEO · CD · COMPUTER · TELEKOM · ELEKTRO<br />

expert Pirna eK<br />

01796 PIRNA · Hugo-Küttner-Str. 2<br />

Tel. (03501) 7 98 50<br />

Mo-Fr 9-19 · Sa 9-16 Uhr<br />

Die Wochenzeitung für den Landkreis Sächsische Schweiz.<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

POINT Werbe- und Verlagsgesellschaft<br />

mbH, 01796 Pirna,<br />

Königsteiner Straße 12<br />

Tel.: 03501/5 66 3 -0<br />

Fax: 03501/44 42 33<br />

Geschäftsführer:<br />

Peter Hatzirakleos<br />

Anzeigen-Verkaufsleitung:<br />

Corina Nacke<br />

Redaktion/Bildredaktion:<br />

Steffen Dietrich<br />

Druck: Torgau Druck<br />

Sächsische Lokalpresse GmbH<br />

Vertrieb:<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Vertriebs- &<br />

Werbeagentur P. Hatzirakleos;<br />

Micha Hirschmann 03501/566322<br />

Erscheinungsgebiet:<br />

Region Sächsische Schweiz,<br />

50.428 kostenlos verbreitete Exemplare,<br />

wöchentlich zum Mittwoch,<br />

gültige Preisliste: 09/2007<br />

PR 310710<br />

Nachdruck verboten. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte und Fotos sowie<br />

für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag<br />

keine Gewähr. Die von der <strong>Pirnaer</strong><br />

<strong>Rundschau</strong> eingesetzten, gestalteten<br />

und veröffentlichten Texte und Anzeigen<br />

dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung<br />

des Verlages reproduziert<br />

und nachgedruckt werden. Namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel stellen nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

und des Herausgebers dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!