05.01.2015 Aufrufe

maxx tuner 1/2009 (44 mb) - awt-online - Der Entwicklungsbereich ...

maxx tuner 1/2009 (44 mb) - awt-online - Der Entwicklungsbereich ...

maxx tuner 1/2009 (44 mb) - awt-online - Der Entwicklungsbereich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Den Chrysler 300C Ko<strong>mb</strong>i gibt es nur in Europa.<br />

Wir haben Euch bereits den VW Freedolin der CARROSSERIE 88 in Sion<br />

vorgestellt. Diesmal brachten sie uns einen deutlich zeitgemässeren<br />

Wagen: Einen Chrysler 300C Ko<strong>mb</strong>i. Dieses Auto gibt es nur auf dem<br />

europäischen Markt, denn in den USA ist es der Dodge Magnum, der<br />

die Rolle des 300C - «Kastenbruders» übernimmt.<br />

The American Way of Life<br />

Nun bleibt also die Frage: Was kann man mit so einem Chrysler 300C<br />

anstellen, wenn man eine Carrosserie besitzt und man den American<br />

Way of Life über alles liebt Die Antwort befindet sich genau vor euren<br />

Augen. An viele Details wurde gedacht, um dieses Auto zum Showcar<br />

der CARROSSERIE 88 zu machen. Wir fangen mit den am deutlichsten<br />

sichtbaren Modifikationen an: Den Rädern! Die Original-Räder des<br />

Hemi 5700 sind 19 Zoll gross. Um den Dub Style Look hinzubekommen,<br />

musste Gaetan natürlich grössere Räder auftreiben. Er beschaffte sich<br />

zwei Paar DVS Chromräder in der Dimension 10 x 22 Zoll und bestellte<br />

die 265/35/22 Reifen direkt bei PIRELLI.<br />

Nachdem er diese riesigen Felgen montiert hatte, sah das Auto fast wie<br />

ein SUV aus. Also mussten die Jungs aus der Carrosserie ein neues<br />

Gewindefahrwerk verbauen, um das Fahrzeug tiefer zu legen. Das Kit<br />

stammt von KW und ermöglicht es, das Auto um 6 cm dem Boden näher<br />

zu bringen. Auch der Frontgrill wurde entfernt und durch ein «Bling-<br />

Bling»-Exemplar ersetzt, das uns an den Bentley Chromgrill erinnert.<br />

Die Chromteile auf der Front, Heckschürze und den Türgriffen wurden<br />

beibehalten, da sie einen interessanten Kontrast zur künftigen<br />

Lackierung darstellen würden.<br />

Bling-Bling-Chromgrill à la Bentley.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!