05.01.2015 Aufrufe

maxx tuner 1/2009 (44 mb) - awt-online - Der Entwicklungsbereich ...

maxx tuner 1/2009 (44 mb) - awt-online - Der Entwicklungsbereich ...

maxx tuner 1/2009 (44 mb) - awt-online - Der Entwicklungsbereich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

READERS RIDES<br />

22 Zoll DVS Chromräder für den ultimativen Dub-Kick.<br />

Speziallackierung für den 300C<br />

Bereits sind wir beim Höhepunkt des U<strong>mb</strong>aus angelangt – der<br />

Lackierung! Wie ich euch bereits sagte, wissen die Jungs von der<br />

CARROSSERIE 88 ziemlich gut, wie man einen Wagen richtig u<strong>mb</strong>aut.<br />

Bevor es mit der Lackierung losging, liess Gaetan seine Radläufe<br />

verbreitern, nur für den Fall, dass die Räder gerne mal die Innenseite<br />

der Kotflügel berühren würden. Anschliessend wurde das ganze Auto<br />

in metallic Schwarz gespritzt. Es dauerte sehr lange, bis der obere Teil<br />

des Autos fertig bemalt war.<br />

Wenn man sich kurz den Details zuwendet, erkennt man, dass das<br />

ganze Dach und die Hälfte des Autos in dunklem Candy-Rot gemalt<br />

wurden, was schon ziemlich schwierig umzusetzen war. Dann beschloss<br />

Gaetan, seinem 300C noch zwei Rennstreifen zu verpassen, wie bei<br />

den klassischen Muscle-Cars. <strong>Der</strong> Unterschied liegt darin, dass<br />

diese Rennstreifen nun in einem einzigartigen Grau gemacht wurden.<br />

Diese spezielle Farbe wird von Gaetan «Marbelizer» genannt. Sie<br />

sieht aus wie Stein.<br />

Die Lackierung ist einfach ate<strong>mb</strong>eraubend:<br />

Muscle-Car Kriegsbemalung mit Rennstreifen in «Marbelizer» Technik.<br />

Das Dach wurde dann mit sehr interessanten Klebern zugedeckt und<br />

die Zeichnungen wurden in Schwarz gemalt. Das Ergebnis ist ziemlich<br />

verblüffend. <strong>Der</strong> 300C scheint aus einem sehr stylischen Modeeditorial<br />

zu kommen, wie man sie etwa in der Vogue oder Elle findet. Und das<br />

Beste daran ist, dass wenn die Sonne versteckt bleibt, machen es all<br />

die Details an der Lackierung nach. Dieselben «Marbelizer» Techniken<br />

wurden für Interieur-Kunststoffteile und für das Lenkrad verwendet,<br />

um dem ganzen einen optischen Stempel zu verpassen. Das<br />

Lederinterieur des Autos blieb unangetastet, beim Soundsystem mit<br />

GPS handelt es sich um die Option BOSTON.<br />

Um dem Auto schliesslich den «Final Touch» im Dub Style zu verleihen,<br />

erhielten die Rückspiegel ein wenig Chrom und das Logo der CARROS-<br />

SERIE 88 wurde auf die Kotflügel gemalt, genau unterhalb der modifizierten<br />

Seitenblinker. Aber das Erstaunlichste an diesem Auto ist, dass<br />

die Lackierung absolute makellos zu sein scheint, was die hohe Qualität<br />

dieser Automalerei demonstriert.<br />

Helio Marques<br />

Weitere Infos: www.carosserie88.ch<br />

Ach ja: Das Ding fährt tatsächlich auch mit diesen grossen Rädern.<br />

66 www.<strong>maxx</strong><strong>tuner</strong>.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!