05.01.2015 Aufrufe

Anforderungsprofil und Training einer Zuspielerin im Volleyball

Anforderungsprofil und Training einer Zuspielerin im Volleyball

Anforderungsprofil und Training einer Zuspielerin im Volleyball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Katrin Meiershofer: <strong>Anforderungsprofil</strong> <strong>einer</strong> <strong>Zuspielerin</strong><br />

Seite 19<br />

<strong>Volleyball</strong> tritt der Schiedsrichter als technikbewertende Instanz auf <strong>und</strong> veranlasst die<br />

Spielerin, den Ball nicht nur zielgenau zu <strong>einer</strong> Mitspielerin oder in das gegnerische Feld zu<br />

befördern, sondern diesen auch in der volleyballspezifischen, regelgerecht ausgeführten<br />

Technik zu spielen. Einen Überblick über den Grad der Ausprägung <strong>und</strong> die Gewichtung<br />

der einzelnen Faktoren gibt Abbildung 3 (S. 22).<br />

1. Ebene:<br />

Spielwirksamkeit<br />

Spielleistung<br />

Spielwirksamkeit<br />

2. Ebene:<br />

Spielfähigkeit<br />

Physische<br />

Faktoren<br />

Körperbaumerkmale,<br />

H-K-System,<br />

Muskulatur<br />

Positive<br />

Aktionen<br />

Kondition<br />

<strong>und</strong> Koordination<br />

Sportmotorische Fähigk.<br />

Spielhandlung<br />

Negative<br />

Aktionen<br />

Spielfähigkeit<br />

Taktik<br />

Mannschaftstaktik,<br />

Individualtaktik,<br />

Spielstrategie<br />

Soziale<br />

Faktoren<br />

Kommunikations- <strong>und</strong><br />

Kooperationsfähigkeit,<br />

Beliebtheit Beziehungen<br />

Externe Faktoren<br />

Technik<br />

Technomotorische<br />

Fähigkeiten<br />

Psychisch-moralische Faktoren<br />

Konzentrations- <strong>und</strong> Entspannungsfähigkeit, Motivation, Wille<br />

Sensorisch- kogn.<br />

Faktoren<br />

Spielübersicht, Wissen,<br />

geistige Beweglichkeit,<br />

visuelle Fähigkeiten<br />

Gegnerverhalten, Schiedsrichterentscheidungen, Zuschauerverhalten, Spielverlauf<br />

Abb. 2: Strukturmodell der Spielfähigkeit (eigene Darstellung, mod. n. Brack 1983, 7)<br />

www.volleyball-training.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!