05.01.2015 Aufrufe

Orientierungshilfe für die Heimaufsichtsbehörden in Baden ...

Orientierungshilfe für die Heimaufsichtsbehörden in Baden ...

Orientierungshilfe für die Heimaufsichtsbehörden in Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

5.3 Folgende Informationen müssen <strong>in</strong> der Regel fortlaufend und systematisch im<br />

angewandten Pflegedokumentationssystem erfasst werden bzw. vorhanden se<strong>in</strong>:<br />

a) Stammdaten<br />

b) Pflegeanamnese<br />

c) Biographie (soweit der Bewohner dazu bereit ist)<br />

d) Pflegeprozessplanung (Probleme und Fähigkeiten, Ziele und geplante Maßnahmen<br />

sowie <strong>die</strong> Evaluation der Ergebnisse)<br />

e) Mediz<strong>in</strong>ische Behandlungspflege<br />

f) Medikamentenverordnung und Medikamentengabe<br />

g) Durchführungsnachweis/Leistungsnachweis <strong>in</strong>klusive tagesstrukturierender Maßnahmen<br />

h) Pflegebericht<br />

i) bei Bedarf Lagerungsplan<br />

k) bei Bedarf Tr<strong>in</strong>k-/E<strong>in</strong>- und Ausfuhrplan<br />

l) bei Bedarf Überleitungsbogen<br />

m) bei Bedarf Nachweis über freiheitsentziehende/freiheitsbeschränkende Maßnahmen.<br />

5.4 Die nachfolgend aufgeführten Informationen müssen <strong>in</strong> der Pflegedokumentation<br />

dokumentiert werden können und bei entsprechendem Bedarf auch vorhanden se<strong>in</strong>.<br />

Die Zuordnung von Informationen zu e<strong>in</strong>zelnen Formblättern wird nachfolgend exemplarisch<br />

angegeben:<br />

A. Stammdaten<br />

1. Angaben zur Person<br />

2. Versicherungsdaten, Kostenübernahmeregelungen, Pflegestufe nach SGB XI<br />

3. Datum des E<strong>in</strong>zugs, gegebenenfalls Umzugs im Haus (Zimmernummer)<br />

4. Mediz<strong>in</strong>ische Diagnosen (<strong>in</strong>kl. ansteckende Krankheiten)<br />

5. Allergien<br />

6. Kostform<br />

7. Mediz<strong>in</strong>ische/therapeutische Versorgungssituation sowie andere an der Versorgung<br />

beteiligte Dienste (z.B. Haus- und gegebenenfalls Fachärzte, Hilfsmittel,<br />

Schrittmacher, Verfügungen z.B. über künstliche Ernährung oder Reanimation,<br />

Krankengymnastik, Ergotherapie)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!