05.01.2015 Aufrufe

Orientierungshilfe für die Heimaufsichtsbehörden in Baden ...

Orientierungshilfe für die Heimaufsichtsbehörden in Baden ...

Orientierungshilfe für die Heimaufsichtsbehörden in Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31<br />

10. Besondere E<strong>in</strong>richtungsformen: Tages- und Nachtpflegee<strong>in</strong>richtungen<br />

10.1 Tages-/Nachtpflege ist e<strong>in</strong> regelmäßiges, entgeltliches Angebot, das <strong>die</strong> notwendige<br />

pflegerische Versorgung für e<strong>in</strong>en Teil des Tages an mehreren Tagen <strong>in</strong> der<br />

Woche <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Pflegee<strong>in</strong>richtung vorsieht, wobei <strong>die</strong> Pflegebedürftigen ansonsten <strong>in</strong><br />

der Regel <strong>in</strong> der eigenen Häuslichkeit versorgt werden. Daher ist zu bedenken, dass<br />

<strong>die</strong> Tages-/Nachtpflege nicht der Lebensmittelpunkt der Pflegebedürftigen ist.<br />

Tagespflege kann sowohl als Angebot der Tagesbetreuung als auch als sonstiges<br />

aktivierendes Angebot (z.B. sog. Nachtcafé) betrieben werden. Nachtpflege <strong>die</strong>nt<br />

dagegen im Wesentlichen zur Nachtruhe und vere<strong>in</strong>zelt zur notwendigen Grundpflege<br />

<strong>in</strong> der Nacht. Betreuungsangebote nach § 45b SGB XI s<strong>in</strong>d hiermit nicht geme<strong>in</strong>t.<br />

E<strong>in</strong>e solitäre Tagespflegee<strong>in</strong>richtung ist e<strong>in</strong>e eigenständige Organisation ohne e<strong>in</strong>en<br />

räumlichen Bezug zu e<strong>in</strong>er stationären E<strong>in</strong>richtung.<br />

E<strong>in</strong>e angegliederte Tagespflegee<strong>in</strong>richtung ist e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung, <strong>die</strong> organisatorisch<br />

und konzeptionell eigenständig und <strong>die</strong> im H<strong>in</strong>blick auf Verwaltung, Hauswirtschaftliche<br />

Dienste und das Raumangebot im Verbund mit e<strong>in</strong>er stationären E<strong>in</strong>richtung betrieben<br />

wird.<br />

E<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegriertes Tagespflegeangebot (Verbundlösung) ist e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung mit ger<strong>in</strong>ger<br />

Platzzahl und organisatorischer und räumlicher Anb<strong>in</strong>dung an e<strong>in</strong>e stationäre<br />

E<strong>in</strong>richtung.<br />

Für Tages- und Nachtpflegee<strong>in</strong>richtungen im S<strong>in</strong>ne <strong>die</strong>ses Kapitels gelten <strong>die</strong> Vorgaben<br />

der Ziffern 1 - 9 nicht. Die Anforderungen werden durch <strong>die</strong> besondere Situation<br />

der Tagespflege <strong>in</strong> Bezug auf das Betreuungs- und Bau-/Raumkonzept geprägt:<br />

- nur (tages-)zeitlich befristete Aufnahme von Personen<br />

- Grundversorgung der Tagespflegegäste erfolgt <strong>in</strong> der Regel <strong>in</strong> der eigenen<br />

Häuslichkeit<br />

- <strong>in</strong> der Regel noch mobile Personen, ggf. auch mit Hilfsmitteln<br />

- besondere Angebote der Betreuung bzw. der Tagesstrukturierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!