10.11.2012 Aufrufe

Euro - Treuen

Euro - Treuen

Euro - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. AUSGABE DONNERSTAG, 26. MAI 2011<br />

nigte Flugzeug ein. Jule selbst war überrascht, so etwas gab<br />

es noch nie. Alle Kinder durften zum Copiloten ins Cockpit<br />

und alles wurde mit Geduld erklärt und auch die letzte Frage<br />

beantwortet. Das Team nahm sich echt viel Zeit für uns. Wir<br />

hätten gleich mit nach Tunesien fliegen können, aber das ließ<br />

natürlich unser Zeitplan nicht zu. Mit einem zünftigen Applaus<br />

verabschiedeten wir uns von der Crew und sahen später die<br />

Maschine nach dem Start in die Luft abheben und winkten<br />

nochmals zum Abschluss. Wir bedanken uns ganz herzlich<br />

beim Flugkapitän und seiner Besatzung für das Highlight und<br />

wünschen allzeit guten Flug .<br />

Weiter ging es im Programm mit dem Besuch der Feuerwache<br />

Süd des Flughafens. Wir sahen Löschfahrzeuge der besonderen<br />

Art. Der Wert eines solchen Einsatzfahrzeuges beläuft sich<br />

auf stolze 1,2 Millionen <strong>Euro</strong>. Wir sahen etliche davon. Der<br />

Flughafen investiert viel Geld in die Sicherheit. Gerd Beck und<br />

Peggy als gestandene Feuerwehrleute interessierte das alles<br />

ganz besonders.<br />

Später ging es dann zurück zum Zentralterminal, dort verabschiedete<br />

sich Jule von uns. Danke auf diesem Weg, die beiden<br />

Stunden vergingen wie im „Flug". Du warst Spitze Jule !<br />

Auf der Rückfahrt gab es die ersehnte Einkehrpause bei Mc<br />

Ronalds in Eisenberg und dann ging es zügig zurück nach<br />

Schreiersgrün . Alle waren sich einig, das war ein gelungener<br />

Tag, nicht nur wegen des schönen Wetters.<br />

Ich danke nochmals ganz herzlich unseren kompetenten Fahrern,<br />

die diesen Ausflug erst ermöglichten.<br />

Euer Pfiffikus<br />

Sportfest unter dem Motto<br />

Überlebenstraining am Kuxenberg<br />

am 18.06.2011<br />

Start 15.00 Uhr<br />

„Promilleweg“<br />

Der Kuxenberg e.V. und der Dorfverein Schreiersgrün e.V. veranstalten gemeinsam<br />

das 7. Schreiersgrüner Vereinssportfest für Alt und Jung. Es kann jeder mitmachen<br />

– kein Leistungssport-, Startgeld wird auch nicht erhoben. Zieht aber nicht die beste<br />

Kleidung an. Der Spaß steht bei uns im Vordergrund. Hier ein kurzer Auszug aus<br />

den Überlebensdisziplinen:<br />

Fliegen wie Tarzan, seltsame Bachüberquerung, etwas furchtbar Ekliges und noch<br />

Vieles mehr… Lasst Euch überraschen.<br />

Für die Kinder sind auch viele lustige Sportarten im Plan wie z. B. das traditionelle<br />

„Büchsenschießen am Arsch“.<br />

Für die Besten gibt es Preise. Während des Sportfestes ist für Essen und Trinken<br />

gesorgt. Kaffee und hausgebackenen Kuchen gibt’s auch.<br />

Mitmachen ist keine Pflicht, Schaulustige sind ebenfalls herzlich eingeladen.<br />

Siegerehrung ist gegen 17.00 Uhr, wo es bei Musik und guter Laune ein gemütlicher<br />

Abend werden sollte.<br />

Zugang über Eicher<br />

Str. unterhalb des<br />

Steinbruches oder<br />

über Mühlweg<br />

Noch Fragen?<br />

Tel. 037468/5383<br />

SEITE 5<br />

„Heiße Wochen“ bei der Feuerwehr Schreiersgrün<br />

Heiß ging es her in den letzten sechs Wochen bei der Ortschaftswehr<br />

Schreiersgrün.<br />

Am 2. April stand die offizielle Fahrzeugübergabe des neuen<br />

TSF- W/Z auf dem Programm der Kameraden und des Traditionsvereins<br />

Feuerwehr Schreiersgrün e.V.<br />

Nach der offiziellen Übergabe begann um 15.00 Uhr unser<br />

Kinderprogramm.<br />

Heiß war es nicht nur bei der Schauübung mit unserem neuen<br />

Fahrzeug, auch in der Feinbäckerei Wunderlich gab es heißes,<br />

frisch gebackenes Floriansbrot aus dem Holzbackofen. Feuerwehrautos<br />

aus Lebkuchen konnten selbst verziert werden, eine<br />

Tombola mit tollen Preisen war ein Anziehungspunkt für die<br />

größeren Kinder und die Kleinsten vergnügten sich am Spielmobil<br />

des Landesfeuerwehrverbandes. Hunderte Besucher<br />

nutzten die Möglichkeit, unser Fahrzeug in Augenschein zu<br />

nehmen sowie die Technik der umliegenden Nachbarwehren.<br />

Bei Musik und Bier klang der gelungene Tag fröhlich aus.<br />

Kaum vier Wochen später, zum 30. April war natürlich das Höhenfeuer<br />

angesagt. Auch hier konnte in Zusammenarbeit des<br />

Feuerwehrvereins und der Feuerwehr wieder einiges geboten<br />

werden. Wie schon im letzten Jahr haben wir uns für die Jüngsten<br />

etwas einfallen lassen. Nachdem im letzten Jahr ein Stationswettkampf<br />

zu bewältigen war konnte man dieses Jahr bei<br />

einer Fackelwanderung einiges an Feuerwehrtechnik finden.<br />

Das Wissen darüber wurde dabei auf die Probe gestellt und<br />

durch Interessantes ergänzt werden. Wer schon im letzten<br />

Jahr mit Erfolg abgeschlossen hatte, konnte für sein T Shirt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!