08.01.2015 Aufrufe

Sehnsucht nach Ebene II - Hagen Ruhr.2010

Sehnsucht nach Ebene II - Hagen Ruhr.2010

Sehnsucht nach Ebene II - Hagen Ruhr.2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für diese Arbeit werden interdisziplinär Theorien und Positionen von einzelnen<br />

Autoren hauptsächlich aus der (Farb-)Psychologie, Kunstwissenschaft, Soziologie,<br />

Germanistik, Geschichtswissenschaft, Philosophie sowie Kulturwissenschaft<br />

verwendet.<br />

Zudem wird mit verschriftlichten Versionen der Interviews gearbeitet, die die<br />

Künstlerinnen mit den Frauen geführt haben. 8 Weiterhin hat die Autorin dieser Arbeit<br />

Reinhart und Verkerk sowie die Koordinatorin des Projekts, Tina Jerman 9 , befragt.<br />

Diese Gespräche stehen als Audio-Versionen zur Verfügung. Aus den Interviews wird<br />

teilweise zitiert, an anderen Stellen wird der Inhalt indirekt oder paraphrasiert<br />

wiedergegeben. Auch Leserbriefe aus <strong>Hagen</strong>er Tageszeitungen sowie Informationen<br />

aus der begleitenden Projekt-Broschüre und von der Internetseite zu <strong>Sehnsucht</strong> <strong>nach</strong><br />

<strong>Ebene</strong> <strong>II</strong> werden verwendet. Zum Verständnis der Vorgehensweise sind einzelne Stufen<br />

des künstlerischen Prozesses ebenso wie Bilder der umgestalteten Brücke im Anhang<br />

zu finden.<br />

8 Die Interviews wurden nicht von der Autorin verschriftlicht und werden in der vorgefunden Art<br />

übernommen. Es wird zugrunde gelegt, dass diese Version für die Untersuchungsziele der Arbeit<br />

ausreicht.<br />

9 Tina Jerman ist Geschäftsführerin des Vereins EXILE-Kulturkoordination in Essen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!