11.11.2012 Aufrufe

Tim Mälzer Harald Krassnitzer Brigitte von Boch - Porzellan und Glas

Tim Mälzer Harald Krassnitzer Brigitte von Boch - Porzellan und Glas

Tim Mälzer Harald Krassnitzer Brigitte von Boch - Porzellan und Glas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Saison<br />

Kürbis-Zwiebel-Relish<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

150 g Hokkaidokürbis<br />

(ungeputzt ca. 200 g)<br />

oder Sweet Dumpling<br />

4 Zwiebeln<br />

20 g Butterschmalz<br />

1 El Öl<br />

Currywürzig – geht schnell<br />

■ Den Kürbis gründlich waschen <strong>und</strong> putzen. Entkernen <strong>und</strong> mit der Küchenreibe<br />

grob raspeln. Die Zwiebeln schälen, halbieren <strong>und</strong> in schmale Spalten<br />

schneiden.<br />

■ Die Zwiebelspalten mit dem Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne<br />

bei mittlere Hitze anbraten, bis sie gebräunt sind, dann in eine Schüssel füllen.<br />

Öl in die Pfanne geben <strong>und</strong> die Kürbisraspeln darin unter Rühren 4 bis 5 Minuten<br />

bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt <strong>und</strong> knapp gar sind.<br />

■ Kürbis beiseiteschieben, Honig in die Mitte der Pfanne geben, aufkochen lassen,<br />

das Currypulver hinzufügen. Zwiebeln dazugeben <strong>und</strong> alles gründlich<br />

vermischen.<br />

■ Mit Salz <strong>und</strong> Zitronensaft kräftig abschmecken.<br />

Und dazu?<br />

Servieren Sie indisches Fladenbrot, zum Beispiel Naan-Brot<br />

oder Chapati. Das Relish passt zu Currygerichten<br />

<strong>und</strong> Hähnchenschnitzel.<br />

Erntedank! Gleich mit drei Motivwelten feiert IHR die<br />

Kürbiszeit. Die dicke Beere schmückt Servietten <strong>und</strong> Tischläufer<br />

in den Farben des Herbstes. Passend dazu gibt es<br />

Kerzen <strong>und</strong> Kerzenringe, Salz- <strong>und</strong> Pfefferstreuer,<br />

Dosen <strong>und</strong> Buttermesser.<br />

24 beststyle<br />

2 Tl Honig<br />

2 Tl Currypulver<br />

Salz<br />

2-3 Tl frisch<br />

gepresster<br />

Zitronensaft<br />

Gesehen<br />

In einer Reihe <strong>von</strong> Büchern hält die agile Landfrau<br />

ihre Erfahrungen fest. Sie portraitiert ihren<br />

Alltag r<strong>und</strong> um gepflegte Gastlichkeit <strong>und</strong> gibt<br />

Ratschläge, wie man mit geringem Aufwand<br />

eine große Wirkung erzielen kann. Ihr jüngstes<br />

Projekt „Gartenvergnügen“ zeigt <strong>Brigitte</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Boch</strong> in ihrem w<strong>und</strong>erschönen Garten, den<br />

sie zu ihrem Wohnzimmer unter freiem Himmel<br />

erkoren hat. Sie berichtet vom Glück des<br />

Säens <strong>und</strong> Erntens ebenso wie <strong>von</strong> ihren ganz<br />

persönlichen Erfahrungen mit der Natur. Der<br />

Garten hat seinen eigenen Charakter <strong>und</strong><br />

beugt sich schwer oder gar nicht dem Willen<br />

des Gärtners. Ihn dennoch als Fre<strong>und</strong><br />

anzunehmen, versteht die passionierte<br />

Naturliebhaberin.<br />

<strong>Brigitte</strong> <strong>von</strong> <strong>Boch</strong> erzählt <strong>von</strong> ihren<br />

Einladungen zum Tee, gemütlichen<br />

Picknicks, Kindergeburtstagen, zum<br />

Grillfest oder zum eleganten Abendessen<br />

bei Kerzenschein. Und damit alles zu<br />

einem gelungen Ereignis wird, liefert sie<br />

dem Leser auch ihre Lieblingsrezepte mit, die<br />

sich ohne großen Aufwand als Gartenmenüs<br />

zubereiten lassen.<br />

Erntedankfest<br />

Die Kürbis-Saison zelebriert die leidenschaftliche<br />

Köchin als Erntedankfest. Zusammen<br />

mit Sonnenblumen, Äpfeln <strong>und</strong> Nüssen<br />

sind Kürbisse ideale Deko-Elemente im<br />

Herbst. Ausgehöhlte Kürbisse sind ideale Suppenterrinen<br />

oder Blumenvasen. So feiert <strong>Brigitte</strong><br />

<strong>von</strong> <strong>Boch</strong> die Kürbis-Ernte. Das orange<br />

Fleisch ergibt aromatische Creme-Suppen<br />

<strong>und</strong> sanfte Soufflés; man kann sie als süßes<br />

Püree mit Pekannüssen servieren oder als<br />

Gemüse verarbeiten. In der Kombination mit<br />

Pfifferlingen <strong>und</strong> Sahne sind sie ein einfaches<br />

<strong>und</strong> unkompliziertes Mittagessen. Das <strong>von</strong><br />

Claudia <strong>von</strong> <strong>Boch</strong> traumhaft bebilderte Buch<br />

macht Lust auf das Leben im Garten <strong>und</strong> lädt<br />

ein zum Einladen. Ein ausführliches Bezugsquellenverzeichnis<br />

hilft, viele Anregungen<br />

selbst umzusetzen. Natürlich<br />

darf nie das herrliche<br />

Geschirr aus dem Hause Villeroy &<br />

<strong>Boch</strong> fehlen. ■<br />

1<br />

4Rohkostreibe: Immer praktisch, wenn eine<br />

größere Menge Gemüse möglichst schnell zerkleinert<br />

werden soll. Rösle bietet eine Grobreibe <strong>und</strong><br />

eine Feinreibe. Der praktische Gemüseschlitten<br />

wird einfach auf dem Hobel festgeklickt <strong>und</strong> mit<br />

Kürbisfleisch oder sonstigem Gemüse befüllt. Für<br />

Kürbismuffins bestens geeignet.<br />

1Küchenmesser: Ein scharfes Messer ist in der Küche unentbehrlich.<br />

Mit dem Kochmesser <strong>von</strong> Wüsthoff mit kurzer Stahlklinge lässt<br />

sich alles zerteilen <strong>und</strong> auch der Kürbis schälen. Mit einem großen<br />

schweren Messer lassen sich die Kürbisse zerteilen <strong>und</strong> das Fruchtfleisch<br />

gut bearbeiten.<br />

5Pürierstab: Eine tolle Erfindung, die aus der<br />

Küche nicht wegzudenken ist. Der „ESGE-Zauberstab“<br />

kann Suppen pürieren, Pesto mischen<br />

oder schnell mal Mayonnaise aufschlagen <strong>und</strong><br />

kommt auch bei Kürbiskuchen oder -suppen zum<br />

Einsatz.<br />

5<br />

Saison<br />

2Kugelausstecher: Die Anschaffung des Kugelausstechers<br />

<strong>von</strong> Rösle lohnt sich nicht nur für fruchtige Desserts, sondern<br />

auch zum Aushöhlen <strong>von</strong> Gemüse. Weil die Kanten schärfer<br />

sind als die eines Löffels, können Sie damit auch kleine Kürbisse<br />

sicher <strong>und</strong> exakt aushöhlen, ohne die Schale zu verletzen.<br />

Fünf Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt,<br />

wenn’s an den Kürbis geht. Das richtige Werkzeug hilft.<br />

nützliche Helfer<br />

4<br />

3Pendelschäler: Für das Schälen <strong>von</strong> langen, schlanken Gemüsesorten<br />

wie Gurken, Karotten oder Zucchini eignet sich der Pendelschäler <strong>von</strong> Rösle<br />

besonders gut. Er kommt aber auch mit glattwandigen schmalen Kürbissen<br />

zurecht.<br />

3<br />

2<br />

beststyle<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!