11.11.2012 Aufrufe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VERANSTALTUNGSKALENDER</strong><br />

16.00 „Vom Minnesang zur Popakademie. Musikkultur<br />

in Baden-Württemberg“, Führung durch<br />

die Landesausstellung, auch für Hörgeschädigte<br />

und Hörgeräteträger, Bad. Landesmuseum<br />

16.00 „fast forward. The Power of Motion“, Führung<br />

durch die Ausstellung, Museum für Neue Kunst<br />

17.00 „Jürgen Klauke: »Ästhetische Paranoia«“,<br />

Führung durch die Ausstellung, Museum für<br />

Neue Kunst<br />

SPORT<br />

Große Woche, Infos: www.baden-racing.com,<br />

Rennbahn Iffezheim<br />

17.00 Gorenje Velenje – Ademar León, Wildcard-<br />

Turnier zur Handball Championsleague-Qualifikation,<br />

Europahalle<br />

19.30 Rhein-Neckar Löwen – Bjerringbro-Silkeborg,<br />

Wildcard-Turnier zur Handball Championsleague-Qualifikation,<br />

Europahalle<br />

KINDER<br />

11.00 Musik-Studiotage, Workshop, (ab 14 J.), Anmeldung:<br />

0721/8100-1330, ZKM<br />

15.00 „Farbe tanken“, Gemälde im Museum betrachten<br />

und anschließend in der Malwerkstatt eigene<br />

Bilder malen, (ab 5 J.), Anmeldung: 0721/<br />

926-3370, Staatliche Kunsthalle<br />

16.00 „Mama Muh“, Gastpiel, (ab 3 J.), Premiere,<br />

marotte<br />

KONGRESSE<br />

10.00 1. Pfälzer Komplementärtag, Naturheiltag,<br />

Landau, Altes Kaufhaus, Rathausplatz 9<br />

MESSEN/MÄRKTE<br />

7.00 Cityflohmarkt, Stephanplatz<br />

9.00 Kurpfälzer Brotmarkt, Infos: www.mosbach.de,<br />

Mosbach, Marktplatz und Kirchplatz<br />

FESTE Straßenfest, Südliche Waldstraße<br />

Wieslocher Winzerfest, Wiesloch, Eisweinhalle<br />

17.30 33. Straßenfest, Germersheim, Kirchenplatz<br />

vor der Kath. Kirche St. Jakobus<br />

DIES & DAS<br />

10.00 Classic-Gala Schwetzingen, 8. Internationaler<br />

Concours d’Elegance Automobile, Infos unter<br />

www.classic-gala.de, Schwetzingen, Schlosspark<br />

SO 5.9.<br />

SHOW/UNTERHALTUNG<br />

10.00 5. Winelandgames, mit Mittelaltermarkt, Infos:<br />

www.winelandgames.de, Kirrweiler/Weinstraße<br />

10.00 Mittelalter Spectaculum, Informationen unter<br />

www.phantasia-historica.de, Merzalben bei<br />

Pirmasens<br />

19.00 Yamato, The Drummers of Japan, Baden-<br />

Baden, Festspielhaus<br />

KONZERTE<br />

12.00 Stadtkapelle Gernsbach, Baden-Baden, Kurgarten<br />

15.30 Musikverein Grötzingen, Seebühne im Stadtgarten<br />

15.30 Stadtkapelle Bretten, Baden-Baden, Kurgarten<br />

19.00 Groovin Affairs, Baden-Baden, Kurgarten<br />

CLUBS/PARTIES/TANZ<br />

18.00 Rock ‘n’ Roll Tanztee, feat. DJane Katdelakat,<br />

40’s, 50’s und 60’s, Die Stadtmitte, Park<br />

19.00 Discofox-Workshop, der Tanztreff für alle Foxfreunde,<br />

CO 2 Discopark, Am Storrenacker 3<br />

MUSEEN<br />

10.00 Cyanotypie – Tageslichtfotogramme, Workshop,<br />

Anmeldung: 0721/8100-1330, ZKM<br />

11.00 „Vom Minnesang zur Popakademie. Musikkultur<br />

in Baden-Württemberg“, Kuratorenführung<br />

durch die Landesausstellung mit Dr.<br />

Markus Zepf, auch für Hörgeschädigte und<br />

Hörgeräteträger, Badisches Landesmuseum<br />

11.00 „Gestochen scharf. Meister des Kupferstichs“,<br />

Kuratorenführung mit Dr. Ariane<br />

Mensger, Staatliche Kunsthalle<br />

11.00 „Viva Color“, Führung durch die Ausstellung<br />

mit Dr. Thomas Bücher, Naturkundemuseum<br />

11.30 „Surrealität im Werk Jürgen Klaukes“, Führung<br />

mit Dr. Chris Gerbing, Museum für Neue<br />

Kunst<br />

13.00 „The Song of the Line. Stephan von Huene:<br />

»Zeichnungen aus fünf Jahrzehnten«“, Führung<br />

durch die Ausstellung, Museum für Neue<br />

Kunst<br />

■ Yamato – The Drummers of<br />

Japan Yamato heißt der Landstrich<br />

um Asuka, die historische Hauptstadt<br />

Japans. Yamato – The Drummers of<br />

Japan leben und wirken in Asuka.<br />

Und die Meister der japanischen<br />

Trommelkunst schlagen eine Brücke<br />

von der Tradition in die Moderne. Die<br />

Wurzeln des Ensembles um den Taiko-<br />

Virtuosen Masa Ogawa liegen sowohl<br />

in den buddhistischen und<br />

shintoistischen Traditionen ihrer<br />

Heimat als auch in den vielfältigen<br />

Einflüssen des modernen Japan und<br />

der heutigen Popmusik.<br />

Mit ihrer atemberaubenden Mischung<br />

aus traditioneller Trommelkunst und<br />

zeitgenössischer Choreografie<br />

eroberten Yamato die Herzen der<br />

Zuschauer in zahlreichen<br />

internationalen Metropolen. Wo<br />

immer sie mit ihrer einzigartigen Kunst<br />

brillierten, ernteten sie donnernden<br />

Applaus. Es ist überwältigend, mit<br />

welcher Kraft, mit welcher Energie die<br />

alten, bis zu 400 Kilogramm schweren<br />

Schlaginstrumente von dem mit<br />

äußerster Präzision agierenden<br />

Ensemble zum Leben erweckt werden.<br />

Größte Kunstfertigkeit gepaart mit<br />

anarchisch anmutenden, athletischen<br />

Choreografien entfachen ein<br />

rhythmisches Feuerwerk, das gleichermaßen<br />

meditativ und explosiv ist.<br />

Vom 3. bis 5. September<br />

im Festspielhaus Baden-Baden.<br />

SEPTEMBER 10 | <strong>Treffpunkt</strong> | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!