11.11.2012 Aufrufe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungs-Tipps Gigs & Gags<br />

■ KonDUETTina: „Divenalarm – Oper auf Rädern“ Oper ist reaktionär?<br />

Verstaubt? Tiefdepressiv und hochsubventioniert? Das war einmal.<br />

Denn auch die Oper leidet unter dem Sparzwang dieser Zeiten. Das macht<br />

den Diven von Konduettina zu schaffen. Outgesourct und auf der Flucht<br />

vor Hartz IV machen sie sich mit ihrem Opernmobil auf den Weg, um<br />

neue Kundenkreise zu erschließen. Das elitäre Genre bereiten sie abnehmerfreundlich,<br />

prickelnd-pädagogisch und kabarettistisch auf. Im<br />

Gepäck: Duette von Mozart, Verdi und Kollegen, Hits und Hitverdächtiges<br />

aus anderen Sparten und hessisch-spitzfindige Betrachtungen zur aktuellen<br />

Lage. Drei Diven in Alarmbereitschaft: einzig und kein bisschen<br />

artig. Am Samstag, 18. September 21 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater.<br />

■ Roger Willemsen Manchmal kommt der Reisende auf der Rückseite<br />

einer Landschaft an, dort, wo man glaubt, dass sie sich abwendet. Jahrelang<br />

war Roger Willemsen auf allen fünf Erdteilen unterwegs, um seine<br />

Enden der Welt zu finden. Manchmal ließen sich diese geographisch lokalisieren:<br />

Das Kap von Südafrika,<br />

Patagonien, der Himalaja,<br />

Tonga, der Nordpol.<br />

Manchmal handelte es sich<br />

auch um Orte auf der Grenze<br />

zu einer Todeszone, der Wüstenort<br />

mit dem Blick auf die Sahel<br />

Zone, die vom Vulkan verschüttete<br />

Stadt in Südchile, ein Dorf<br />

über dem trocken gelegten Lago<br />

Fucino, das ,,Non plus Ultra“<br />

der Alten Welt zwischen Gibraltar<br />

und Nordafrika oder<br />

San Louis im Senegal, die Hafenstadt,<br />

in der der afrikanische<br />

Sklavenhandel zentralisiert<br />

wurde. Manchmal aber handelt<br />

es sich auch um individuell erfahrene<br />

Schlusspunkte: ein Bordellflur<br />

in Bombay, eine Bahnstation in Birma, ein Bett in Minsk oder ein<br />

Fresko des Jüngsten Gerichts in Orvieto. In diesem Herbst erscheint Roger<br />

Willemsens umfangreiches literarisches Reisebuch „Die Enden der Welt”.<br />

Zum Erscheinen des Buches begibt sich der Journalist und Regisseur wiederum<br />

auf die Reise, um mit einem Erzählerprogramm die Enden mittenrein<br />

zu bringen. Am Montag, 27. September um 20.30 Uhr im Tollhaus.<br />

■ Bürger Lars Dietrich Für Bürger Lars Dietrich erfüllt sich nach der<br />

deutschen Wiedervereinigung ein Kindheitstraum: Er wird als Rapper zum<br />

Star. Aufgewachsen mit den Schlagern der dreißiger bis fünfziger Jahre,<br />

hat ihn der Hip Hop nicht mehr losgelassen, seit er als Jugendlicher mit<br />

ihm in Kontakt gekommen ist. Doch wer im real existierenden Sozialismus<br />

so cool sein will wie die Breakdancer aus dem kapitalistischen Westen,<br />

muss kreativ mit dem Mangel und den allgegenwärtigen Regeln umgehen.<br />

Und auf Lars warten noch ganz andere Herausforderungen: das<br />

Unverständnis der Omas, die Verpflichtungen<br />

in der Schule und bei<br />

der FDJ – und nicht zuletzt die englische<br />

Sprache. Wie ihm der Tanz<br />

der amerikanischen Ghettokids am<br />

Ende sogar den Segen der DDR-<br />

Behörden einbringt und ihm den<br />

Weg an die Ballettschule ebnet,<br />

davon erzählt Lars Dietrich selbstironisch<br />

und voller schrägem Humor<br />

in seiner Lesung am Freitag, 3. September<br />

20.30 Uhr im Rantastic,<br />

Baden-Baden, Aschmattstraße 2.<br />

Schöne Momente<br />

in der Villa<br />

Hammerschmiede<br />

Hummermenü<br />

und<br />

klassische Weißweine<br />

Donnerstag, den 23. September 2010<br />

Ein edles Menü rund um den Hummer,<br />

begleitet von prickelndem Champagner,<br />

eiskaltem Chardonnay und feinstem<br />

Riesling.<br />

Platziert wird an kommunikativen,<br />

größeren Tischen.<br />

Menüpreis inklusive Apéritif, begleitende<br />

Weine, Mineralwasser und Kaffee:<br />

146,00 Euro, Beginn: 19.00 Uhr.<br />

Spanischer Weinabend<br />

Donnerstag, den 7. Oktober 2010<br />

Spanische Tapas und spritziger Cava zur<br />

Begrüßung im Weinkeller. Jörg Walter<br />

und Daniel Varela laden Sie auf eine Entdeckungsreise<br />

durch das Weinland Spanien<br />

ein, begleitet von einem fünfgängigen,<br />

spanisch inspirierten Menü aus unserer<br />

Sterneküche. Freuen Sie sich auf<br />

südländische Atmosphäre und Gitarrenmusik.<br />

Menüpreis inklusive Aperitif, begleitende<br />

Weine, Mineralwasser und Kaffee:<br />

129,00 Euro, Beginn: 19.00 Uhr.<br />

Perlhuhn<br />

– am Tisch tranchiert<br />

Im Oktober und November<br />

an jedem Donnerstagabend<br />

In diesem Herbst haben Sie in der Villa<br />

Hammerschmiede die Möglichkeit, exklusive<br />

viergängige Feinschmeckermenus<br />

in unserem Restaurant zu genießen.<br />

Ein Perlhuhn mit Brot-Frischkäse-Trüffel-Füllung<br />

wird am Tisch tranchiert und<br />

in zwei Gängen serviert. Eine Perlhuhn<br />

Vorspeise und ein Highlight unseres<br />

Pâtissiers Andreas Kehrle runden dieses<br />

Menu ab.<br />

Menü-Preis pro Person: 69,00 Euro.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung!<br />

Auf unserer Homepage können Sie alle Details sowie die aktuellen Speisekarten<br />

beider Restaurants nachlesen.<br />

Hotel & Restaurant<br />

VILLA HAMMERSCHMIEDE<br />

Hauptstr. 162 · 76327 Pfinztal-Söllingen · Tel. (0 72 40) 6010<br />

www.villa-hammerschmiede.de · info@villa-hammerschmiede.de<br />

SEPTEMBER 10 | <strong>Treffpunkt</strong> | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!