11.11.2012 Aufrufe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A U S F L U G T I P P S<br />

Murgtalabenteuer<br />

und Naturerlebnis<br />

Im Schwarzwald ist es langweilig? Weit<br />

gefehlt! Wer mal wieder so richtig was<br />

erleben will, ist hier im Murgtal genau<br />

richtig.<br />

Spaß und Action beim Flußbettwandern<br />

mit vorherigem Abseilen von einer<br />

Brücke, oder beim Murg-Rafting. Das ist<br />

Abenteuerspaß für jedes Alter. Vielfältige<br />

Möglichkeiten, einen ganzen Adventure-<br />

Tag zu erleben, bietet die Adventure<br />

World Murgtal-Arena in Forbach. Man beginnt<br />

morgens mit einer Flussbettwanderung,<br />

aber man fängt die Tour nicht einfach<br />

am Flussufer an, nein man wird von<br />

einer ca. 15 m hohen Brücke in das Flussbett<br />

abgeseilt. Das lässt das Adrenalin<br />

erst einmal in die Höhe schnellen. Dann<br />

geht’s weiter über große und kleine Felsen<br />

– teilweise springend und kletternd<br />

– jedoch nach Möglichkeit „trockenen<br />

Fußes“ durch das faszinierende Murgbett.<br />

Hat man die Anstrengung der Murgbetttour<br />

hinter sich, gibt es einen deftigen<br />

Mittagsimbiss im direkt an der Murg<br />

gelegenen Biergarten, gerade für Gruppen<br />

ein gelungenes Event-Programm der<br />

besonderen Art. Gestärkt und bereit zum<br />

nächsten Abenteuer werden die Raftboote<br />

direkt am Murggarten in Forbach<br />

eingesetzt. Die Raftingstrecke auf der<br />

Murg ist ein harmloser Badespaß, bei<br />

dem eine Teilstrecke von ca. 250 m<br />

mehrmals hintereinander befahren wird.<br />

Ausgerüstet mit Paddel, Schwimmweste<br />

und Helm paddelt man in den Raftbooten<br />

in 4-5er-Gruppen durch die Kajakspielstelle.<br />

Dann raus aus dem Boot, zu Fuß<br />

mit dem Boot zurück und auf ein Neues.<br />

Die gute Laune bleibt hier nicht auf der<br />

Strecke ! Natürlich wird man während des<br />

ganzen Tages von erfahrenen Guides betreut.<br />

Wer einen Vereinsausflug, Geburtstagsfeier<br />

oder einen Familientag<br />

plant, bekommt im Murgtal ein individuelles<br />

Programm, speziell abgestimmt auf<br />

seine Wünsche.<br />

Im Murgtal erlebt jeder sein ganz spezielles<br />

Abenteuer – garantiert! Kinder finden<br />

eine geführte Wanderung mit der<br />

ganzen Eselfamilie super toll, Jugendliche<br />

und jung Gebliebene versuchen sich<br />

schon mal an einer elektronischen<br />

Schatzsuche, genannt Geocaching oder<br />

probieren die unterschiedlichen<br />

Strecken der Mountainbike-Arena<br />

Murg/Enz aus. Gemütlicher radelt es<br />

sich auf der „Tour de Murg“. Und hier<br />

kann man auch ruhig mal meckern, nämlich<br />

auf dem Ziegenfad. Das Tor zur<br />

Weide wieder geschlossen und schon<br />

steht man zwischen den freundlich<br />

meckernden Vierbeinern. Kinder, es gibt<br />

nämlich nicht nur lila Kühe!<br />

Ein großes Plus bei einem Besuch im<br />

Murgtal ist, dass man mit der S-Bahn<br />

super gut und Umwelt bewusst anreisen<br />

kann (S41 / S31). Bis Ende September<br />

gibt es auch den „Radelexpress“, der an<br />

Sonntagen die Bikes im Extrawagen zum<br />

Startpunkt bringt.<br />

■ Mehr Infos zu dem vielfältigen<br />

Angebot unter: www.murgtal.org<br />

oder per Telefon (0 72 25) 98 21 60<br />

Abenteuerspaß für Jung und Alt beim Adventure-Tag in der Murgtal-Arena.<br />

Mit den Bauersfrauen<br />

durch die Festung<br />

So 5.9. 2010<br />

<strong>Treffpunkt</strong> ist um 11 Uhr am Parkplatz<br />

in Germersheim, August-Keiler-Straße<br />

(hinter dem Weißenburger Tor)<br />

Bauersfrauen besuchen die Festung<br />

Der Südpfalz-Tourismus Stadt Germersheim e.V. bietet am Sonntag den 5.<br />

September, eine öffentliche Festungs- und Stadtführung mit den Bauersfrauen<br />

an. <strong>Treffpunkt</strong> ist um 11 Uhr auf dem Parkplatz am Weißenburger Tor (Zufahrt<br />

über die August-Keiler-Straße). Die Führung dauert ca. 1 1/2 Stunden.<br />

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Besuchergruppen können Führungen<br />

bei der Tourist-Info jederzeit buchen.<br />

Die Bauersfrauen werden mit ihrem Bollerwagen die Gäste durch die Festung<br />

führen und viel Interessantes über das Leben in den engen Festungsmauern<br />

schildern. Die Gästeführerinnen sind mit der Bauerntracht gekleidet, wie die<br />

Bauersfrauen im Jahr 1880. Besonders für Kinder ist die Führung sehr interessant,<br />

da viel auf die Kinder eingegangen wird. Auch die Erwachsenen kommen<br />

nicht zu kurz und werden immer wieder in die Führung mit eingebunden.<br />

Die Führung kostet 5 Euro pro Person, Kinder sind frei.<br />

Wachablösung des 17er Regimentes<br />

Am 4. September wird das 17er Traditionsregiment der Stadt Germersheim<br />

eine Wachablösung bei der öffentlichen Festungs- und Stadtführung aufführen.<br />

Der <strong>Treffpunkt</strong> ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz August-Keiler- Straße vor dem<br />

Weißenburger Tor. Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Die öffentlichen<br />

Führungen finden immer am ersten Samstag im Monat von März bis November<br />

statt. Weiterhin werden Gruppenführungen für bis zu 25 Personen und<br />

Busführungen nach vorheriger Terminvereinbarung ganzjährig angeboten.<br />

Die Wachablösung des 17er Rgt. findet am Ludwigstor statt. Nach der Wachablösung<br />

haben die Gäste die Möglichkeit, mehr über die bayerische Armee<br />

und die Uniformen zu erfahren. Die Führung kostet 5 Euro, Kinder sind frei.<br />

Weitere<br />

Informationen:<br />

Tourist-Info Stadt<br />

Germersheim<br />

Kolpingplatz 3<br />

76726 Germersheim<br />

Telefon<br />

(0 72 74) 960-260<br />

e-Mail:<br />

tourist-info@<br />

germersheim.eu<br />

Fotos:<br />

Carsten Cambensi<br />

SEPTEMBER 10 | <strong>Treffpunkt</strong> | 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!