11.11.2012 Aufrufe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

VERANSTALTUNGSKALENDER - Treffpunkt Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VERANSTALTUNGSKALENDER</strong><br />

VORTRÄGE/LESUNGEN<br />

20.00 „Hebel international – der badische Autor im<br />

Spiegel seiner Übersetzungen, Lesung und<br />

Präsentation, Badische Landesbibliothek, Erbprinzenstr.<br />

15<br />

KINDER<br />

9.00 Science Camp „Energie“, (14-16 J.), Anmeldung:<br />

www,hoc.kit.edu/sciencecamp, <strong>Karlsruhe</strong>r<br />

Institut für Technologie, Straße am Forum 3<br />

9.30 „Hast Du Töne? – Auf musikalischer Entdeckungsreise<br />

durch das <strong>Karlsruhe</strong>r<br />

Schloss“, Ferienaktion mit Heike Wirth,<br />

(6-10 J.), Anmeldung: 0721/926-6520, Badisches<br />

Landesmuseum<br />

10.30 „Ferienmalen“, Bilder betrachten, spielen,<br />

malen oder werken, (5-10 J.), Anmeldung:<br />

0721/926-3370, Staatliche Kunsthalle<br />

14.00 „Hoch hinaus!“, grenzenloses Bauen, (5-8 J.),<br />

Anmeldung: 0721/926-3370, Staatl. Kunsthalle<br />

16.00 „Werde Schlangen-Experte!“, Ferienaktion,<br />

(ab 3 J.), Anmeldung: 0721/133-4265, Stadtteilbibliothek<br />

Durlach, Karlsburg<br />

FESTE 33. Mühlburger Kerwe, Fliederplatz<br />

Weinfest, Weyher, Winzerhöfe<br />

DIES & DAS<br />

14.30 Fahrt nach Germersheim mit der MS <strong>Karlsruhe</strong>,<br />

Telefon 0721/599-7424, Rheinhafen<br />

20.00 Musik bis Mitternacht, „Paul Potts“; Candlelight-Baden,<br />

Wellness und Massagen bis 24 Uhr,<br />

Bad Herrenalb, Siebentälertherme<br />

SA 11.9.<br />

KABARETT/COMEDY/KLEINKUNST<br />

20.30 ASS-Dur, „1. Satz: Pesto“, Musikkabarett,<br />

Kleinkunstbühne Rantastic, Baden-Baden,<br />

Aschmattstr. 2<br />

KONZERTE<br />

13.00 Rock Shop Party, mit Ckoemz, Final Virus,<br />

Capband, Blug plays Hendrix, The News feat.<br />

Gregor Meyle, Rock Shop, Am Sandfeld 21<br />

20.00 Sarah Kaiser Band, im Rahmen des Gospelkirchentags,<br />

Tollhaus<br />

20.00 Dieter Thomas Kuhn, „Schalala 2010“, Murgpark<br />

Open Air, Rastatt, Badner Halle<br />

20.00 Naturally 7, Galakonzert des 5. Internationalen<br />

Gospelkirchentags, Europahalle<br />

20.00 „Mr. M’s Jazz Club“, Marc Marshall präsentiert<br />

bekannte Jazz-Musiker, Baden-Baden, Kurhaus,<br />

Bénazet-Saal<br />

CLUBS/PARTIES/TANZ<br />

20.00 Ü 30 Party Kandel, Adams-Hof<br />

22.00 Flirt & Kiss, das größte Single-Event in <strong>Karlsruhe</strong>,<br />

CO 2 Discopark, Am Storrenacker 3<br />

22.00 „Topsy – die Legende lebt!“, von Abba bis<br />

Zappa, DJ Patrick, Topsy Turvy, Hirschstr. 30<br />

22.00 Pop Club International, Indie, Rock, Alternative,<br />

Electropop, Die Stadtmitte, Club<br />

22.00 DJ Haitian Star, Breakbeats, Funk, Electro,<br />

Oldschool Rap, 90s Rap, Theodor Noise Club,<br />

Achern, Severinstr. 7<br />

22.00 „So I started 2 rave“, mit Black Sun Empire,<br />

Musicclub Fabrik, Bruchsal, Kinzigstr. 5<br />

23.00 Spinning Headz, feat. DJ Christoph Esch, Die<br />

Stadtmitte, Saal<br />

23.00 Saturday Nite Clubbing, DJ Starch, Creed-<br />

Club, Hirschstr. 18<br />

THEATER<br />

13.00 Theaterfest, Kostümversteigerung, Kinderschminken,<br />

Bühnenflugshow, öffentliche Probe,<br />

Theater Baden-Baden, Solmsstr. 1<br />

18.00 3. Bruchsaler Rifffeschd, Theater, Ausschnitte<br />

aus Produktionen, Uptown-Band, Cocktails,<br />

Sektbar, Kulinarisches, Theater „Die Koralle“,<br />

Bruchsal, Theater im Riff, Hochstr. 1 c<br />

20.15 „Sie falle net vom Himmel“, Schwank in<br />

badischer Mundart, Badisch Bühn<br />

20.30 „Blaubart“, Theaterstück von Gabriele Michel<br />

und Franco Rosa, Orgelfabrik<br />

MUSEEN<br />

14.30 „Viaggio in Italia. Künstler auf Reisen 1770-<br />

1880“, Führung in französischer Sprache durch<br />

die Ausstellung, Staatliche Kunsthalle<br />

15.00 „Weg mit der Röhre. Der Flachbildschirm in<br />

der Medienkunst“, Führung mit Carmen<br />

Beckenbach, ZKM, Medienmuseum<br />

15.00 „Viaggio in Italia. Künstler auf Reisen 1770-<br />

1880“, Führung durch die Ausstellung, Staatliche<br />

Kunsthalle<br />

15.15 „Vom Minnesang zur Popakademie. Musikkultur<br />

in Baden-Württemberg“, Führung durch<br />

die Landesausstellung in französischer Sprache<br />

mit Antje Henge, Badisches Landesmuseum<br />

16.00 „Vom Minnesang zur Popakademie. Musikkultur<br />

in Baden-Württemberg“, Führung durch<br />

die Landesausstellung, auch für Hörgeschädigte<br />

und Hörgeräteträger, Bad. Landesmuseum<br />

16.00 „fast forward. The Power of Motion“, Führung<br />

durch die Ausstellung, Museum für Neue Kunst<br />

17.00 „Jürgen Klauke: »Ästhetische Paranoia«“,<br />

Führung durch die Ausstellung, Museum für<br />

Neue Kunst<br />

20.00 „Mission Impossible 1862“, 4-Kanal Videoinstallation<br />

in szenischer Interaktion, ZKM, Kubus<br />

SPORT<br />

14.00 KSC II – FSV Frankfurt II, Fußball-Regionalliga<br />

Süd Herren, Wildparkstadion, Nebenplatz<br />

KINDER<br />

11.00 „Eine Seh-Reise in die Welt des Bildes“,<br />

mit Elisabeth Martius, (8-12 J.), ZKM-Medienmuseum<br />

12.00 „Eine Schule für die Olchis“, Mitmach-<br />

Theater, (5-10 J.), Thalia Universitätsbuchhandlung,<br />

Kaiserstr. 167<br />

13.00 Familienspielfest mit der Mobilen Spielaktion,<br />

Spielplatz am Wald, Kanalweg<br />

14.00 „Eine Seh-Reise in die Welt des Bildes“,<br />

mit Elisabeth Martius, (8-12 J.), ZKM, Museum<br />

für Neue Kunst<br />

KINDER<br />

16.00 „Mama Muh“, Gastpiel, (ab 3 J.), marotte<br />

■ Subway to Sally Sie sind seit<br />

1995 mehr oder weniger Stammgast<br />

im Substage, umso mehr freuen sich<br />

die Veranstalter, dass sie auch zur<br />

Eröffnung ihres neuen Domizils vorbei<br />

schauen. Gegründet 1992, erspielte<br />

sich Subway to Sally innerhalb<br />

kürzester Zeit durch unzählige Live-<br />

Auftritte und starke Alben eine<br />

eingeschworene Fangemeinde. Heute<br />

begeistern die sieben Musiker<br />

tausende Anhänger in Deutschland,<br />

Österreich und der Schweiz und<br />

gelten darüberhinaus längst als eine<br />

der besten Live-Bands Deutschlands.<br />

Das Markenzeichen der Band ist harte<br />

Rock- und Metalmusik, angereichert<br />

mit mittelalterlichen Melodien, die<br />

mittels Dudelsack, Drehleier, Laute,<br />

Mandoline, Schalmei, Geige oder<br />

Flöte in die Songs eingewoben<br />

werden und ihnen so einen ganz<br />

eigenen Charme und Charakter<br />

verleihen. Subway to Sally zeichnen<br />

sich des weiteren durch die komplett<br />

in Deutsch gehaltenen, romantisch<br />

symbolischen Texte aus, die den Songs<br />

ebenfalls einen hohen<br />

Wiedererkennungseffekt bescheren.<br />

Nachdem die Brandenburger 2008<br />

den Bundesvision Songkontest<br />

souverän gewonnen haben, sind sie<br />

weit über die eigentliche Zielgruppe<br />

bekannt geworden und werden ganz<br />

sicher ihren Teil dazu beitragen, dass<br />

die Eröffnung des neuen Substage-<br />

Domizils ein unvergessliches Ereignis<br />

wird.<br />

Am Samstag, 18. September<br />

um 20 Uhr im Substage.<br />

SEPTEMBER 10 | <strong>Treffpunkt</strong> | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!