13.01.2015 Aufrufe

Bauinformatik Teil 1 - Baustatik-Info-Server

Bauinformatik Teil 1 - Baustatik-Info-Server

Bauinformatik Teil 1 - Baustatik-Info-Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 <strong>Bauinformatik</strong> - <strong>Teil</strong> 1 - Übungsskript / 2011<br />

Abbildung 7: Kreisfläche in karthesischen und polaren Koordinaten<br />

2.2 Beispiele zur Konvertierung zwischen Zahlensystemen<br />

Beispiel 1:<br />

Konvertierung von 142 5 in das Zahlensystem zur Basis b = 3.<br />

• Schritt 1:<br />

Konvertierung in das 10-System<br />

142 5 = 1 · 5 2 + 4 · 5 1 + 2 · 5 0<br />

= 25 10 + 20 10 + 2 10<br />

= 47 10<br />

• Schritt 2a:<br />

Konvertierung in das 3-System vollständig über 10-System<br />

47 10 = 1 · 3 3 + 2 · 3 2 + 0 · 3 1 + 2 · 3 0<br />

= 45 10 + 0 10 + 2 10<br />

= 1202 3<br />

• Schritt 2b:<br />

Ziffernweise Konvertierung in das 3-System<br />

142 5 = 1 · 5 2 + 4 · 5 1 + 2 · 5 0<br />

= 25 10 + 20 10 + 2 10<br />

= 221 3 + 202 3 + 2 3<br />

= 1202 3<br />

E. Baeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!