13.01.2015 Aufrufe

Bauinformatik Teil 1 - Baustatik-Info-Server

Bauinformatik Teil 1 - Baustatik-Info-Server

Bauinformatik Teil 1 - Baustatik-Info-Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 34 <strong>Bauinformatik</strong> - <strong>Teil</strong> 1 - Übungsskript / 2011<br />

8.4 Aufbau der Datenstruktur<br />

In diesem Abschnitt wird ein Algorithmus zum Aufbau der Datenstrukturen für System und<br />

Belastung entwickelt.<br />

8.4.1 Die Datenstruktur des Systems<br />

Die Daten eines Feldes werden in der Struktur<br />

(Type) Feld abgespeichert. Als Container<br />

wird zunächst ein Datenfeld eingesetzt.<br />

Dieses wird dynamisch an die zu speichernde<br />

Datenmenge angepaßt (dynamisches Allokieren).<br />

Da die Anzahl der Felder nicht explizit<br />

festgelegt wird, ist diese zunächst aus den Eintragungen<br />

der Tabelle zu ermitteln. Die ausgefüllten<br />

Tabellenfelder der Spalte Feldlänge<br />

(siehe Abbildung 26) werden im ersten Durchlauf<br />

gezählt, um den Container dimensionieren<br />

zu können.<br />

Wenn die Feldanzahl feststeht, wird der Container<br />

entsprechend dimensioniert. In einem<br />

zweiten Durchlauf über die Tabelle wird die<br />

Feldlänge und das Trägheitsverhältnis eines<br />

Abbildung 29: Aufbau der Strukturdaten<br />

Feldes ausgelesen und in die Feldstruktur eingetragen.<br />

Die Feldstruktur wird in den Container aufgenommen.<br />

Aufgabe:<br />

Es ist ein Programm zu implementieren, dass aus der Tabelle der Abbildung 26 die Daten der<br />

Felder ausliest und diese in einem Container passender Größe abspeichert.<br />

Hinweis:<br />

Der Container wird mit dem Schlüsselwort Dim [Bezeichnung]() As [Type] und<br />

ReDim [Bezeichnung](1 to nFeld) angelegt. Der Zugriff auf die Tabellenfelder erfolgt<br />

mit dem Objekt Cells (i,j), wobei Cells (1,1) der Tabellenadresse A1 entspricht.<br />

E. Baeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!