13.01.2015 Aufrufe

Bauinformatik Teil 1 - Baustatik-Info-Server

Bauinformatik Teil 1 - Baustatik-Info-Server

Bauinformatik Teil 1 - Baustatik-Info-Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 <strong>Bauinformatik</strong> - <strong>Teil</strong> 1 - Übungsskript / 2011<br />

4 VBA-Interface<br />

Der Codegenerator der IDE verbindet Ereignisse (Klicken, Maus schieben, etc.) mit den<br />

gewünschten Programmen. Dazu ist zunächst ein Steuerelement (hier eine Schaltfläche) zu erzeugen.<br />

Die Eigenschaften des Steuerelements sind im Eigenschaftsfenster zu bearbeiten.<br />

Nach Doppelklick auf das Steuerelement<br />

wird ein Rahmen einer<br />

Klick-Ereignisfunktion im entsprechenden<br />

Tabellenordner der<br />

Tabelle, in der das Steuerelement<br />

erzeugt wurde, geschrieben.<br />

Ereignisfunktionen verknüpfen<br />

Ereignisse eines Steuerelements<br />

mit dem zu implementierenden<br />

Programmcode.<br />

4.1 Beispiel 1 in 6 Schritten<br />

Abbildung 11: VBA-IDE<br />

Im folgenden Beispiel 2 wird ein Programm implementiert, dass über eine Schaltfläche gestartet<br />

alle ganzen Zahlen aus einem vorgegebenen Intervall aufsummiert.<br />

4.1.1 Schritt 1: Gestaltung der Oberfläche<br />

In einem ersten Schritt wird die Programmoberfläche<br />

in einer Tabelle zusammengestellt.<br />

Es sind die Felder VON<br />

und BIS anzulegen, die die Intervallgrenzen<br />

enthalten werden. Zudem ist<br />

ein Feld SUM anzulegen, in das das<br />

zu schreibende Programm den Ergebniswert<br />

eintragen wird. Auf die Vergabe<br />

der Namen (hier: VON, BIS und SUM )<br />

Abbildung 12: Beispiel: Schritt 1<br />

sollte nicht verzichtet werden, da das<br />

Programm Felder in einfacher Weise über Namen ansprechen kann und zudem eine Kopplung<br />

2 Das Programm ist als Beispiel1 in der Beispiel-Sammlung zur Veranstaltung enthalten.<br />

E. Baeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!