13.01.2015 Aufrufe

Bauinformatik Teil 1 - Baustatik-Info-Server

Bauinformatik Teil 1 - Baustatik-Info-Server

Bauinformatik Teil 1 - Baustatik-Info-Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 18 <strong>Bauinformatik</strong> - <strong>Teil</strong> 1 - Übungsskript / 2011<br />

Wenn in der Absturzmeldung die Funktion<br />

Debuggen aufgerufen wird, springt<br />

der Programmzeiger in die Zeile des<br />

Quellcodes, in der der Fehler aufgetreten<br />

ist: Gelbe Zeile mit dem Schlüsselwort<br />

Range. Hier führt der Aufruf zum<br />

Programmabsturz. Der Grund kann nur<br />

eine unzulässige EXCEL-Adresse sein.<br />

Lösung: Vergabe der noch fehlenden Bezeichner<br />

in der Tabelle.<br />

Abbildung 16: Beispiel: Schritt 6<br />

4.1.6 Schritt 6: Das Ziel<br />

Um ein Programm zu testen, sind Aufgabenstellungen<br />

mit bekanntem Ergebnis<br />

zu suchen. Ein Programmtest ist<br />

dann erfolgreich, wenn eine hinreichende<br />

Anzahl von Testergebnissen reproduziert<br />

werden kann. Ein absturzfreier<br />

Durchlauf des Programms alleine ist<br />

natürlich als Test nicht ausreichend.<br />

Das Programm Summe berechnet die<br />

Summe der ganzen Zahlen von 1 bis 7<br />

Abbildung 17: Beispiel: Schritt 6<br />

zu 28. Auf der rechten Seite der Tabelle<br />

(siehe Abbildung 17) erfolgt zur Kontrolle eine Berechnung mit der Standard-EXCEL-Funktion<br />

Summe. Die Ergebnisse sind identisch.<br />

E. Baeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!