15.01.2015 Aufrufe

111 Jahre Bergrohr

111 Jahre Bergrohr

111 Jahre Bergrohr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

elastische Verformungsgrenze in Umfangsrichtung zusam -<br />

men gestaucht, mit der Folge, dass ein fester mechanischer<br />

Verbund zwischen beiden Materialien entsteht.<br />

Dieses Verfahren ist bisher das einzige bekannte, welches<br />

die Festigkeit der verarbeiteten Werkstoffe zur Erzeugung<br />

einer hohen Verbundfestigkeit voll ausnutzen kann.<br />

Die weiteren Verfahren des Schweißens, Prüfens etc. erfordern<br />

in manchen Aspekten gewisse Abweichungen<br />

vom Standard, lassen sich aber bis auf wenige Ausnahmen<br />

auf denselben Anlagen wie sie für die Herstellung<br />

konventio neller Stahlrohre vorhanden sind, durchführen.<br />

BERG-LAY ® -Rohre können für unterschiedlichste Anwendungszwecke<br />

konfektioniert werden wie Leitungen für<br />

korrosive Gase und Öle, Meerwasserleitungen, Geothermieanlagen,<br />

Behälter im chemischen<br />

Anlagenbau und manches<br />

mehr.<br />

Mit diesem Konzept möchte sich <strong>Bergrohr</strong> an der Lösung<br />

der neuen Herausforderungen bei der Ver sorgung der<br />

Welt mit fossiler Energie aus saueren Lager stätten beteiligen.<br />

Nach langer Zeit gibt es nun wirklich einen neuen Ansatz<br />

der Produktgestaltung, der in seiner Weise bisher einzigartig<br />

ist. Wie in den meisten Fällen, ist auch dies eine<br />

Antwort auf sich verändernde Märkte, die mögliche neue<br />

Chancen in sich bergen.<br />

Klein in Größe, groß in Anpassungsfähigkeit, modern ausgestattet<br />

und versehen mit zukunftsweisenden Ideen, das<br />

ist die Ausgangslage für <strong>Bergrohr</strong> in 2007. Die Voraussetzungen<br />

zur Gestaltung einer<br />

Erfolg versprechenden<br />

Zukunft ist in<br />

hohem Maß gegeben.<br />

Möge<br />

das Vorhaben<br />

ge lingen.<br />

1930<br />

Produktion von Behältern und Großrohren.<br />

Patent auf einen Warmwasser-Boiler.<br />

<strong>Bergrohr</strong> |17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!