12.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Buttelstedt

Amtsblatt - Buttelstedt

Amtsblatt - Buttelstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> - Vgem. Berlstedt / Vgem. <strong>Buttelstedt</strong><br />

Herzliche Glückwünsche den Jubilaren<br />

Herrn Rolf Kaufmann am 06.07.2012 zum 82. Geburtstag<br />

Wichtige Termine<br />

Gelber Sack: Dienstag, den 03.07.2012, 17.07.2012 und 31.07.2012<br />

Hausmüll: Donnerstag, den 12.07.2012 und 26.07.2012<br />

Altpapier: Montag, den 02.07.2012<br />

Fahrbibliothek: Mittwoch, den 18.07.2012 von 15:00 bis 15:40 Uhr<br />

Die Jahresgebühr für die Fahrbibliothek beträgt:<br />

☺ für Kinder: 2,50 €<br />

☺ für Erwachsene: 6,00 €<br />

- 15 -<br />

R O H R B A C H<br />

Nichtamtliches<br />

07. Ausgabe, 02. Juli 2012<br />

Bürgermeister: Ingolf Otto Gemeindeanschrift: Im Dorfe 26, 99439 Rohrbach Telefon: (036451) 60 468<br />

Beigeordneter: Manfred Neumeister www.gemeinde-rohrbach.de Sprechzeit: jeden 1. u. 3. Do. 18 - 19 Uhr<br />

S A C H S E N H A U S E N<br />

Amtliches<br />

Die Gemeinde Rohrbach vermietet preiswert sanierte 2 – und<br />

3 Raumwohnungen in den gemeindeeigenen Häusern<br />

„Am Tiergarten“.<br />

Interessenten melden sich bitte beim Bürgermeister oder bei der Haus- und<br />

Grundstücksverwaltung Lange & Hofmeister in Weimar,<br />

Johann-Sebastian-Bach-Straße 3.<br />

Gartenland zu verpachten<br />

Die Gemeinde Rohrbach verpachtet freie Parzellen in der gemeindeeigenen<br />

Kleingartenanlage „Am Tiergarten“ in Rohrbach.<br />

Interessenten melden sich bitte beim Bürgermeister<br />

Freie Bauplätze<br />

Die Gemeinde Rohrbach verkauft preiswert und provisionsfrei voll<br />

erschlossene Grundstücke im Wohngebiet „Unter der Weinstraße“.<br />

Interessenten melden sich beim Bürgermeister oder in der Bauverwaltung<br />

der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Buttelstedt</strong>.<br />

Bürgermeister: Georg Scheide Telefon: (03643) 42 06 27<br />

Beigeordneter: Antje Heinicke Gemeindeanschrift: Leutenthaler Str. 46 C, 99439 Sachsenhausen Sprechzeit: jeden Donnerstag 17.00-18.00 Uhr<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

Am 06.06.2012 fand um 19:00 Uhr in der Gaststätte eine nichtöffentliche<br />

Ratssitzung statt.<br />

Es waren alle sieben Ratsmitglieder anwesend.<br />

Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit zu TOP 1, wurde unter TOP 2 die<br />

Tagesordnung entsprechend der Einladung bestätigt.<br />

Als Gäste wurden der amtierende Amtsleiter der Kommunalaufsicht Herr<br />

Hanske und der Vorsitzende der VG <strong>Buttelstedt</strong> Herr Wagner begrüßt.<br />

Der Inhalt und Ergebnisse zu TOP 3 „Straßenausbaubeitragssatzung“ wird<br />

nach der nächsten Beratung bekannt gemacht.<br />

Der Heimatverein informiert!<br />

Am Mittwoch den 13.06.2010 – 14:00 Uhr fand der monatliche Seniorentreff<br />

unter dem Motto:<br />

„Wir sammeln alte Rezepte, um diese neu aufzuarbeiten“ statt.<br />

Es nahmen am Rentnernachmittag 22 Rentner teil, bei einer regen Unterhaltung<br />

wurden Kuchenrezepte von früher und heute vorgetragen und ausgewertet,<br />

wie Hirschhornkuchen, Kartoffelkuchen und Speckkuchen sowie<br />

Festtagskuchen und a.m. Einige Rentner erzählten ihre Erlebnisse von<br />

geglückten und missglückten Kuchen. Es war ein sehr lustiger Nachmittag.<br />

Wir wünschen uns von den Einwohnern, dass sich noch recht Viele an der<br />

Aktion beteiligen, damit wir ein Backbuch von den Dorfbewohnern erstellen<br />

können.<br />

Natürlich gab es Kaffee und Kuchen mit guter Unterstützung durch das Gaststättenteam,<br />

dafür ein Dankeschön.<br />

Der Vorstand<br />

Liebe Rentnerinnen und Rentner, liebe Vorruheständler<br />

Die nächste Seniorenveranstaltung<br />

fi ndet am Mittwoch, den 18.07.2012 - 14 Uhr in der Gaststätte statt.<br />

Es soll ein gemeinsamer Nachmittag mit dem Kindergarten gestaltet, werden.<br />

Bitte melden Sie sich, wie gewohnt, bei Doris Knoll - Tel. 42 05 29 an.<br />

10. Heimattag in Sachsenhausen<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger<br />

Der Heimattag 2012 soll unter dem Motto<br />

„Glockenfest in Sachsenhausen“ stehen.<br />

Es sollen die drei neu gegossenen Glocken in den Kirchturm gesetzt<br />

werden.<br />

Gemeinsam mit den Bürgern, Gästen, dem Gemeindekirchenrat und den<br />

befreundeten Vereinen wollen wir diesen Tag würdig begehen.<br />

Nichtamtliches<br />

Beschlüsse wurden nicht gefasst.<br />

Wir bitten um Beachtung der Schreiben vom Juni über das Bauamt der VG,<br />

zur Feststellung der Grundstücksfl ächen und Geschosshöhen.<br />

Bei Unklarheiten bitte Rücksprache beim Bürgermeister.<br />

Die nächste Ratssitzung fi ndet voraussichtlich (siehe Aushang)<br />

am 08.08.2012 um 20:00 Uhr statt.<br />

Mit freundlichen Grüssen<br />

Georg Scheide, Bürgermeister<br />

Als derzeitiger Ablauf ist geplant:<br />

Samstag 01.09.2012<br />

- Ab 13:00 Uhr Dorfrundfahrt mit geschmückten Glocken, bekleidet durch<br />

die Scherkondetaler Blasmusiker und von Bürgern<br />

- ca. 13.45 Uhr Glockenfest, mit Aufzug der neuen Glocken und<br />

absenken der Alten.<br />

ab 14:00 Uhr kulturelles Programm bei Kaffee und Kuchen<br />

Sonntag 02.09.2012<br />

- ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit Scherkondetalern<br />

- ab ca. 11:30 Uhr Mittagstisch über Gaststätte<br />

Der Rost brennt an beiden Tagen<br />

Zu diesem Fest laden wir bereits heute alle Bürger des Ortes<br />

und natürlich der Nachbargemeinden herzlich ein.<br />

Der Vorstand des HVS<br />

Der Kirmesverein Sachsenhausen lädt herzlich ein,<br />

zur Nachkirmes 2012 !<br />

auf dem Gelände der Gaststätte „Zu den Kastanien“ !!!<br />

Samstag 14.07. 09:00 Uhr<br />

Ständchen mit den „Scherkondetalern“<br />

20:45 Uhr Einzug der Kirmesgesellschaft<br />

21:00 Uhr Tanz mit der Band<br />

Sonntag 15.07. 10:00 Uhr<br />

Frühschoppen auf dem Plan der Gaststätte mit der „Scherkondetaler<br />

Blasmusik“<br />

ca. 14:00 Uhr Kirmesbegräbnis im Saal !<br />

Für das leibliche Wohl sorgt unser Team der Gaststätte „ Zu den Kastanien“<br />

Wir alle freuen uns auf Euch !!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!