12.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Buttelstedt

Amtsblatt - Buttelstedt

Amtsblatt - Buttelstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> - Vgem. Berlstedt / Vgem. <strong>Buttelstedt</strong><br />

Schirmherrin ist auch in diesem Jahr die Ministerpräsidentin des Freistaates<br />

Thüringen, Christine Lieberknecht.<br />

2012 steht als Themenjahr unter dem Motto „Reformation und Musik“ -<br />

nicht nur als klingende Hommage an den wortgewaltigen Dichter und<br />

Reformator Martin Luther, sondern zugleich auch als Verweis auf den<br />

großen Reichtum protestantischer Kirchenmusik.<br />

In der Kirche „St. Margaretha“ in Vippachedelhausen werden, eingebettet in<br />

ein kleines Gemeindefest, am Sonntag, den 15. Juli 2012, 17.00 Uhr unter<br />

dem Motto „Die Wittenberger Nachtigall“ Kompositionen für Blockfl öten<br />

und Cembalo erklingen. Katharina Schumann und Susanne Hartwich-<br />

Düfel nehmen uns mit in die Musikwelt Bartolomeo de Selmas, Dietrich<br />

Buxtehudes, Jacob van Eycks, Georg Philipp Telemanns und Agnes<br />

Dorwarths. Und auch im Wort wird Martin Luther dem Konzert beiwohnen.<br />

Eingangs ertönt der Dreiklang der Glocken der Vippachedelhäuser Kirche,<br />

denn auch der Glockenguss gehört zur Tradition des Weimarer Landes.<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

Am 04. Juli 2012 fi ndet um 19:30 Uhr im Festzimmer<br />

der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Buttelstedt</strong>, Markt 2 in <strong>Buttelstedt</strong>,<br />

die 7. Sitzung der 5. Legislaturperiode<br />

der Gemeinschaftsversammlung der VGem <strong>Buttelstedt</strong> statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der<br />

Anwesenheit und Beschlussfähigkeit<br />

2. Genehmigung der Niederschrift der Gemeinschaftsversammlung<br />

öffentlicher Teil vom 13.02.2012<br />

3. Wahl einer Schiedsperson für die Schiedsstelle der<br />

VGem <strong>Buttelstedt</strong><br />

4. Erwerb eines Dienst-PKW`s<br />

5. Sonstiges/Informationen<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

1. Genehmigung der Niederschrift der Gemeinschaftsversammlung<br />

nichtöffentlicher Teil vom 13.02.2012<br />

2. Vergabe von Bauleistungen für den Neubau Kindertagesstätte<br />

„Storchennest“ in <strong>Buttelstedt</strong><br />

3. Sonstiges/Informationen<br />

Wagner<br />

Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Beratungsservice der Deutschen Rentenversicherung<br />

Die nächste Sprechstunde des Versichertenberaters Ingo Torborg<br />

fi ndet im Bereich der Vgem. <strong>Buttelstedt</strong> wie folgt statt:<br />

Dienstag, den 10. Juli 2012<br />

in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Hause der<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Buttelstedt</strong><br />

Versicherte der Deutschen Rentenversicherung bekommen gebührenfrei<br />

Auskunft zu rentenrechtlichen Fragen und Hilfe bei Anträgen auf Klärung<br />

des Rentenkontos oder auf jegliche Art Rente. Zur Vermeidung unnötiger<br />

Wartezeiten wird dringend empfohlen, Beratungstermine rechtzeitig zu<br />

vereinbaren. Herr Torborg ist zu diesem Zweck wie folgt erreichbar:<br />

Telefon: 03644-563660 (Mo. - Do. 19:30 bis 20:30 Uhr)<br />

Telefax: 03644-563662<br />

E-mail: ingo.torborg@gmx.de<br />

SiT<br />

Suchthilfe in Thüringen<br />

gemeinnützige Gesellschaft mbH<br />

Psychologische Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme<br />

Die Sprechstunde fi ndet jeweils am 3. Donnerstag im Monat<br />

von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Buttelstedt</strong>.<br />

Der nächste Termin wird Donnerstag, der 19. Juli 2012 sein.<br />

Termine können unter folgender Tel. 03644/556061 mit Herrn Zahlten<br />

vereinbart werden!<br />

- 6 -<br />

VGem. <strong>Buttelstedt</strong><br />

Amtliches<br />

[ �1787; Bronzeglocke, Gebrüder<br />

Ulrich (Apolda); ø 1200 mm;<br />

1100 kg; Nominal: e 1 ;<br />

� 1816; Bronzeglocke; Gebrüder<br />

Ulrich (Apolda); ø 950 mm; 260 kg;<br />

Nominal: g 1 ; �1747; Bronzeglocke;<br />

Nicolaus Jonas Sorber (Erfurt);<br />

ø 760 mm; ca. 250 kg; Nominal: h 1 ]<br />

Viola-Bianka Kießling<br />

Kartenverkauf an der Konzertkasse<br />

und in der Tourist-Information<br />

Weimar<br />

Weitere Informationen: www.<br />

weimarerland.de<br />

07. Ausgabe, 02. Juli 2012<br />

Am 07.11.2011 wurde von der Gemeinschaftsversammlung der VGem<br />

<strong>Buttelstedt</strong> die Haushaltssatzung für das Jahr 2012 beschlossen.<br />

Die Haushaltssatzung wurde mit Schreiben vom 21.11.2011 von der Rechtsaufsichtsbehörde<br />

des Landratsamtes Weimarer gewürdigt.<br />

Genehmigungspfl ichtige Teile enthält die Haushaltssatzung nicht.<br />

Die Haushaltssatzung 2012 mit ihren Anlagen liegt in der Zeit<br />

vom 02.07. – 13.07.2012 zu den üblichen Geschäftszeiten<br />

in der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Buttelstedt</strong>, Markt 2, Zimmer 16,<br />

zur Einsichtnahme aus.<br />

Bis zur Entlastung und Beschlussfassung über die Jahresrechnung dieses<br />

Haushaltsjahres nach § 80 Abs. 3 ThürKO besteht die Möglichkeit zur<br />

Einsichtnahme in den Haushaltsplan ebenso während der üblichen Dienststunden<br />

in den o. g. Räumen.<br />

HAUSHALTSSATZUNG<br />

der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Buttelstedt</strong> Landkreis Weimarer Land<br />

für das Haushaltsjahr 2012<br />

Aufgrund der §§ 19, Abs. 1, Satz 1 und 55 der ThürKo erläßt die Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Buttelstedt</strong> folgende Haushaltssatzung:<br />

§ 1<br />

Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2012 wird<br />

hiermit festgesetzt, er schließt im Verwaltungshaushalt<br />

in den Einnahmen<br />

und den Ausgaben mit 1.973.900,00 €<br />

und im Vermögenshaushalt<br />

in den Einnahmen<br />

und den Ausgaben mit 111.900,00 € ab.<br />

§ 2<br />

Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

werden nicht festgesetzt.<br />

§ 3<br />

Verpfl ichtungsermächtigungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

werden nicht festgesetzt.<br />

§ 4<br />

Verwaltungskostenumlage<br />

Gemäß § 50, Abs.1, Satz 1-2 ThürKo wird zur Deckung des Finanzbedarfes<br />

folgender Umlagesatz festgesetzt:<br />

Umlagesoll: 514.400,00 €<br />

Einwohnerstand zum 31.12.2010: 4144<br />

Umlagesatz: 124,131 €/EW<br />

§ 5<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben<br />

nach dem Haushaltsplan wird auf 328.000,00 € festgesetzt.<br />

§ 6<br />

Der Stellenplan ist Bestandteil der Haushaltssatzung und ist zwingend<br />

einzuhalten.<br />

§ 7<br />

Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2012 in Kraft.<br />

<strong>Buttelstedt</strong>, den 06.06.2012<br />

Hans Wagner<br />

Vorsitzender der VGem <strong>Buttelstedt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!