12.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Buttelstedt

Amtsblatt - Buttelstedt

Amtsblatt - Buttelstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> - Vgem. Berlstedt / Vgem. <strong>Buttelstedt</strong><br />

Neues aus der Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“<br />

in Sachsenhausen<br />

Bildlich gesehen, endete das Jahr 2011 mit einer stürmischen See. Leitungs- und<br />

Personalwechsel im Team brachten viel Unruhe, aber die Wogen haben sich geglättet und<br />

es ist Ruhe eingekehrt.<br />

In den vergangenen Monaten wurde viel geschafft. So dürfen wir uns seit Februar an unserer<br />

neuen Küche erfreuen. Das Außengebäude bekam einen neuen Farbanstrich und auch der<br />

Gruppenraum der Sonnenkinder erstrahlt in neuer Farbe. Dies geschah alles in Eigenleistung<br />

am Wochenende und mit Hilfe der Firma Raiffeisen Erfurt, welche die Farben spendete.<br />

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Schirrmeister. Es sind noch so viele kleine Dinge<br />

passiert, den fl eißigen Helfer, die es ermöglichten, sei hier ein ganz besonderes Dankeschön<br />

gewidmet! Aber was wäre eine Kita ohne engagierte Eltern …. ? Bestes Zeichen hierfür war<br />

auch unser diesjähriger Frühjahrsputz. Hier wirbelten Kinder und Erwachsene mit viel Elan<br />

bunt durcheinander. Aber am Ende des Tages konnte sich das Erreichte sehen lassen!<br />

Zum Oma-Opa-Tag reichten die Plätze kaum, er war besucht wie nie zuvor. Ein buntes Programm<br />

wurde dargeboten und es gab leckeren selbstgebackenen Kuchen, den alle lobten.<br />

Für die Spende herzlichst Danke, sie fi ndet Verwendung „keine Bange“! Der absolute Höhepunkt<br />

war unser Kinderfest, denn hier hieß es: Feueralarm, Feueralarm! Zur Überraschung<br />

aller Kinder kam auch noch die Feuerwehr mit großem „Tatütata“ eingefahren. Auf Initiative<br />

des Jugendgruppenleiters der Jugendfeuerwehr Sachsenhausen, Herrn Kistritz, hatten die<br />

Kinder die Möglichkeit, die Feuerwehr näher kennen zu lernen. Die wichtigsten Fragen konnten<br />

unsere Kinder natürlich beantworten! Aber Herr Kistritz kam nicht allein. Er hatte zur<br />

Verstärkung, Herrn Brieg, den Ortsbrandmeister und die Feuerwehrhandpuppe Florian mitgebracht.<br />

Florian war die absolute Attraktion. Zudem kam die Feuerwehrspritz sehr oft zum<br />

Einsatz, denn jedes Kind, ob groß oder klein, durfte sich mit ihr beim Büchsenschießen ausprobieren.<br />

Auch das Innere eines Feuerwehrautos wurde auf „Herz und Nieren“ überprüft.<br />

Zum Schluss wurde seitens Herrn Kistritz ein tolles Feuerwehrauto sowie für jedes Kind<br />

ein kleines Geschenk überreicht. Im Gegenzug bedankten sich die Kinder mit einem kleinen<br />

Ständchen für diesen schönen Kindertag.<br />

Das Team bedankt sich ebenfalls nochmal, denn dieser Tag war echt genial.<br />

Aber damit nicht genug! Die lang ersehnte Hochebene für die Kinder der Regenbogengruppe<br />

hielt ebenso Einzug und wurde feierlich eingeweiht. Denn die Räumlichkeiten in unserer Kita<br />

sind sehr begrenzt, so dass nun durch die zweite Ebene ein wichtiger zusätzlicher Spielraum<br />

geschaffen werden konnte.<br />

Eine kuschelige Puppenecke ist schon entstanden und die Kinder haben mit ihren Erziehern<br />

schon weitere Ideen entwickelt.<br />

Wir dürfen gespannt sein.<br />

Unserem Bürgermeister Herrn Scheide sei hier Dank gesagt, denn nur durch seinen Einsatz<br />

konnte dies verwirklicht werden.<br />

Das Gemeindekinderfest am 03.06.2012 war trotz schlechten Wetters gut besucht und<br />

der Saal wurde schnell mit Leben erfüllt. Die Bastelstraße und der Schminkstand hatten<br />

keine Pause, denn die Kinder drängten sich reichlich. Einige Erwachsene konnten sich zum<br />

Schluss noch ein Plätzchen ergattern und sich in der Encaustictechnik aus probieren.<br />

Bei Spiel und Fun gab es immer Gewinner!<br />

Den fl eißigen Kuchenbäckerinnen ein dickes Lob, er schmeckte allen sehr gut. Auch hier<br />

ein Dank an alle Beteiligten, denn ohne Ihren Einsatz kein Gelingen. Wir haben dank der<br />

vielen Gäste ein stolzes Sümmchen eingenommen und werden es in unser Außengelände<br />

investieren.<br />

Vielen, vielen Dank dafür!<br />

- 16 -<br />

07. Ausgabe, 02. Juli 2012<br />

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag<br />

Frau Schombug, Charlotte am 01.07. zum 65.<br />

Frau Preller, Margot am 06.07 zum 71.<br />

Frau Götze, Margot am 14.07. zum 66.<br />

Frau Haftendorn, Ruth am 15.07. zum 82.<br />

Frau Rickert, Erika am 17.07. zum 73.<br />

Frau Leudolph, Ursula am 19.07. zum 83.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Gelber Sack:<br />

Wichtige Termine<br />

Dienstag, den 03.07.2012, 17.07.2012 und 31.07.2012<br />

Hausmüll: Freitag, den 13.07.2012 und 27.07.2012<br />

Altpapier: Montag, den 02.07.2012<br />

Fahrbibliothek: Mittwoch, den 18.07.2012 von 16:30 bis 17:25 Uhr<br />

Die Jahresgebühr für die Fahrbibliothek beträgt:<br />

☺ für Kinder: 2,50 €<br />

☺ für Erwachsene: 6,00 €<br />

�� Liebe Freunde,<br />

ein großes Dankeschön für die Glückwünsche<br />

am 24.06.2012 anlässlich meiner GEBURTSTAGSFEIER.<br />

Den Verwandten Dank für die Vorbereitung und Organisation,<br />

den Scherkondetalern für die musikalische Einlage,<br />

dem Feuerwehrverein für die Ehrenmitgliedschaft,<br />

dem Faschingsverein für die gelungene tänzerische<br />

Aufnahme als Pirat mit Schatztruhe und Rum.<br />

Unserem Lars für seine Unterhaltsame Discomusik.<br />

Besonderer Dank gilt dem Gaststättenteam<br />

für die gute Versorgung.<br />

Dem Heimatverein mit seiner Frauentanzgruppe,<br />

dem Gemeinde- und Kirchenrat, der Freiwilligen Feuerwehr,<br />

den Arbeitskollegen im ANW, allen Nachbarn und Freunden<br />

für die Glückwünsche und großzügigen,<br />

vielseitigen Geschenke verbunden mit den besten Wünschen<br />

zu meiner Gesundheit, sage ich nochmals Danke.<br />

Es war ein gelungen Tag,<br />

Euer Georg Scheide<br />

Sachsenhausen, im Juni 2012<br />

��<br />

Man sagte uns, wir sollen verreisen!<br />

Wo wären da all die lieben Leute geblieben,<br />

die unser Fest der Goldenen Hochzeit<br />

zu einem ganz besonderen Tag gestaltet haben?<br />

Unsere Kinder:<br />

Matthias, Kerstin und Hannes;<br />

Michael, Anett, Bastian und Patrick;<br />

Andi, Sylvia und Kinder;<br />

Christa und Luise<br />

Sie alle haben mit soviel Einsatz und Zeit dieses Fest gestaltet.<br />

Ein besonderer Dank gilt auch dem Gaststättenteam<br />

der Gaststätte „Zu den Kastanien“ für das zauberhfte Menü,<br />

der Fleischerei Steigart für das tolle Abendbuffet,<br />

dem Backteam Kuni, Christa, Luise, Gisela und Anett.<br />

Wir bedanken uns für Grüße des Gemeinderates,<br />

des Heimatvereines, der Agrargenossenschaft und<br />

des VdK, für den tollen Auftritt unserer lieben Tanzfrauen<br />

und der Scherkondetaler Blasmusikanten.<br />

Ebenfalls haben wir uns sehr über die vielen Blumengeschenke<br />

und Kartengrüße der Geschwister, vielen Freunden und Bekannten<br />

aus der Nachbarschaft gefreut.<br />

Allen sagen wir ein großes Dankeschön!<br />

Karin u. Dieter Müller<br />

Sachsenhausen, im Juni 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!