12.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Buttelstedt

Amtsblatt - Buttelstedt

Amtsblatt - Buttelstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> - Vgem. Berlstedt / Vgem. <strong>Buttelstedt</strong><br />

Bekanntmachung der Beschlüsse<br />

der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Schwerstedt<br />

vom 24.05.2012<br />

Mit Beschluss-Nr. 95/05/12/09-14 stimmt der Gemeinderat Schwerstedt<br />

der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates<br />

Schwerstedt vom 22.03.2012 mit der vorgenommenen Änderung zu.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Zahl der GR: 7, davon anwesend: 6,<br />

Ja-Stimmen: 6, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Mit Beschluss-Nr. 96/05/12/09-14 beteiligt sich die Gemeinde Schwerstedt<br />

an der Sanierung des Dachstuhls der Kirche in Schwerstedt.<br />

Jugendfeuerwehr Schwerstedt<br />

Am 02.06.2012 fand der Pokalwettkampf der Jugendfeuerwehren der<br />

Verwaltungs gemeinschaften <strong>Buttelstedt</strong> und Berlstedt in <strong>Buttelstedt</strong> statt.<br />

Unsere Jugend feuerwehr bereitete sich schon seit einigen Wochen intensiv<br />

auf diesen wichtigen Wettkampf vor. Alle Kinder und Jugendlichen<br />

trainierten sehr diszipliniert den A-Teil des Bundeswettbewerbes der deutschen<br />

Jugendfeuerwehr. Mit einer Stärke von 12 Jugendfeuerwehrmitgliedern<br />

fuhren wir nach <strong>Buttelstedt</strong>. Am Ende des Wettkampf vormittages<br />

konnten wir den Lohn für unser Training ernten und belegten wie auch im<br />

letzten Jahr den 1. Platz. Ich danke Jennifer Wendland, Sebastian Hackel,<br />

Kevin Horstmann, Michelle Horstmann, Nick Karpe, Alida Karpe, Celine<br />

Schumann, Elisa Schumann, Dennis Metzeroth, Luise Haupt, Fabiane Reichenbach<br />

und Christian Leis für ihren tollen Einsatz. Natürlich möchte ich<br />

mich auch bei meiner Stellvertreterin, Frau Birgit Leis, für ihre Unterstützung<br />

und bei den Kameraden der freiwilligen Feuerwehr <strong>Buttelstedt</strong> für die<br />

Organisation des Wettkampfes bedanken.<br />

- 27 -<br />

Nichtamtliches<br />

07. Ausgabe, 02. Juli 2012<br />

Der Zuschuss in Höhe von 1.000 Euro ist eine außerplanmäßige Ausgabe<br />

und eine freiwillige Leistung der Gemeinde Schwerstedt.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Zahl der GR: 7, davon anwesend: 6,<br />

Ja-Stimmen: 6, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Mit Beschluss-Nr. 99/05/12/09-14 erteilt der Gemeinderat Schwerstedt<br />

unter Einhaltung der in der Niederschrift vom 24.05.2012 getroffenen<br />

Aufl agen das Einvernehmen zur Bauvoranfrage über die Errichtung eines<br />

Tiergeheges auf den Flurstücken 142, 143 und 148/2.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Zahl der GR: 7, davon anwesend: 6,<br />

Ja-Stimmen: 6, Nein-Stimmen: 0, Enthaltungen: 0<br />

Am 16.06.2012 stand schon das nächste große Ereignis auf dem Programm.<br />

Zum Anlaß des zwanzigjährigen Bestehens der Apoldaer Jugendfeuerwehr<br />

wurde der diesjährige Sparkassencup in Apolda ausgetragen. Natürlich<br />

nahm auch unsere Jugendfeuerwehr daran teil. Um 09.00 Uhr ging es in<br />

Apolda mit einen Orientie rungslauf und verschiedenen Zwischenstationen<br />

los. Die Stationen waren unter anderem Erste Hilfe, Feuerwehrgeräte unter<br />

einer Decke erfühlen, Knoten binden, einen Tischtennisball durch einen<br />

Feuerwehrschlauch rollen und mit einen D-Strahlrohr Büchsen abschießen<br />

und einen Tennisball in ein Loch zirkulieren. Wir hatten alle viel Spaß dabei,<br />

denn der Spaß stand an diesem Tag immer im Vorder grund. Weiterhin<br />

gab es noch eine Hüpfburg, Rutsche, Tretautos und eine Vorfüh rung über<br />

Theatereffekte von Herrn Meister (Weimarer Nationaltheater). Auch für die<br />

Verpfl egung war natürlich bestens gesorgt. Ein Dankeschön für diesen<br />

schönen Tag an den Jugendfeuerwehrkreisverband und die Sparkasse.<br />

Vom 13.07.2012 bis 15.07.2012 wird unsere Jugendfeuerwehr zum großen<br />

Kreiszelt lager nach Bad Sulza fahren. Leider kann ich an diesen Zeltlager<br />

nicht teilnehmen.<br />

Deshalb möchte ich mich schon im Voraus bei den Kameraden Frank Schumann,<br />

Dirk Karpe, Jeanine Weist und meiner Stellvertreterin Birgit Leis für<br />

die Betreuung der Kinder und Jugendlichen bedanken und wünsche allen<br />

Teilnehmern viel Spaß.<br />

Jugendwart<br />

Maik Horstmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!