12.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Buttelstedt

Amtsblatt - Buttelstedt

Amtsblatt - Buttelstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> - Vgem. Berlstedt / Vgem. <strong>Buttelstedt</strong><br />

<strong>Buttelstedt</strong><br />

Elsa Hausmann am 01.07. zum 90.<br />

Brigitta Groß am 03.07. zum 78.<br />

Renate Kreibich am 04.07. zum 67.<br />

Rosel Michel am 05.07. zum 70.<br />

Eva Kennemann am 08.07. zum 75.<br />

Anneliese Haaß am 12.07. zum 73.<br />

Karl-Heinz Bosse am 15.07. zum 73.<br />

Helga May am 22.07. zum 82.<br />

Gertrud Hoffmann am 25.07. zum 83.<br />

Karl-Heinz Köttig am 25.07. zum 80.<br />

Georg Schreck am 26.07. zum 66.<br />

Viktor Kanzik am 28.07. zum 81.<br />

Ilse Illgen am 31.07. zum 77.<br />

<strong>Buttelstedt</strong> Daasdorf<br />

Elfriede Schütze am 06.07. zum 78.<br />

Hans Dunkel am 15.07. zum 71.<br />

<strong>Buttelstedt</strong> Nermsdorf<br />

Herbert Goertz am 06.07. zum 72.<br />

Alfred Jess am 06.07. zum 81.<br />

Verehrte Bürgerinnen und Bürger!<br />

- 7 -<br />

Herzliche Glückwünsche den Jubilaren<br />

<strong>Buttelstedt</strong> Weiden<br />

Bärbel Pfündner am 17.07. zum 65.<br />

Reiner Spangenberg am 30.07. zum 73.<br />

Großobringen<br />

Herta Fischer am 02.07. zum 75.<br />

Eva Sientek am 04.07. zum 75.<br />

Gudrun Weiß am 08.07. zum 72.<br />

Bruno Weber am 10.07. zum 73.<br />

Lieselotte Scholz am 11.07. zum 72.<br />

Klaus Schlevoigt am 12.07. zum 76.<br />

Wolfgang Dummer am 20.07. zum 65.<br />

Walter Schirmag am 27.07. zum 84.<br />

Sigrid Fischer am 29.07. zum 70.<br />

Waltraud Windhauer am 31.07. zum 65.<br />

Heichelheim<br />

Volker Höpfner am 04.07. zum 65.<br />

Manfred Hartmann am 09.07. zum 66.<br />

Kleinobringen<br />

Gerda Schostok am 12.07. zum 66.<br />

Jürgen Pilz am 13.07. zum 69.<br />

Stadt B U T T E L S T E D T OT Daasdorf / OT Nermsdorf / OT Weiden<br />

www.<strong>Buttelstedt</strong>.net<br />

Amtliches<br />

07. Ausgabe, 02. Juli 2012<br />

Leutenthal<br />

Erika Hopfgarten am 15.07. zum 71.<br />

Ilse Sonnabend am 23.07. zum 76.<br />

Rohrbach<br />

Rolf Kaufmann am 06.07. zum 82.<br />

Sachsenhausen<br />

Margot Preller am 06.07. zum 71.<br />

Margot Götze am 14.07. zum 66.<br />

Ruth Haftendorn am 15.07. zum 82.<br />

Erika Rickert am 17.07. zum 73.<br />

Wohlsborn<br />

Angelika Weiß am 04.07. zum 67.<br />

Wolfgang Weiß am 12.07. zum 68.<br />

Leonie Strobach am 22.07. zum 86.<br />

Bürgermeister: Joachim Ulrich Gemeindeanschrift: Telefon: (036451) 60 215<br />

Beigeordneter: Tobias Volland Markt 14, 99439 <strong>Buttelstedt</strong> Sprechzeit: jeden Dienstag 16 - 18 Uhr<br />

Die Feuerwehr informiert<br />

Die Schulungen der Feuerwehrkameraden fi nden im Monat Juli<br />

gem. Schulungsplan wie folgt statt:<br />

Einsatzgruppe: 07.07.12 Technische Hilfeleistung<br />

21.07.12 Wasserbeförderung<br />

Jugendfeuerwehr: 06.07.12 Ausbildung im Gerätehaus<br />

13. – 15. 07. Kreiszeltlager in Bad Sulza<br />

Achtung!!! Achtung!!!<br />

Am Montag, den 02.07.12 beginnt ab 16:30 Uhr im Gerätehaus die<br />

diesjährige Ausbildungszeit unserer „Bambini Feuerwehr“!<br />

Da wir bei noch mehr Kit`s das Interesse an unserer Feuerwehr<br />

wecken wollen, freuen wir uns über jedes Kind ab dem 6. Lebensjahr,<br />

welches, auch zusammen mit den Eltern, den Weg ins Gerätehaus<br />

fi nden kann.<br />

Dort wartet dann auch eine Portion leckeres Eis auf Euch.<br />

Delegation aus der Partnerstadt in <strong>Buttelstedt</strong><br />

Am 12. Juni 2012 besuchte uns bei bestem Reisewetter unter Leitung des<br />

Bürgermeisters Hartmut Linnekugel, eine sechsköpfi ge Besuchergruppe<br />

aus unserer Partnerstadt Volkmarsen. Nach einem zünftigen Frühstück<br />

mit Vertretern unseres Stadtrates und einer kurzen Besichtigung der<br />

Stadt, besuchten wir danach gemeinsam einige sehenswerte und<br />

geschichtsträchtige Orte in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Erstes Ziel war<br />

die Arche Nebra in unmittelbarer Nachbarschaft zum Fundort der berühmten<br />

ca. 3.600 Jahre alten Himmelscheibe. Hier konnten wir uns u. a. über die<br />

Geschichte und Bedeutung dieser ältesten bekannten Himmelsdarstellung<br />

informieren.<br />

Anschließend führte uns der Weg in die benachbarte ehem. Kaiserpfalz<br />

Memleben, wo ein Besuch des Klosters auf dem Programm stand. Im<br />

Anschluss daran konnten wir uns in der Klosterküche bei einfachen aber<br />

sehr schmackhaften Gerichten stärken. Danach stand noch ein Besuch der<br />

weltweit größten Modelleisenbahnschau im thüringischen Wiehe an. Voller<br />

Begeisterung über das Erlebte, fuhren wir dann wieder nach <strong>Buttelstedt</strong>,<br />

wo zum Abschluss noch braun gebruzelte Thüringer Rostbratwürste auf<br />

uns warteten. Schließlich waren sich alle darüber einig, dass das ein sehr<br />

gelungener, erlebnisreicher und informativer Tag war.<br />

Diese kleine Rundreise in unsere nordöstliche Nachbarschaft ist nicht weit<br />

und als Tagesausfl ug sehr zu empfehlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!