12.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Buttelstedt

Amtsblatt - Buttelstedt

Amtsblatt - Buttelstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> - Vgem. Berlstedt / Vgem. <strong>Buttelstedt</strong><br />

Gemeinsame Informationsveranstaltung zum Thema „Fracking“<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,<br />

wie Sie vielleicht aus der Presse, über den Rundfunk und im Fernsehen<br />

erfahren haben, ist in Thüringen sowie bundesweit „Fracking“ als<br />

unkonventionelle Erdgas förderung in vielerlei Munde und ruft große<br />

Bedenken und folgerichtig Widerstand hervor.<br />

Einige der Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft liegen inmitten des<br />

Gebietes „Seeadler“.<br />

Die Probebohrungen sollen in unserer Region 2014 beginnen.<br />

Über die äußerst bedenkliche Fördermaßnahme „Fracking“ sollte man sich<br />

recht zeitig informieren und Widerstand erheben.<br />

Wir laden Sie zur Informationsveranstaltung zum Thema „Fracking“ gemeinsam<br />

mit dem Landtagsabgeordneten der Fraktion<br />

Bündnis 90/Die Grünen, Herrn Dr. Frank Augsten,<br />

am Mittwoch, den 11.07.2012, um 19:00 Uhr,<br />

in den Gemeinschaftssaal der Gemeinde Berlstedt,<br />

Hauptstr. 20, in 99439 Berlstedt ein.<br />

Die Freien Wähler der Gemeinde Berlstedt freuen sich über eine rege<br />

Teilnahme und aktive Beteiligung.<br />

Herzliche Grüße<br />

Die Freien Wähler der Gemeinde Berlstedt<br />

Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort.<br />

Im zweiwöchigen Rhythmus sind wir ab sofort bei Ihnen vor Ort!<br />

Kommen Sie in unser Beratungsmobil und stellen Sie Ihre Fragen rund<br />

um Energieversorgung und Energiesparen. Unsere Servicemitarbeiter<br />

beraten Sie gern.<br />

- Beratung zu Strom- und Erdgasprodukten<br />

- Hilfe bei Fragen zur Energieabrechnung<br />

- Änderung von persönlichen Daten (Umzug, Kontoverbindung, etc.)<br />

- Tipps zum Energiesparen<br />

- Beantwortung weiterer Fragen zu Leistungen rund um das Thema<br />

Energie<br />

Wo? Berlstedt, Rewe-Einkaufsmarkt<br />

Wann? Mittwoch, den 04.07.2012, von 13 bis 15 Uhr<br />

Besuch vom großen weißen Häuptling,<br />

zum Kindertag in der Kita „Spatzennest“<br />

Indianerfest, war in diesem Jahr das Motto für unsere Kindertagsfeier am<br />

01.06.2012.<br />

Über die Sitten und Bräuche hatten wir uns deshalb vorher mit unseren Erzieherinnen<br />

in den einzelnen Gruppen schon beschäftigt. Für unsere Fest<br />

bastelten wir selbst Kopfschmuck, Ketten, Friedenspfeifen, Trommeln und<br />

Pfeile + Bogen. Der gesamte Kindergarten wurde im Innen- und Außenbereich<br />

nach dem Motto geschmückt.<br />

Da das Wetter nicht nicht den besten Sonnengott hatte, durften wir kleinsten<br />

Rothäute schon am Mittwoch, den 30.05.2012, eine wunderschöne<br />

Kutschfahrt mit den Ponys und Herrn Lichtenberger (bei dem wir uns nochmals<br />

bedanken), durch Berlstedt machen.<br />

Am Freitag, dem 01.06.2012, war es dann endlich soweit, und es ging<br />

so richtig los. Nachdem ein paar fl eißige Muttis für unser Indianeressen<br />

eingekauft haben und dieses tüchtig vorbereiteten, durften wir sogar wie<br />

die richtigen Indianer auf dem Fußboden essen, das war Klasse.<br />

In der Zeit huschte auch ein Häuptling durch unseren Kindergarten, wir<br />

trauten unseren Augen kaum. Also brachen wir auf und liefen alle ganz<br />

aufgeregt in den Hof, ... was uns da erwartete !!!!<br />

Überall standen Tipis, es gab Stroh zum Tollen, einen Marterpfahl und da<br />

stand er wieder, der große weiße Häuptling (Leonies Opa Peter, danke<br />

großer Häuptling). Aber was war das, da war ja noch eine Kiste mit<br />

Friedenstauben, die hat der Herr Seidenfaden (danke auch an Sie) dann<br />

zusammen mit uns fl iegen lassen, das war toll, wie sie in alle Richtungen<br />

davon fl ogen.<br />

Mit dem Häuptling haben wir dann um den Marterpfahl den Sonnentanz<br />

gemacht, damit das Wetter mit uns war. Büchsen werfen, Pfeil und<br />

Bogen schießen, mit unseren gebastelten Pferden durch den Hof reiten<br />

und wer wollte, durfte sich von Leonies Mutti Indianerbemalung machen<br />

lassen, so verbrachten wir einen großen Teil der Zeit. Unser Bernd von der<br />

„Musikschule Heinze“, war auch da und wer wollte, tanzte und sang tüchtig<br />

mit ihm, das war ein Spaß.<br />

Vom vielen Herumtollen bekamen wir alle Bärenhunger, da machte<br />

der Häuptling ein großes Feuer und wir durften an Spießen leckere<br />

Marshmallows grillen, damit die Zeit bis zum Mittag überbrückt wurde. Das<br />

Mittagessen nahmen wir dann wieder wie die richtigen Indianer in unseren<br />

Gruppenräumen auf dem Boden zu uns.<br />

Nach dem wunderschönen Vormittag fi elen wir natürlich alle hundemüde<br />

in die Betten.<br />

- 19 -<br />

07. Ausgabe, 02. Juli 2012<br />

Es war ein sehr schöner Tag, den keiner so schnell vergessen wird.<br />

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen dafür bedanken, besonders bei<br />

den fl eißigen Muttis, dem Kutschenfahrer, dem Friedenstauben-Mann,<br />

dem großen weißen Häuptling, unserem Musikmann und natürlich unseren<br />

Erzieherinnen, sowie allen anderen, die uns hilfreich unter die Arme<br />

gegriffen haben.<br />

Die Kids des Spatzennestes Berlstedt !!<br />

Wichtige Termine<br />

Gelber Sack: 02., 16., 30.07.<br />

Hausmüll: 04., 18.07.<br />

Altpapier: Hottelstedt 10.07.<br />

Fahrbibliothek:<br />

23.07. Hottelstedt 15:00 – 15:40 Uhr<br />

Berlstedt 16.20 – 17:15 Uhr<br />

27.07. Ottmannshausen 15:00 – 16:00 Uhr<br />

Stedten a.E. 16:05 – 16:30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!