12.11.2012 Aufrufe

Ihr Gebietsverkaufsleiter VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG

Ihr Gebietsverkaufsleiter VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG

Ihr Gebietsverkaufsleiter VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zellingen - 21 - Nr. 44/08<br />

Kirchweihtanz der Vereine Retzstadt<br />

In diesem Jahr wollen wir eine alte Tradition wieder beleben<br />

und einen Kirchweihtanz in Retzstadt durchführen. Mehrere<br />

Retzstädter Vereine laden euch alle ein am Samstag,<br />

08.11.2008 um 19.30 Uhr in der DJK-Halle Retzstadt das Tanzbein<br />

zu schwingen.<br />

Die Retzstadter Musikanten werden dazu aufspielen und uns<br />

einen kurzweiligen Abend erleben lassen.<br />

Also auf geht’s am 08.11.2008 ab 19.30 Uhr in die DJK-Halle<br />

Retzstadt zum Kirchweihtanz!!!<br />

CSU-Ortsverband Retzstadt/UWG<br />

Retzstadt<br />

Einladung zum aktuellen Ortsgespräch am Montag,<br />

17.11.2008 um 19.30 Uhr im Ratskeller<br />

Die aus den Kommunalwahlen 2008 hervorgegangene Liste<br />

von Cristlich-Soziale-Union und Unabhängige Wählergemeinschaft<br />

veranstaltet am Montag, 17.11.2008 um 19.30 Uhr im<br />

Ratskeller für alle Bürger/innen ein politisches Ortsgespräch.<br />

Es werden Informationen zu aktuellen Themen gegeben und<br />

zur Diskussion und Meinungsaustausch eingeladen. Neben<br />

dem Bürgermeister stehen auch Gemeinderäte für Fragen zur<br />

Verfügung. Herzliche Einladung an alle Retzstadter<br />

Interessengemeinschaft<br />

Fasching Retzstadt<br />

Herrenabend am Freitag, 31.10.2008<br />

(Samstag ist Feiertag Allerheiligen!!!)<br />

Eingeladen sind hierzu alle Elferräte und Herren der IFR<br />

Ort der Veranstaltung: Schlammi-Keller, Wethstraße 24<br />

Beginn; 19.33 Uhr! Mitzubringen sind Hunger, Durst und gute<br />

Laune<br />

Rathaussturm 2008<br />

Samstag, 15.11.2008<br />

Wo? am Rathausplatz Retzstadt<br />

Wann? ca. 18.58 Uhr ... gleich nach dem Abendgottesdienst<br />

Wer? Eingeladen sind alle ... die gerne mit uns die närrische<br />

Session 08/09 eröffnen.<br />

Anschließend gemütliches Beisammensein im Ratskeller!<br />

Die Aktiven, Trachtenkapelle, IFR-Tanzgarde, Tanzgruppen,<br />

Elferräte usw. treffen sich bereits um 18.40 Uhr am Parkplatz<br />

Blatterspiel, Rathausplatz!<br />

Kolpingfamilie Retzstadt<br />

Schafkopf und Brettspiele<br />

Am Sonntag, 02.112008 sind um 14.00 Uhr alle Mitglieder mit<br />

der ganzen Familie zu Schafkopf und anderen Spielen ins<br />

Pfarrheim eingeladen. Für eine Stärkung ist mit Kaffee und<br />

Kuchen bestens gesorgt.<br />

Altkleider- und Altpapiersammlung am 08.11.08<br />

Die nächste Altkleider- und Altpapiersammlung findet am<br />

Samstag, 08.112008 statt. Bitte merken sie sich diesen Termin<br />

schon jetzt vor.<br />

KLJB Retzstadt<br />

TREFFEN: 40 JAHRE KLJB RETZSTADT<br />

Am Freitag, 7.11.08 findet für alle Landjugend-Mitglieder (ca.<br />

ab 14 Jahren) ein Treffen zur Besprechung des Jubiläumsfestes<br />

„40 Jahre KLJB Retzstadt“ im Gruppenraum statt.<br />

Uhrzeit: 19 Uhr<br />

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen,<br />

die Vorstandschaft<br />

Freiw. Feuerwehr Retzstadt<br />

Allerheiligen<br />

Während des Friedhofbesuches an Allerheiligen leuchtet die<br />

FFW wieder die Gefahrenstellen aus. Treffpunkt ist um 18.15<br />

Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Die Vorstandschaft bittet um<br />

rege Teilnahme.<br />

Kirchweihtanz<br />

Um auch wieder in Retzstadt die “Kirchweih” zu beleben, veranstalten<br />

einige Vereine am Kirchweihsamstag, 8. November<br />

einen Kirchweihtanz in der DJK-Halle. Da die FFW an dieser<br />

Veranstaltung beteiligt ist, wünscht sich die Vorstandschaft,<br />

dass möglichst viele Mitglieder diesen Tanz besuchen. Also auf<br />

geht´s!<br />

Kirchweihausklang im Feuerwehrhaus<br />

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Wehr wieder das traditionelle<br />

Kesselfleischessen als Kirchweihausklang. Es findet statt<br />

am Montag, 10.11. ab 13.00 Uhr in der Gerätehalle. Für das<br />

leibliche Wohl wird wieder bestens gesogrt, besonders gibt es<br />

ab 16.00 Uhr Kesselfleisch und ab 16.30 Knöchle mit Kraut.<br />

Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiche Besucher.<br />

Diese Veranstaltung wird von der 7., der 2. und der Jugendgruppe<br />

1 durchgeführt. Selbstverständlich ist jeder freiwillige<br />

Helfer gerne gesehen.<br />

Martinszug des Kindergartens<br />

Der Kindergarten führt am Dienstag, 11.11. seinen Martinszug<br />

durch die Retzstadter Straßen. Die Feuerwehr wurde gebeten<br />

wieder die Begleitung zu übernehmen. Wir treffen uns hierzu<br />

um 17.00 Uhr am Feuerwehrhaus.<br />

Arbeitskreis “EINE-WELT” Retzstadt<br />

Quinoa - Schon probiert?<br />

Die GEPA war Pionier, als sie Ende der 80er Jahre, das Wunderkorn<br />

der Inkas in Deutschland einführte! Quinoa ist eine traditionelle<br />

Kulturpflanze der Anden, die von den Inkas schon vor<br />

ca. 5000 Jahren angebaut wurde.<br />

Quinoa lässt sich mahlen, kochen, keimen - von der Vorspeise<br />

über das Hauptgericht bis zum Nachtisch - überall ist der<br />

Samen einsetzbar und kann unsere Speisekarte bereichern.<br />

Quinoasamen ist glutenfrei, er verfügt über einen hohen Eiweißgehalt,<br />

er beinhaltet die Mineralstoffe Calcium, Eisen, Zink und<br />

Magnesium und er verfügt über einen hohen Gehalt an essentiellen<br />

Fettsäuren.<br />

Also, warum nicht einmal probieren?<br />

Öffnungszeiten des “EINE-WELT-REGALS” in der<br />

Bücherei, Wethstr. 2:<br />

Dienstag von 16:30 - 18:30 (am 4. 11. bis 20:00 Uhr!!)<br />

Donnerstag von 9:00 - 11:00<br />

Obst- und Gartenbauverein Retzstadt<br />

“Blumen besitzen die Magie jedem ein Lächeln ins<br />

Gesicht zu zaubern!<br />

So mag es doch dem einen oder anderen ergangen sein, der<br />

sich beim Spaziergang durch Retzstadt an den verschiedenen<br />

Blumenkästen- oder Gartengestaltungen den Sommer über<br />

freute. Zu unserem Jubiläum “100 Jahre Obst- und Gartenbauverein<br />

Retzstadt - 100 Jahre für Mensch und Natur” danken<br />

wir allen, die sich aktiv am Blumenschmuck beteiligten.<br />

Besonders auch den Anwohnern in der Unterdorfstraße, die<br />

sich vorbildlich um die Blumenkästen am Geländer kümmern,<br />

sie den Sommer über hegen und pflegen, um das doch sonst<br />

sehr triste Geländer und den Blick in die Unterdorfstraße<br />

gewaltig aufzuwerten. Nochmals vielen Dank für eure Mithilfe.<br />

Wir, vom Obst- und Gartenbauverein wissen das zu schätzen.<br />

die Vorstandschaft<br />

des Obst- und Gartenbauvereins Retzstadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!