16.01.2015 Aufrufe

Das lesen Sie in der Januarausgabe - Quartier-Anzeiger Archiv

Das lesen Sie in der Januarausgabe - Quartier-Anzeiger Archiv

Das lesen Sie in der Januarausgabe - Quartier-Anzeiger Archiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handel + Gewerbevere<strong>in</strong> Witikon<br />

<strong>Das</strong> Kle<strong>in</strong><strong>in</strong>serat...<br />

...kauft o<strong>der</strong> verkauft, sucht o<strong>der</strong> f<strong>in</strong>det.<br />

Was <strong>Sie</strong> brauchen o<strong>der</strong> nicht mehr wollen.<br />

Verlag <strong>Quartier</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

W<strong>in</strong>tersport beg<strong>in</strong>nt lange vorher<br />

Bereits stehen wie<strong>der</strong> die Sportferien<br />

vor <strong>der</strong> Tür. Rund zwei Millionen zieht<br />

es jedes Jahr zum Skifahren o<strong>der</strong><br />

Langlaufen <strong>in</strong> die Berge. Dabei kommen<br />

nicht alle unversehrt zurück. Vor<br />

allem auf überfüllten Skipisten ist das<br />

Unfallrisiko recht hoch.<br />

Über 70 000 W<strong>in</strong>tersportler bezahlen<br />

jährlich den Spass im Schnee mit Verletzungen.<br />

Neben schnelleren Skis o<strong>der</strong><br />

Snowboards und <strong>der</strong> damit verbundenen<br />

riskanteren Fahrweise s<strong>in</strong>d oft auch<br />

Selbstüberschätzung sowie mangelnde<br />

Fitness mitschuldig an den vielen Unfällen<br />

auf den Pisten.<br />

<strong>Das</strong> W<strong>in</strong>tergemüse<br />

Richten <strong>Sie</strong> sich beim E<strong>in</strong>kaufen nach dem<br />

Kalen<strong>der</strong>, nicht dem Wetter. Halten <strong>Sie</strong> beim<br />

Gemüsestand <strong>der</strong> Familie Schwenk im Zentrum<br />

nicht Ausschau nach ersten Frühl<strong>in</strong>gsvorboten,<br />

son<strong>der</strong>n freuen <strong>Sie</strong> sich auf frisches<br />

W<strong>in</strong>tergemüse. Wann kochten <strong>Sie</strong> den<br />

letzten Kraut-E<strong>in</strong>topf mit Schaf (o<strong>der</strong> Lamm<br />

für zarte Nasen) E<strong>in</strong> Lauchgrat<strong>in</strong> E<strong>in</strong>e<br />

Wurzelsuppe mit Peterliwurzeln Eben! (ee)<br />

<strong>Das</strong> «Zwiebelpr<strong>in</strong>zip»<br />

Die meisten Skifahrer fahren heute mit<br />

Helm, was das Risiko e<strong>in</strong>er Kopfverletzung<br />

um rund 75 Prozent verr<strong>in</strong>gert.<br />

Dazu gehört e<strong>in</strong>e gute Skibrille, die vor<br />

Fahrtw<strong>in</strong>d, Schnee und UV-Strahlung<br />

schützt. Richtige Bekleidung hilft Erkältungen<br />

o<strong>der</strong> gar Erfrierungen vorzubeugen.<br />

Halten <strong>Sie</strong> sich dabei an das<br />

mehrschichtige «Zwiebelpr<strong>in</strong>zip». Vielleicht<br />

s<strong>in</strong>d <strong>Sie</strong> froh, nach e<strong>in</strong>er Abfahrt<br />

e<strong>in</strong>en dünnen Fleece-Pulli aus dem<br />

Rucksack anziehen zu können. So geraten<br />

<strong>Sie</strong> verschwitzt auf dem Sessellift<br />

nicht zu sehr <strong>in</strong>s Schlottern.<br />

Für Skijacke und Handschuhe wählen<br />

<strong>Sie</strong> atmungsaktive, w<strong>in</strong>d- und wasserdichte<br />

Materialen, die e<strong>in</strong> Auskühlen<br />

<strong>der</strong> Muskeln verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n. Kalte Muskeln<br />

entfalten viel weniger Kraft als aufgewärmte<br />

und s<strong>in</strong>d zudem anfälliger für<br />

Zerrungen.<br />

Aufwärmen vor <strong>der</strong> Abfahrt – auch nach<br />

längeren Fahrpausen – lohnt sich. Die<br />

Muskeln werden warm sowie Sehnen<br />

und Bän<strong>der</strong> geschmeidiger. Auch das reduziert<br />

das Unfallrisiko und verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t<br />

Entzündungen <strong>in</strong> den Gelenken. Bei <strong>der</strong><br />

SUVA können sie die DVD «Top 10 für<br />

den W<strong>in</strong>ter» mit Übungen zum Aufwärmen<br />

und zur Stärkung <strong>der</strong> Rumpf- und<br />

Bauchmuskeln bestellen. E<strong>in</strong>e gute<br />

Kondition dank rechtzeitigem Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

verbessert die Technik, erhöht den Spass<br />

und reduziert das Risiko.<br />

Wem es auf überfüllten Pisten zu rasant<br />

zugeht, kann auf die Loipe wechseln.<br />

Langlauf ist e<strong>in</strong> idealer Ausdauersport.<br />

Neben den Be<strong>in</strong>en werden dank dem<br />

Stocke<strong>in</strong>satz auch das Herz-Kreislauf-<br />

System sowie Arm- und Schultermuskeln<br />

beansprucht.<br />

Gönnen <strong>Sie</strong> nach e<strong>in</strong>em kalten W<strong>in</strong>tersporttag<br />

Ihren Muskeln zur Entspannung<br />

zwischendurch auch e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong><br />

warmes Bad o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Saunabesuch.<br />

Schöne Ferien – und kommen <strong>Sie</strong> gesund<br />

zurück!<br />

<strong>Das</strong> Team <strong>der</strong><br />

TopPharm Apotheke Witkon<br />

Die Wohlfühlstube<br />

<strong>Sie</strong> war die Buchhandlung des Jahres 2013<br />

und ist für das Leben im <strong>Quartier</strong> so wichtig<br />

wie <strong>der</strong> Bäcker, Metzger und Apotheker. Die<br />

Buchhandlung Hirslanden von Eva und Walter<br />

Reimann ist wie e<strong>in</strong>e Stube, <strong>in</strong> <strong>der</strong> viele –<br />

auch aus Witikon – sich vom ersten Moment<br />

an rundum wohlfühlen. An <strong>der</strong> Ecke Forch-<br />

/Freiestrasse vorbeischauen, sich beraten lassen<br />

o<strong>der</strong> schmökern tut gut. (ee)<br />

Aufruf an die<br />

Witiker Bevölkerung!<br />

Wir haben wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e unserer<br />

Lädeli-Ideen, doch dazu brauchen wir<br />

<strong>Sie</strong>, liebe Witiker<strong>in</strong>nen und Witiker:<br />

Schreiben <strong>Sie</strong> uns bitte Ihre Er<strong>in</strong>nerungen<br />

aus den guten alten Witiker Zeiten!<br />

Erste Bed<strong>in</strong>gung: Es muss m<strong>in</strong>destens<br />

30 Jahre her se<strong>in</strong>. Je älter, desto besser...<br />

Zweite Bed<strong>in</strong>gung: Die Er<strong>in</strong>nerung darf<br />

von uns veröffentlicht werden. Bitte<br />

machen <strong>Sie</strong> uns e<strong>in</strong>e Notiz, ob wir Ihren<br />

Namen dazuschreiben sollen o<strong>der</strong> nicht.<br />

Vielleicht haben <strong>Sie</strong> ja noch e<strong>in</strong> Föteli<br />

dazu, das wäre noch schön.<br />

Wir planen <strong>in</strong> absehbarer Zeit e<strong>in</strong>e Witiker<br />

Geschenk-Box mit unseren selbstgemachten<br />

Spezialitäten, und dazu kommt<br />

dann Ihre Witiker Geschichte, die immer<br />

wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>mal wechselt.<br />

Br<strong>in</strong>gen <strong>Sie</strong> uns Ihre Geschichte <strong>in</strong>s Lädeli<br />

o<strong>der</strong> schicken <strong>Sie</strong> uns diese zu. Wir<br />

freuen uns auf viele Er<strong>in</strong>nerungen aus<br />

dem und an das alte Witikon. (QA)<br />

Lädelifrau, Buchzelgstrasse 36,<br />

8053 Zürich, Tel. 044 381 22 63.<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30-12.30,<br />

15.00-18.30, Sa 7.00-16.00 Uhr,<br />

Mittwochnachmittag geschlossen.<br />

Volkskrankheit Diabetes<br />

Diabetes ist die häufigste Stoffwechselkrankheit<br />

und betrifft Personen aller Altersstufen.<br />

Wird sie rechtzeitig erkannt, lässt<br />

sich diese Erkrankung jedoch gut behandeln.<br />

Erfahren <strong>Sie</strong> wie Diabetes entsteht und was<br />

zur Vorbeugung unternommen werden kann,<br />

welche neuen Behandlungsmöglichkeiten<br />

bestehen und wie sich Spätfolgen vermeiden<br />

lassen.<br />

Mittwoch, 5. Februar, 18.30-20 Uhr<br />

Spital Zollikerberg, Brunnenhofsaal<br />

Im Anschluss an die Vorträge beantworten<br />

die Referent<strong>in</strong>nen bei e<strong>in</strong>em Apéro Ihre Fragen.<br />

Es ist ke<strong>in</strong>e Anmeldung nötig. (QA)<br />

Tamara Lauber<br />

wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> den Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at (FDP-Liste 3)<br />

www.tamaralauber.ch<br />

Damit <strong>der</strong> Kreis 7/8 kompetent und stark<br />

vertreten ist im Zürcher Stadtparlament!<br />

2 x auf<br />

jede Liste<br />

attraktive Rahmenbed<strong>in</strong>gungen für das Gewerbe<br />

weniger Steuern und Abgaben<br />

für Ordnung und Sicherheit<br />

Wir unterstützen Tamara Lauber:<br />

Thomas P. Holzer, Kaufmann, Fluntern • Walter Hüppi, We<strong>in</strong>händler,<br />

Witikon • Dr. Alexan<strong>der</strong> Landolt, Gynäkologe, Fluntern • Dr. Alfred Löhrer,<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>arzt/alt Kantonsrat, Witikon • Gregor A. Rutz, Unternehmer/<br />

Nationalrat, Fluntern • Theo Schaub, Malermeister/alt Kantonsrat, Hott<strong>in</strong>gen<br />

• Christian Sch<strong>in</strong>dler, Generalagent, Riesbach • Georg C. Umbricht,<br />

Rechtsanwalt, Fluntern • Dr. Marc von Waldkirch, Physiker, Witikon<br />

berät, betreut,<br />

verwaltet,<br />

vermietet<br />

und verkauft<br />

WimmoG AG, Wiesenstrasse 5, 8603 Schwerzenbach<br />

043 555 34 34 <strong>in</strong>fo@wimmog.ch www.wimmog.ch<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!