12.11.2012 Aufrufe

2 - VPS-Bahn VPS Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

2 - VPS-Bahn VPS Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

2 - VPS-Bahn VPS Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Initiative gegen Rechts<br />

Der Neofaschismus nimmt in<br />

Deutschland immer mehr zu. Dieses<br />

gesellschaftliche Problem wird auch<br />

vor <strong>VPS</strong> nicht Halt machen.<br />

Betriebsrat, Gewerkschaft und<br />

Geschäftsführung beschlossen gemeinsam,<br />

im Rahmen der Betriebsversammlung<br />

am 19. Dezember 2006, die Belegschaft<br />

durch eine Wanderausstellung für<br />

dieses Thema zu sensibilisieren.<br />

Die Geschäftsführung <strong>VPS</strong> plant ein<br />

weiteres Projekt zur Untersuchung<br />

und Reduzierung von Arbeitsunfällen.<br />

In Zusammenarbeit von Arbeitssicherheit<br />

und der Personal- und Sozialwirtschaft<br />

soll es im ersten Quartal 2007<br />

durchgeführt werden.<br />

Unterstützt wird das Projekt von Prof. Dr.<br />

Musahl, der sich am Lehrstuhl der Universität<br />

Duisburg – Essen mit den Themen<br />

Untersuchung von Arbeitsunfällen,<br />

Gefahrenerkenntnis beschäftigt und<br />

bereits bei der <strong>Salzgitter</strong> Flachstahl<br />

GmbH mit seinen Methoden und Ansätzen<br />

zu einer deutlichen Verbesserung<br />

<strong>VPS</strong>-NEWS 6<br />

Im Vordergrund der Ausstellung stand<br />

die Aufklärung über Aktivitäten und kriminelle<br />

Absichten der jeweiligen Gruppierungen.<br />

<strong>VPS</strong> wird derartigen Tendenzen konsequent<br />

entgegentreten. Die Verbreitung<br />

und Verherrlichung von Neofaschismus<br />

wird bei der <strong>VPS</strong> nicht geduldet. Bei Vorfällen<br />

kann es zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen<br />

kommen.<br />

Der Betriebsrat<br />

bittet die Kolleginnen<br />

und Kollegen,<br />

Vorfälle im<br />

Betrieb nicht zu<br />

verharmlosen,<br />

sondern zu melden.<br />

Jürgen Haase<br />

Arbeitssicherheit durch Gefahrenerkenntnis<br />

Untersuchung von Arbeitsunfällen bei <strong>VPS</strong><br />

der H- und h*-Rate beigetragen hat. Prof.<br />

Dr. Musahl führt dabei eine Analyse der<br />

vorhandenen Unfalldaten durch. Das<br />

Ergebnis wird durch eine Befragung der<br />

<strong>VPS</strong>-Mitarbeiter zur Häufigkeit der Tätigkeitenausübung<br />

und zur eingeschätzten<br />

Unfallhäufigkeit ergänzt. Anschließend<br />

werden konkrete Maßnahmen zu erkannten<br />

Gefährdungsschwerpunkten erarbeitet<br />

und umgesetzt. <strong>VPS</strong> beabsichtigt<br />

ebenso vorzugehen und die <strong>VPS</strong>-Unfallrate<br />

weiter zu senken und damit die<br />

Arbeit sicherer zu machen. Wir freuen<br />

uns auf eine engagierte Teilnahme aller<br />

beteiligten <strong>VPS</strong>-Mitarbeiter.<br />

Peter Ludwig/Ernst Schäfer<br />

Container,<br />

Container,<br />

Container!<br />

2006 war für unsere Containerverkehre<br />

ein erfolgreiches Jahr. Der<br />

Hauptgrund für diese positive Entwicklung<br />

war die Aufnahme der<br />

Hamburg-Verkehre, die von Beginn<br />

an gut ausgelastet waren.<br />

In beiden Relationen <strong>Salzgitter</strong> – Hamburg<br />

bzw. – Bremerhaven haben wir im<br />

vergangenen Jahr mit 162 Zugrundläufen<br />

8.833 Container transportiert.<br />

4.733 Container entfielen davon auf die<br />

Anbindung des Hamburger Hafens,<br />

eine erfreuliche Zahl, zumal diese Verbindung<br />

erst Anfang Mai aufgenommen<br />

wurde. Zum Vergleich: Im Jahr 2005<br />

haben wir in der Relation <strong>Salzgitter</strong> –<br />

Bremerhaven 3.252 Container mit insgesamt<br />

82 Zugrundläufen transportiert.<br />

Derzeit setzen wir zwei Zuggarnituren<br />

mit insgesamt 60 Containertragwagen<br />

unterschiedlicher Gattungen ein, um<br />

den Kundenanforderungen gerecht zu<br />

werden. In der Relation <strong>Salzgitter</strong> – Bremerhaven<br />

kommen hauptsächlich 40-<br />

Fuß-Container auf. Daher werden dort<br />

schwerpunktmäßig die zweiachsigen<br />

Lgs- sowie die sechsachsigen Sggrms-<br />

Wagen eingesetzt, die auf den Transport<br />

von 40-Fuß-Containern ausgelegt<br />

sind.<br />

Im Hamburg-Zug laufen dagegen<br />

wegen des hohen Aufkommens an 20-<br />

Fuß-Containern schwerpunktmäßig die<br />

vierachsigen Sgns-Wagen, die jeweils<br />

einen 40-Fuß- und einen 20-Fuß-Container<br />

tragen können. Im April werden<br />

zusätzliche Sgns-Wagen die Transportkapazität<br />

erhöhen.<br />

Der Ausblick für das Jahr 2007 ist<br />

positiv. Wir erwarten insbesondere in<br />

der Relation <strong>Salzgitter</strong> – Hamburg<br />

weitere Mengensteigerungen und planen<br />

derzeit neben der Verlängerung<br />

der Zuggarnituren eine Ausweitung<br />

der Verkehrstage pro Woche.<br />

Dr. Johannes Dreier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!