12.11.2012 Aufrufe

JÜDISCHE FILMWOCHE 2004 - Jüdisches Filmfestival Wien

JÜDISCHE FILMWOCHE 2004 - Jüdisches Filmfestival Wien

JÜDISCHE FILMWOCHE 2004 - Jüdisches Filmfestival Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POUR SACHA<br />

FOR SACHA<br />

Alexandre Arcady F 1991<br />

Produktion/ Production Company Alexandre Films, Le Studio<br />

Canal+, Société Générale de Gestion Cinématographique<br />

(SGGC), TF1 Films Productions Produzent/Producer Robert<br />

Benmussa, Jean-Bernard Fetoux Regie, Drehbuch/Director,<br />

Script Alexandre Arcady Musik/Music Philippe Sarde<br />

Kamera/DoP Robert Alazraki AFC Schnitt/Editor Martine Barraqué<br />

Darsteller/Cast Sophie Marceau (Laura), Richard Berry<br />

(Sacha), Fabien Orcier (Paul)<br />

Spielfilm, Farbe, 114 Minuten, franz. OV, engl. UT<br />

Feature film, 114 min, French OV, English subtitles<br />

Israel im Jahre 1967. Seit zwei Jahren leben Sacha und Laura in<br />

einem Kibbutz nahe der syrischen Grenze. Sie erhalten Besuch<br />

von Simon, Michel und Paul, drei Freunden aus Paris, die nach<br />

Israel gekommen sind, um Lauras zwanzigsten Geburtstag zu<br />

feiern.<br />

Es beginnt als friedliche Romanze – aber dahinter versteckt sich<br />

ein Drama um Zerstörung. Zerstörung durch versteckte und<br />

offene Leidenschaften der Charaktere und Zerstörung durch den<br />

Krieg in Israel.<br />

Sophie Marceau und Richard Berry spielen hervorragend zusammen<br />

in diesem sehenswerten Film.<br />

Israel, 1967. Sacha and Laura have been living in a kibbutz near<br />

the Syrian border for two years. Simon, Michel and Paul, three<br />

friends from Paris, visit them to celebrate Laura's twentieth<br />

birthday. It all starts lightly on a note of romance: beautiful weather,<br />

beautiful landscapes, beautiful young people in an Israeli<br />

Kibbutz. But behind the romance, there lies drama and destruction,<br />

destruction evoked by hidden passions and the raging war<br />

in Israel. Sophie Marceau and Richard Berry are a powerful couple<br />

in a powerful movie.<br />

So 21.11. 18.00h Votivkino Großer Saal<br />

32<br />

ROUTE 181<br />

FRAGMENTE EINER REISE IN<br />

PALÄSTINA-ISRAEL<br />

Michel Khleifi und/and Eyal Sivan,<br />

F/B/D/GB 2003<br />

Produktion/Production Company Momento! ProduzentInnen/<br />

Producers Michel Khleifi, Eyal Sivan, Armelle Laborie Regie/<br />

Directors Michel Khleifi, Eyal Sivan Drehbuch/Script Michel<br />

Khleifi, Eyal Sivan Kamera/DoP Phillipe Bellaiche Ton/Sound<br />

Richard Verthe Schnitt/Editor Michel Khleifi, Eyal Sivan<br />

Dokumentarfilm, Farbe, 275 Min, arab. u. hebr. OF,dt UT<br />

Documentary, colour, 275 min., Arabic and Hebrew OV, German<br />

subtitöes<br />

Der Palästinenser Michel Khleifi und der Israeli Eyal Sivan folgen<br />

einer imaginären Demarkationslinie, die nach dem Willen der<br />

Vereinten Nationen das Land Palästina in zwei Staaten teilen<br />

sollte. Die Menschen, mit denen Khleifi und Sivan sprechen, sind<br />

Israelis und Palästinenser. Sie reden über ihr Leben, Erinnerungen<br />

an Flucht, Vertreibung und Krieg.<br />

In the summer of 2002, Palestinian filmmaker Michel Khleifi und<br />

Irsaeli filmmaker Eyal Sivan traveled together from the south to<br />

the north of their country of birth.<br />

Der Film wird in drei Teilen gezeigt:<br />

Teil I – Süden (84 Minuten): Von der Hafenstadt Ashdod zu den<br />

Grenzen des Gaza-Streifens/Teil II – Das Zentrum (105 Minuten):<br />

Von der jüdisch-arabischen Stadt Lod/Lydda über Ramallah<br />

nach Jerusalem/Teil III– Der Norden (86 Minuten): Von Rosh<br />

Ha’ayn, neben der neuen Trennungsmauer, bis an die libanesische<br />

Grenze.<br />

That film is screened in three parts:<br />

Part I –South (84 min.)/Part II – Center (105 min)/ Part III –<br />

North (86 min).<br />

So 21.11. 10:30h De France 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!