12.11.2012 Aufrufe

JÜDISCHE FILMWOCHE 2004 - Jüdisches Filmfestival Wien

JÜDISCHE FILMWOCHE 2004 - Jüdisches Filmfestival Wien

JÜDISCHE FILMWOCHE 2004 - Jüdisches Filmfestival Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFORMATIONEN<br />

<strong>FILMWOCHE</strong>N-BÜRO<br />

Penzinger Straße 35/6/21<br />

1140 <strong>Wien</strong><br />

Tel: ++43-1-894 33 06<br />

Fax: ++43-1-894 17 03<br />

E-mail: jfw@jfw.at<br />

www.jfw@jfw.at<br />

DAS <strong>JÜDISCHE</strong> <strong>FILMWOCHE</strong>-TEAM <strong>2004</strong><br />

Konzept und Gesamtleitung: Frédéric-Gérard Kaczek AAC<br />

Filmauswahl: Monika Kaczek<br />

Organisation: Angelika Degen, Sandra Haider, Michaela Grill<br />

Assistenz: Nadine Garling,<br />

Korrespondentin New York: Aviva Weintraub<br />

Korrespondentin Paris: Elizabeth Elkine-Vincent<br />

Presse: Michaela Englert<br />

Katalogtexte: Monika Kaczek, Michaela Grill, Nadine Garling<br />

Sponsoring: Molfgang Mayr<br />

Art Director: Andreas Pauleschitz<br />

Webmaster: Arthur Koncar Jr.<br />

Web Design, Programmierung: Raimund Appl<br />

DIE VERANSTALTER<br />

Österreichische Gesellschaft zur Erhaltung und Förderung<br />

der Jüdischen Kultur und Tradition<br />

in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum der Stadt<br />

<strong>Wien</strong><br />

Eine Initiative des Jüdischen Instituts für Erwachsenenbildung<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: Österreichische Gesellschaft zur Erhaltung<br />

und Förderung der Jüdischen Kultur und Tradition<br />

Medieninhaber: Frédéric Gérard Kaczek<br />

DVR Nr.: 0866806<br />

Alle gezeichneten Artikel widerspiegeln die Meinung der<br />

Autor/innen.<br />

Der Inhalt des Katalogs basiert auf dem Wissenstand vom<br />

28.10.<strong>2004</strong><br />

Informationen, die nach diesem Termin eintrafen, konnten<br />

nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Grafik & Layout: pablo graphics vienna<br />

Druck: AMG Medien GesmbH,<br />

Lützowgasse 12-14, 1140 <strong>Wien</strong><br />

6<br />

DIE KINOS<br />

VOTIVKINO<br />

Währinger Straße 12<br />

1090 <strong>Wien</strong><br />

Tel. ++43-1-317 35 71<br />

(U2, 1, 2, 37, 38, 40, 41, 42, 43, 44, D, 40A)<br />

DE FRANCE<br />

Schottenring 5<br />

1010 <strong>Wien</strong><br />

Tel. ++43-1- 317 52 36<br />

(U2, 1, 2, 37, 38, 40, 41, 42, 43, 44, D)<br />

Das De France Kino ist leider (noch) nicht behindertengerecht<br />

ausgestattet. Wir organisieren aber selbstverständlich<br />

bei Bedarf Personal zur Hilfestellung. Menschen, die im<br />

Rollstuhl sitzen, mögen bitte bei der Kartenreservierung auf<br />

diesen Umstand hinweisen.<br />

KARTENRESERVIERUNG, VORVERKAUF<br />

Reservierung für beide Kinos unter www.votivkino.at ab<br />

eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.<br />

Telefonische Kartenreservierung:<br />

im Votivkino: 317 35 71<br />

im De France Kino: 317 52 36<br />

Vorverkauf für beide Kinos:<br />

Eintrittskarten für Votivkino und De France können in beiden<br />

Häusern ab 11. November gekauft werden.<br />

Reservierte Karten müssen bis spätestens 30 Minuten vor<br />

Beginn der Vorstellungen an den Kassen abgeholt werden.<br />

KARTENPREISE<br />

Votivkino: € 5,50 – 7,50<br />

Ermäßigung für StudentInnen und SchülerInnen<br />

(mit gültigem Ausweis): € 1,00<br />

VOTIVcard mit Zehnerblockfunktion: zehn Kinobesuche für<br />

€ 54,50. (Gilt für max. 2 Karten pro Vorstellung).<br />

De France: Einheitspreis € 6,50<br />

StudentInnen, SeniorInnen, Zivil-/Präsenzdiener € 5,50<br />

Die VOTIVcard gilt auch im De France!<br />

SCHULVORSTELLUNGEN<br />

Auch diesmal haben wir den Zeitraum 09.00 – 15.00 Uhr für<br />

Schulvorstellungen reserviert. Da das Filmangebot individuell<br />

in den Unterricht eingebaut werden kann, besteht die<br />

Möglichkeit, sich für bestimmte Filme (aus unserem<br />

Programm) und Anfangszeiten zu entscheiden.<br />

Buchung über: Tel 894 33 06 / E-mail jfw@jfw.at<br />

Kosten pro SchülerIn: ab € 3,30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!