12.11.2012 Aufrufe

.gazette 01/04 - Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs

.gazette 01/04 - Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs

.gazette 01/04 - Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAC Mainz<br />

DAC Koblenz<br />

50-JAHRFEIER<br />

Aus Anlass des 50. Jahrestages <strong>der</strong> Gründung des<br />

<strong>Deutsch</strong>-<strong>Amerikanischen</strong> <strong>Clubs</strong> Mainz e.V.<br />

feiern wir unter <strong>der</strong> Schirmherrschaft des<br />

Oberbürgermeisters Jens Beutel<br />

am 23. April 20<strong>04</strong> um 19:00 Uhr<br />

im Ratssaal des Mainzer Rathauses.<br />

Das musikalische Begleitprogramm wird gestaltet von dem<br />

Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Frau Annette Roos<br />

Im Anschluss lädt <strong>der</strong> <strong>Deutsch</strong>-Amerikanische Club Mainz e.V.<br />

seine Mitglie<strong>der</strong> und Gäste zu einem Umtrunk ein.<br />

Meredith A. Braunbeck, Präsidentin<br />

DER VORSTAND 20<strong>04</strong>/2005 UND SEIN PROGRAMM<br />

Der für den Zeitraum 20<strong>04</strong>/2005 gewählte Vorstand des DAC<br />

Koblenz setzt sich wie folgt zusammen:<br />

Ulrich Adomeit, Präsident,<br />

Heinz Fey, Erster Vorsitzen<strong>der</strong>,<br />

Christel Parksteinhoff, Schatzmeisterin<br />

Erwin Parksteinhoff, Stellvertreten<strong>der</strong> Schatzmeister<br />

Guido Feig, Beisitzer<br />

Als Kassenprüfer wurde Uwe Arends bestellt.<br />

Programmatisch wird – so Präsident Adomeit – für das Jahr 20<strong>04</strong><br />

eine Erweiterung <strong>der</strong> Aktivitäten, die auch einer breiten Öffentlichkeit<br />

vorgestellt werden, angestrebt. In diese Bemühungen sollen<br />

neben den Stationierungsstreitkräften verstärkt die im Koblenzer<br />

Raum lebenden Zivilamerikaner einbezogen und <strong>der</strong> Kontakt zu<br />

den Städtepartnerschaftsverbänden gepflegt werden.<br />

DAFC Würzburg unterstützt Tumorhilfe<br />

<strong>der</strong> Bundeswehr Übermittelt vom Presse- und<br />

Informationszentrum <strong>der</strong> Division Luftbewegliche Operationen<br />

<strong>der</strong> Bundeswehr<br />

In <strong>der</strong> Balthasar-Neumann-Kaserne, in Veitshöchheim,<br />

fand<br />

die Übergabe<br />

eines Schecks<br />

zugunsten <strong>der</strong><br />

Soldatentumorhilfe<br />

statt.<br />

Die amtierenden Präsidentinnen des <strong>Deutsch</strong>-<br />

<strong>Amerikanischen</strong> Frauenclubs Würzburg, Frau<br />

Marion Herrmann und ihre amerikanische<br />

Kollegin, Frau Amy Miska übergaben einen<br />

Scheck über die Summe von 750 Euro an den<br />

Divisionskommandeur <strong>der</strong> Division Luftbewegli-<br />

che Operationen, Generalmajor Dr. Dieter Budde.<br />

Durch die unermüdlichen Aktivitäten des <strong>Clubs</strong><br />

im vergangenen Jahr konnte in diesem Jahr die<br />

Spendensumme des vergangenen Jahres noch<br />

übertroffen werden.<br />

Mit <strong>der</strong> Spende bedankt sich <strong>der</strong> <strong>Deutsch</strong>-<br />

Amerikanische Frauenclub für die konstruktive<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Bundeswehr, bei <strong>der</strong> völkerverbindenden<br />

Arbeit des <strong>Clubs</strong>, <strong>der</strong> die deutschamerikanische<br />

Freundschaft för<strong>der</strong>t und sich<br />

darüber hinaus mildtätigen Zwecken widmet.<br />

Mit verschiedenen Programmen, die u.a. auch<br />

Studentenaustausch- und Jugendprogramme<br />

umfassen, tritt <strong>der</strong> Club, <strong>der</strong> neuen Interessenten<br />

stets offen steht, an die Öffentlichkeit.<br />

Um weiter finanziell helfen zu können, fand am<br />

<strong>Clubs</strong> Insight<br />

Thanksgiving –<br />

Essen <strong>der</strong> DAG<br />

brachte<br />

Mikrowelle für<br />

die Feiertage<br />

Das jährlich stattfindende traditionelle<br />

Thanksgiving-Dinner im Restaurant Louisiana<br />

am 27.11.2003 war wie immer <strong>der</strong> Höhepunkt<br />

des Jahres <strong>der</strong> <strong>Deutsch</strong>-<strong>Amerikanischen</strong><br />

Gesellschaft Erfurt e.V.<br />

Diese schöne amerikanische Familientradition<br />

wurde vom hiesigen Club von einer<br />

Spendensammlung begleitet. Die Vizepräsidentin<br />

Hannelore Kopp ließ den Sektkühler<br />

herum gehen und für 110 € konnte in dieser<br />

Woche für das Mütterkind-Heim in <strong>der</strong><br />

Lowetscher Straße eine dringend benötigte<br />

Mikrowelle und diverses Zubehör gekauft<br />

werden.<br />

Am Freitag, den 19.12.2003 um 13:30 Uhr<br />

wurden diese Geschenke durch die Vizepräsidentin<br />

an das Mütter-Kind Heim<br />

überreicht.<br />

von Guido Feig<br />

Bei dem monatlichen Stammtisch jeweils am ersten Freitag<br />

eines Monats im Restaurant L'Atoll (Nähe Hauptbahnhof) werden<br />

u.a. spezifisch amerikanische Themen erörtert.<br />

Den Auftakt machte am 09. März Guido Feig (Montabaur) im<br />

Soldatenfreizeitheim in Koblenz – Horchheimer-Höhe, wo er über<br />

seine persönlichen „Eindrücke rund um den 11. September“<br />

berichtete.<br />

Im Mai und September werden Tex-Mex-Kochkurse im Kevag-<br />

Haus angeboten.<br />

Im Oktober ist ein Besuch <strong>der</strong> amerikanischen Aussteller auf <strong>der</strong><br />

Internationalen Frankfurter Buchmesse vorgesehen.<br />

5. und 6. März <strong>der</strong> bereits traditionelle Wohltätigkeitsbasar<br />

unter <strong>der</strong> Schirmherrschaft <strong>der</strong><br />

Oberbürgermeisterin Pia Beckmann in <strong>der</strong> ehemaligen<br />

städtischen Galerie, am Paradeplatz,<br />

statt.<br />

Generalmajor Dr. Budde bedankte sich ausdrücklich<br />

im Namen <strong>der</strong> Soldatentumorhilfe<br />

für die großzügige finanzielle Unterstützung.<br />

Die überreichte Spende soll an die Soldatentumorhilfe<br />

in Ulm weitergeleitet werden, die<br />

dort im Bundeswehrkrankenhaus Tumorpatienten<br />

betreut. Darüber hinaus hat sie es sich zur<br />

Aufgabe gemacht, auch die Angehörigen <strong>der</strong><br />

Patienten aktiv in Betreuung und Nachsorge<br />

einzuschließen, um somit einen bestmöglichen<br />

Behandlungserfolg zu erzielen.<br />

11<br />

DAG Erfurt<br />

DAFC Würzburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!