12.11.2012 Aufrufe

.gazette 01/04 - Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs

.gazette 01/04 - Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs

.gazette 01/04 - Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SITZUNG DES VDAC-VORSTANDS IN BERLIN Von Renate Kasperek<br />

Am letzten Januar-Wochende war<br />

für die Amtsträger und interessierte<br />

Gäste die erste diesjährige Vorstandssitzung<br />

des VDAC in Berlin<br />

angesagt.<br />

Auf dem Programm standen neben<br />

<strong>der</strong> eigentlichen Arbeitssitzung<br />

– herausragende Themen<br />

waren die Vorbereitung <strong>der</strong> Convention<br />

20<strong>04</strong> und des <strong>Deutsch</strong>-<br />

<strong>Amerikanischen</strong> Tages, die anstehende<br />

Wahl des Vorstands und die<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Verband</strong>ssatzung –<br />

<strong>der</strong> Besuch im Auswärtigen Amt<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik <strong>Deutsch</strong>land<br />

und <strong>der</strong> Botschaft <strong>der</strong> Vereinigten<br />

Staaten in <strong>Deutsch</strong>land.<br />

Hier wie dort war das alles beherrschende<br />

Thema „Die deutschamerikanischen<br />

Beziehungen nach<br />

dem Krieg im Irak“ und die damit<br />

verbundenen Herausfor<strong>der</strong>ungen,<br />

aber auch ein Blick nach vorne<br />

angesichts <strong>der</strong> Gemeinsamkeiten<br />

zwischen den USA und <strong>Deutsch</strong>land.<br />

In <strong>der</strong> US-Botschaft sagte Gesandter-Botschaftsrat<br />

Dr. Richard<br />

Schmierer: „Das atlantische Bündnis<br />

wurde letztes Jahr auf eine harte<br />

Probe gestellt.<br />

Auch Museen kommen in die Jahre und<br />

benötigen hin und wie<strong>der</strong> eine Verjüngungskur<br />

– so auch das New Yorker<br />

Museum of Mo<strong>der</strong>n Art.<br />

Darum wurden 200 Kunstwerke für die<br />

Zeit <strong>der</strong> Renovierungsarbeiten bis 19.<br />

September 20<strong>04</strong> in die Neue Nationalgalerie,<br />

den Berliner Tempel für Mo<strong>der</strong>ne<br />

Kunst, „ausgelagert“.<br />

Das „MoMa ist <strong>der</strong> Star“ – so versuchen<br />

es zumindest die Medien in das<br />

Unterbewusstsein <strong>der</strong> Bevölkerung einzuhämmern<br />

und vergessen dabei den<br />

Kunstschatz an Originalen <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nen<br />

Kunst, den eigentlichen „Stars“,<br />

die in Berlin zum ersten Mal in Europa<br />

gezeigt werden und zwar in einem<br />

Bau, <strong>der</strong> in den 60er Jahren von Mies<br />

van <strong>der</strong> Rohe erbaut, selbst zu den<br />

Kunstwerken <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>n Art zählt.<br />

Auf <strong>der</strong> Basis gemeinsamer Werte<br />

und Erfahrungen können wir jedoch<br />

weiter auf eine starke und<br />

tragfähige deutsch-amerikanische<br />

Partnerschaft bauen“.<br />

M.L. Murray-Johnson, Dr. Scharinger und Bruni Pütz<br />

James Fe<strong>der</strong>line, Klaus-Peter Hollenkamp und Lilly<br />

Bausch, Regional Chairlady, Rhein-Main<br />

Dinner im Sony-Center<br />

Internationale Zusammenarbeit sei<br />

erfor<strong>der</strong>lich bei <strong>der</strong> Bekämpfung<br />

des Terrorismus, <strong>der</strong> Erweiterung<br />

von Handel und Entwicklung, und<br />

<strong>der</strong> Bewältigung transnationaler<br />

Die Kunst ist <strong>der</strong> Star –<br />

Das MoMa in Berlin<br />

Von Renate Kasperek<br />

Die Ausstellung umfasst Werke von<br />

Max Beckmann, Pablo Picasso, Henri<br />

Matisse, Paul Cezanne, Vincent van<br />

Gogh, Henri Rousseau, Salvador Dalí,<br />

Edward Hopper, Roy Lichtenstein,<br />

Mark Rothko, Jackson Pollock.<br />

Vor <strong>der</strong> Nationalgalerie steht – mächtig<br />

und zerbrechlich zugleich – <strong>der</strong><br />

„Broken Obelisk“ von Barnett Newman.<br />

Berlin war schon immer eine Reise<br />

wert; in diesem Sommer bietet das<br />

Rahmenprogramm „American Season“<br />

zusätzlich zu <strong>der</strong> Ausstellung in <strong>der</strong><br />

Nationalgalerie noch beson<strong>der</strong>e Attraktionen.<br />

US-Außenminister Colin L. Powell und<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen wie Massenvernichtungswaffen,Infektionskrankheiten<br />

o<strong>der</strong> internationales Verbrechen.<br />

Die Zukunft gehöre denjenigen, die<br />

auf den Aufbau einer auf Gerechtigkeit,<br />

Freiheit und Frieden gründenden<br />

Welt hinarbeiten.<br />

Für uns, den <strong>Verband</strong> und seine<br />

<strong>Clubs</strong>, brachte die Auswertung <strong>der</strong><br />

Besuche ein klares, anerkennendes<br />

„Ja“ zu unseren uns selbst gestellten<br />

Aufgaben des Jugend- und<br />

Studentenaustauschs und <strong>der</strong><br />

Pflege <strong>der</strong> persönlichen Beziehungen<br />

zwischen <strong>Deutsch</strong>en und<br />

Amerikanern, insbeson<strong>der</strong>e mit den<br />

Angehörigen des Militärs, die als<br />

höchstrangige Basisarbeit des<br />

VDAC eingestuft wurden.<br />

Bei <strong>der</strong> Convention im Juni in<br />

Mannheim wird Präsidentin Bruni<br />

Pütz detailliert darüber sprechen.<br />

Botschafter Daniel R. Coats hat zur<br />

Veröffentlichung in <strong>der</strong> “<strong>gazette</strong>”<br />

den vorstehenden Beitrag „Die<br />

Vereinigten Staaten, Sichere Grenzen,<br />

offene Türen“ mit <strong>der</strong> Zusage<br />

freigegeben, uns auch weiterhin mit<br />

Informationen aus „erster Hand“ zu<br />

beliefern.<br />

Bundesminister des<br />

Auswärtigen Joschka<br />

Fischer haben gemeinsam<br />

die Schirmherrschaft<br />

für die<br />

Ausstellung übernommen<br />

– ein wichtiges<br />

Symbol für die<br />

tief verwurzelte<br />

deutsch-amerikanische<br />

Freundschaft.<br />

MoMA Info<br />

Neue Nationalgalerie<br />

Potsdamer Straße 50<br />

10785 Berlin-Tiergarten<br />

Kulturforum-Potsdamer<br />

Platz<br />

Di/Mi/So 10-18 Uhr<br />

Do/Fr/Sa 10-22 Uhr<br />

Colin L. Powell und Joschka Fischer • Die Neue Nationalgalerie Berlin • Roy Lichtenstein, Ertrinkendes Mädchen • Vincent van Gogh Sternennacht<br />

Title<br />

Forum<br />

9<br />

Barnett Newman, Gebrochener Obelisk • Paul Cézanne, Der Badende • Willem de Kooning - Frau, I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!