19.01.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brief des Vorsitzenden<br />

Management<br />

6<br />

Management<br />

Brief des Vorsitzenden<br />

nach sechs Jahren dynamischen Wachstums verzeichnete der <strong>Flughafen</strong> München im Geschäftsjahr <strong>2009</strong><br />

vor dem Hintergrund der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise ein rückläufiges Verkehrsaufkommen.<br />

Insgesamt 32,7 Millionen Fluggäste – fünf Prozent weniger als im Vorjahr – nutzten <strong>2009</strong> Bayerns internationale<br />

Luftverkehrsdrehscheibe. Die Verkehrsentwicklung wurde insbesondere in der ersten Jahreshälfte<br />

durch eine branchenweite Abschwächung der Nachfrage beeinträchtigt, die vor allem im Geschäftsreiseverkehr<br />

zutage trat. Nachdem jedoch die Talsohle im Sommer durchschritten werden konnte, machten sich<br />

in der zweiten Jahreshälfte deutliche Erholungstendenzen bemerkbar. Im vierten Quartal verbuchte der<br />

Münchner <strong>Flughafen</strong> bereits wieder Zuwächse beim Passagier- und Frachtaufkommen.<br />

Als stabilisierender Faktor erwies sich im Krisenjahr <strong>2009</strong> der Drehkreuzverkehr am Münchner Airport.<br />

So blieb das Umsteigeraufkommen trotz der insgesamt rückläufigen Passagierzahlen nahezu konstant. Der<br />

Anteil der Umsteiger am Gesamtaufkommen erhöhte sich infolgedessen um einen weiteren Prozentpunkt<br />

auf nunmehr 37 Prozent. Auch der für unseren Standort so wichtige Langstreckenverkehr blieb von Kürzungen<br />

weitgehend verschont. Im Verkehr von und nach Asien legte das Fluggastaufkommen mit 6,2 Prozent<br />

sogar signifikant zu.<br />

Im grenzüberschreitenden Wettbewerb der großen Luftverkehrsdrehkreuze konnte München seine Position<br />

behaupten und rangiert weiterhin auf Platz 7 der passagierstärksten Flughäfen Europas. Dank des konjunkturellen<br />

Aufschwungs und der wieder spürbar anziehenden Nachfrage im Luftverkehr wird für das Jahr 2010<br />

erneut ein signifikantes Verkehrswachstum in München erwartet.<br />

Positiv fiel im Geschäftsjahr <strong>2009</strong> die wirtschaftliche Bilanz des Münchner Airports aus. Das Jahresergebnis<br />

lag mit rund 105 Millionen Euro deutlich über dem des Vorjahres und die unter Einbeziehung der Beteiligungsunternehmen<br />

im FMG-Konzern erzielten Gesamterlöse überschritten erneut die Milliardengrenze.<br />

Angesichts der deutlich verbesserten gesamtwirtschaftlichen Lage und des weltweit steigenden Mobilitätsbedarfes<br />

eröffnen sich derzeit weitreichende Wachstumschancen für den internationalen Luftverkehr. Der<br />

<strong>Flughafen</strong> München hat aufgrund seiner gewachsenen Verkehrsstruktur und seiner bedarfsgerechten strategischen<br />

Ausbauplanung beste Voraussetzungen, um an diesem Wachstum zu partizipieren. Schon heute ist<br />

der <strong>Flughafen</strong> München der Airport, der die meisten Flugziele in Europa bietet. Auch der Interkontinentalverkehr<br />

von und nach München wurde in den letzten Jahren erheblich ausgebaut. Mittlerweile bietet Bayerns<br />

Luftverkehrsdrehkreuz 260 wöchentliche Langstreckenverbindungen zu attraktiven Destinationen in aller<br />

Welt. Ziele wie Singapur, Tokio und New York werden nun mehrmals täglich von München aus bedient. Die<br />

effiziente Anbindung an das weltumspannende Luftverkehrsnetz, aber auch die reibungslosen Abfertigungsprozesse<br />

am Boden, die hohe Aufenthaltsqualität und die Attraktivität von Einzelhandel, Gastronomie und<br />

anderen Serviceeinrichtungen haben München zu einem der beliebtesten Flughäfen der Welt werden lassen.<br />

In der jährlichen Erhebung des renommierten Londoner Luftfahrtinstituts Skytrax, bei der die Flughäfen<br />

einem internationalen Vergleich unterzogen werden, landete München <strong>2009</strong> nach Befragung von über acht<br />

Millionen Passagieren zum fünften Mal in Folge unter den fünf besten Airports der Welt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!