19.01.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview<br />

Ein Aushängeschild für unser Unternehmen<br />

15<br />

Flughäfen sind längst mehr als reine Verkehrsanlagen.<br />

Gerade auch der Münchner Airport hat auf<br />

dem Non-Aviation-Sektor eine beachtliche Entwicklung<br />

vorzuweisen. Wie bewerten Sie das Non-<br />

Aviation-Geschäft am <strong>Flughafen</strong> München<br />

Sixt: Ich interessiere mich zugegebenermaßen mehr<br />

für Autos und weniger für Shopping. Aber wenn<br />

ich den <strong>Flughafen</strong> besuche, fallen mir natürlich die<br />

vielen Menschen auf, die die Angebote der Shops,<br />

der Supermärkte und der Gastronomie nutzen.<br />

Insbesondere am Wochenende habe ich manchmal<br />

den Eindruck, weniger an einem <strong>Flughafen</strong>, sondern<br />

vielmehr in einem belebten Shoppingcenter zu<br />

sein. Dann kommen auch Menschen aus der Region,<br />

die gar nicht am Fliegen interessiert sind, sondern<br />

einfach ausgiebig bummeln und etwas essen wollen.<br />

Das ist natürlich auch gut für Sixt.<br />

Die Nachhaltigkeit ist ein zentrales und in der Unternehmensstrategie<br />

verankertes Thema der FMG.<br />

Auch Sixt engagiert sich im Bereich Corporate Social<br />

Responsibility. Welche umweltfreundlichen Fahrzeuge<br />

gibt es am <strong>Flughafen</strong> München<br />

Sixt: Wir bieten unseren Kunden – ganz im Sinne<br />

unseres Rufs als Innovationsführer in der Autovermietung<br />

– zu einem großen Teil Fahrzeuge mit<br />

besonders verbrauchsarmen Antrieben an. Darunter<br />

befinden sich die neuesten Entwicklungen der Hersteller<br />

wie BMW EfficientDynamics, Mercedes-Benz<br />

Blue Efficiency, VW Blue Motion, smart mhd und<br />

viele mehr. Unsere Flotte ist führend beim Verhältnis<br />

von Leistung und Verbrauch. Geschäftskunden<br />

genauso wie Privatkunden sparen mit diesen modernen<br />

Antriebsarten bares Geld an der Zapfsäule.<br />

Und ein sparsames Auto ist gleichzeitig ein umweltfreundliches<br />

Auto.<br />

Ihr Unternehmen ist – laut eigener Aussage –<br />

auf Expansionskurs. Das ist auch am <strong>Flughafen</strong><br />

München zu beobachten…<br />

Sixt: In der Tat. Wir haben im Sommer 2010 in den<br />

Standort investiert und die Fläche erweitert. Auch<br />

die Counter selbst haben wir nochmals optimiert,<br />

obwohl sie bereits auf dem neuesten Stand der Technik<br />

waren. Flatscreens, Quick-Check-in-Automaten<br />

und viele weitere moderne Technologien sind nun auf<br />

einer vergrößerten Fläche nutzbar. Damit halten wir<br />

mit dem Wachstum des <strong>Flughafen</strong>s München Schritt,<br />

der sich ja ebenfalls kontinuierlich weiterentwickelt.<br />

Mittelfristig wollen wir weiter investieren und zum<br />

Beispiel unsere Logistik am <strong>Flughafen</strong> ausbauen.<br />

Sixt ist am Münchner Airport aber nicht nur als Autovermieter<br />

vertreten, Sie nutzen den Airport auch für<br />

Promotion, also für die Präsentation von Produkten<br />

und Aktionen. Welche Eigenschaften der „Location<br />

Airport“ kommen Ihnen da entgegen<br />

Sixt: Zunächst: Werbung und Marketing sind für einen<br />

Dienstleister wie Sixt zentrale Erfolgsfaktoren.<br />

Ich glaube aber, dass unsere Aktionen am <strong>Flughafen</strong><br />

München schon eine Kunst für sich sind. Sie sind<br />

un übersehbar, spektakulär und manchmal auch provokativ.<br />

Nehmen Sie zum Beispiel das Knochenauto<br />

auf der Plaza: Wir haben ein Dinosaurier-Skelett in<br />

Form eines Fahrzeugs aufgebaut mit dem Slogan<br />

„Dank Sixt sind teure Mietwagen ausgestorben.“ Ein<br />

echter Hingucker war auch ein Wagen, der auf dem<br />

Weg zum Parkhaus scheinbar durch eine Wand gefahren<br />

ist. Darunter stand: „Autos mit Einparkhilfe gibt´s<br />

auch bei Sixt.“ Dafür haben wir eigens einen VW Polo<br />

halbiert. Berühmtheit erlangten auch unsere Riesenposter<br />

am Parkhaus P20. Sie sehen: Wir haben viel<br />

Freude, uns immer wieder neue Eyecatcher auszudenken,<br />

zusammen mit dem <strong>Flughafen</strong> zu entwickeln<br />

und vor der besonderen Architektur zu präsentieren.<br />

Das tun wir natürlich nicht ohne Grund: Der <strong>Flughafen</strong><br />

München ist ein wichtiger Knotenpunkt für unsere<br />

Hauptzielgruppe der Geschäftsreisenden. Tagtäglich<br />

kommen dort unzählige Entscheidungsträger aus aller<br />

Welt an und reisen wieder ab. Und bei diesen hinterlassen<br />

wir hoffentlich einen bleibenden Eindruck.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!