19.01.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftsbereiche<br />

Retail und Services<br />

43<br />

konsequente Aus- und Weiterbildung einen hohen<br />

Stellenwert besitzt, und andererseits ein qualitativ<br />

hochwertiges und bedarfsgerechtes Warensortiment<br />

in modernen und zeitgemäßen Shops.<br />

Aus diesem Grund wurde das Mode-Segment im<br />

Jahr <strong>2009</strong> um eine zweite Hermès Boutique, einen<br />

Polo Ralph Lauren Store und einen Esprit Collection<br />

Shop erweitert. Der Bereich Kosmetik wurde um das<br />

neuartige Konzept Pure Brands mit renommierten<br />

Luxusmarken an einem hoch frequentierten Standort<br />

im Terminal 2 bereichert und auch das Produktportfolio<br />

um die Shops Optik Air und Newspoint Audiobooks<br />

erfuhr eine Ausweitung. Ferner trugen die<br />

Faceliftings verschiedener Outlets, wie etwa beim<br />

Hugo Boss & Ermenegildo Zegna Store, zur Erhöhung<br />

der Attraktivität bei.<br />

Entwicklung Retaileinheiten<br />

Einzelhandel (EZH)/Service Gastronomie<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

42<br />

11<br />

31<br />

28<br />

61<br />

89<br />

51<br />

147<br />

198<br />

1992 1998/1999 2008<br />

50<br />

154<br />

204<br />

<strong>2009</strong><br />

MediCare: medizinische Versorgung am Airport<br />

Die MediCare <strong>Flughafen</strong> München Medizinisches<br />

Zentrum GmbH stellt für den <strong>Flughafen</strong> München die<br />

medizinische Versorgung von Fluggästen, Besuchern<br />

und Mitarbeitern sicher. Außerdem betreibt sie die<br />

AirportClinic M mit ihrem Full-Service-Konzept für Patienten<br />

aus dem In- und Ausland.<br />

Gesellschafter des Unternehmens sind die <strong>Flughafen</strong><br />

München GmbH mit 51 Prozent und die MAHM GmbH,<br />

ein Zusammenschluss von teilweise am <strong>Flughafen</strong><br />

München niedergelassenen Ärzten, mit 49 Prozent.<br />

Im Jahr <strong>2009</strong> wurde eine interne Neustrukturierung<br />

in die drei Geschäftsfelder betriebsärztlicher Dienst,<br />

Klinik und Ambulanz vorgenommen. Die MediCare<br />

beschäftigt derzeit 67 Mitarbeiter und erzielte <strong>2009</strong><br />

einen Gesamtumsatz von 5,7 Millionen Euro.<br />

MediCare: medizinische<br />

Versorgung von Passagieren,<br />

Besuchern und<br />

Mitarbeitern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!