19.01.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftsbereiche<br />

Aviation<br />

29<br />

konnte den Verkehrsrückgang nicht vollständig kompensieren.<br />

Positiv machte sich bei den Erlösen die<br />

Einführung der passagierabhängigen PRM-Entgelte<br />

(persons with reduced mobility) im Juli 2008 bemerkbar<br />

(+ 3,3 Millionen Euro).<br />

Marketing: Präsenz in arabischen Märkten<br />

Im schwierigen Jahr <strong>2009</strong> setzte das Marketing<br />

verstärkt auf einen der wenigen verbliebenen Wachstumsmärkte<br />

– die arabischen Länder. Oman Air, eine<br />

Fluggesellschaft aus dieser Region, war dann auch<br />

der einzige Newcomer im Langstreckensegment. Ihre<br />

Markteinführung war eine anspruchsvolle Aufgabe, da<br />

die Marke Oman Air bis dahin in Deutschland und den<br />

angrenzenden Ländern weitgehend unbekannt war.<br />

Ziel des <strong>2009</strong> gestarteten Projektes „Gateway Arabia“<br />

ist die Schaffung eines bestmöglichen Angebots für<br />

arabische Passagiere am <strong>Flughafen</strong> München und<br />

die Positionierung des Münchner <strong>Flughafen</strong>s nicht<br />

nur als Zieldestination, sondern auch als Hub für arabische<br />

Umsteiger. Die bereits umgesetzten Projekte<br />

verbessern das Serviceangebot für die arabischen<br />

Gäste unter anderem in den Bereichen Gastronomie,<br />

Handel, Beschilderung und Airport Services.<br />

Zu den weiteren Maßnahmen zählten <strong>2009</strong> eine<br />

neue, speziell für den arabischen Raum konzipierte<br />

Werbekampagne, die die bayerische Marktführerschaft<br />

bei arabischen Besuchern in Deutschland weiter<br />

ausbauen soll, und die erstmalige Teilnahme der<br />

<strong>Flughafen</strong>gesellschaft an der Bahrain International<br />

Travel Expo, auf der sich mehr als 100 000 Besucher,<br />

zum Großteil aus dem benachbarten Saudi-Arabien,<br />

über den Münchner Airport und die Region informier-<br />

München: Zielflughafen<br />

und Hub für arabische<br />

Passagiere<br />

Ziele von Frachtdiensten <strong>2009</strong><br />

Frachtliniendienste<br />

Kurier-/Expressdienste<br />

Moskau<br />

London<br />

Lüttich<br />

Paris<br />

Leipzig / Halle<br />

Köln / Bonn<br />

Frankfurt Kattowitz<br />

Stuttgart<br />

München Budapest<br />

Ljubljana<br />

Seoul<br />

Bukarest<br />

Athen<br />

Tel Aviv<br />

Hongkong<br />

Bahrain<br />

Delhi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!